Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Dualview
outlaw_wolf
2006-02-12, 17:04:49
Hi,....
Ich habe grade ein paar Probleme mit dem aktuellen nForce Treiber.
Es klappt irgendwie nicht, mein DualView einzurichten.
Der Treiber erkennt zwar beide Monitore und ich kann auch munter zwischen beiden wechseln. Nur wollen beide nicht zusammenlaufen.
Das Betriebssystem habe ich schon neu aufgestetzt, leider hat das auch nicht viel gehlfen. Die Option beide Monitore gleichzeitig zu verwenden wird nicht angeboten.
Ich verwende eine Gainward Ti 4600, also ein schon etwas älteres Modell, das aber früher nie Probleme gemacht hat.
outlaw_wolf
2006-02-13, 13:08:45
Keiner eine Idee, woran das liegen könnte?
Wird die Karte vielleicht nicht mehr vom Treiber unterstützt?
Watt für nen Betriebssystem benutzte denn?
outlaw_wolf
2006-02-13, 13:45:03
Windows XP Pro mit SP2
nimrod
2006-02-13, 17:12:55
mmmh, komisch. das wird dir jetzt zwar keine große hilfe sein, aber bei mir kommt nach der treiberinstallation+neustart gleich ein einrichtungsfenster vom nv-treiber wegen dualmonitor-setup.
du kannst sie also nur einzeln betreiben? kein erweiterter desktop oder cloning möglich? hast du es mal mit einem älteren treiber versucht?
outlaw_wolf
2006-02-13, 22:47:53
Nein,...
Kommt nicht.
Ich habe heute mal bei Gainward angerufen.
Dort sagt man mir, dass dies kein bekannter Fehler sei und man keine Ahnung habe, woran es liegen könnte.
Das behalte ich mal im Hinterkopf, wenn ich mir eine neu Karte kaufe...
outlaw_wolf
2006-02-14, 23:15:56
Nachtrag:
Ich habe es aufgegeben.
Vermutlich ist die Karte defekt.
Leider kann ich das Ganze nicht genauer testen.
Hmmm...
Also ich bin überhaupt nicht sicher, ob die für DualView notwendigen 2 RAMDACs überhaupt auf der gf4-Serie verbaut wurden. Kann gut sein, dass dies erst mit der FX (gf5) möglich war. Diese hat mit absoluter Sicherheit 2 RAMDACs.
Bin mir da aber bei weitem nicht sicher.
Eine gf4 habe ich nie besessen und die gf3 wurde bei mir ausschließlich im Clone-Modus betrieben (CRT/TV), was auch bestens funktionierte.
Kannst Du denn unterschiedliche Frequenzen für die beiden Monitore festlegen?
:confused:
Razor
Kampf-Sushi
2006-02-16, 10:13:40
Was passiert denn wenn du den zweiten Monitor aktivieren möchtest?
Wird während des Bootvorganges das Bild geklont?
Morpheus2200
2006-02-16, 13:04:52
Also mit dem aktuellen offiziellen Treiber kannst das knicken 81.89, keine ahnung was dort schief läuft...
Bei mir funst das aber recht gut mit dem 83.40. Betreibe ein 17" und ein 15 " TFT mit ner 6800gt im Dualview. Nachdem dies auch schon mit meiner damaligen Radeon 7500 funktionierte glaube ich nicht das nvidia bei den gf4 geschlafen hat.
TobiWahnKenobi
2006-02-16, 14:41:22
Also mit dem aktuellen offiziellen Treiber kannst das knicken 81.89, keine ahnung was dort schief läuft...
ist das ein zahlendreher deinerseits? aktuell und offiziell ist doch 81.98 und da läuft mit nview auch nichts schief. bei mir steuere ich 4 displays (http://people.freenet.de/Home_of_the_pro_bios/PICTURES/4.jpg) damit.
Bei mir funst das aber recht gut mit dem 83.40. Betreibe ein 17" und ein 15 " TFT mit ner 6800gt im Dualview.
83.40 und 83.60 kann ich nicht benutzen, da nview da regelmäßig wegsemmelt und mein ereignis-protokoll (http://people.freenet.de/Home_of_the_pro_bios/PICTURES/nview-fehler.jpg) vollmüllt.
Nachdem dies auch schon mit meiner damaligen Radeon 7500 funktionierte glaube ich nicht das nvidia bei den gf4 geschlafen hat.
ich meine auch, dass ich auf der gf4 unterschiedliche auflösungen/bwf nutzen konnte.
ich würde einfach zu einem treiber zurückkehren, mit dem es keine sorgen gab.
have phun
(..)
mfg
tobi
Morpheus2200
2006-02-16, 15:27:47
ist das ein zahlendreher deinerseits? aktuell und offiziell ist doch 81.98 und da läuft mit nview auch nichts schief. bei mir steuere ich 4 displays (http://people.freenet.de/Home_of_the_pro_bios/PICTURES/4.jpg) damit.
83.40 und 83.60 kann ich nicht benutzen, da nview da regelmäßig wegsemmelt und mein ereignis-protokoll (http://people.freenet.de/Home_of_the_pro_bios/PICTURES/nview-fehler.jpg) vollmüllt.
ich meine auch, dass ich auf der gf4 unterschiedliche auflösungen/bwf nutzen konnte.
ich würde einfach zu einem treiber zurückkehren, mit dem es keine sorgen gab.
have phun
(..)
mfg
tobi
Ja meine natürlich 81.98. Nein lässt sich ums verrecken nicht für Dualview konfigurieren bei mir, hab unter anderem deswegen auch mal ne neuinstallation gemacht hat nichts gebracht, mit dem 83.40 gings auf anhieb ohne probleme.
Nebenbei ne Frage. mit dem Realplayer hab ich auf der anzeige 2 kein Bild, es ging schonmal da bin ich sicher, hast ne Idee woran das liegen könnte? Mit anderen Playern gehts, nur mit realplayer nicht.
zu deiner 4 fach anzeige, wie ist diese konfiguriert? 2x Dualview oder Quatroview? Wäre es möglich einen egoshooter auf 3 displays zu verteilen wie das bei der Matrox schonmal ging? 1024x3840 z.B ?
TobiWahnKenobi
2006-02-16, 16:00:45
Ja meine natürlich 81.98. Nein lässt sich ums verrecken nicht für Dualview konfigurieren bei mir, hab unter anderem deswegen auch mal ne neuinstallation gemacht hat nichts gebracht, mit dem 83.40 gings auf anhieb ohne probleme.
hmm.
Nebenbei ne Frage. mit dem Realplayer hab ich auf der anzeige 2 kein Bild, es ging schonmal da bin ich sicher, hast ne Idee woran das liegen könnte? Mit anderen Playern gehts, nur mit realplayer nicht.
keine ahung. ich benutze sowas nicht - beschränke mich, was player angeht auf den WMP, MPC und PowerDVD.
zu deiner 4 fach anzeige, wie ist diese konfiguriert?
ATM dualview + 2x clone (also zwei primäre TFTs (je 1280x1024/DVI 60Hz). TFT1 im clone-betrieb mit dem SVHS1 od. DVI2 in 1024pixeln/60Hz und TFT2 im clonebetrieb mit SVHS2 und vollbildvideo in 720/576pixeln/50Hz).
Wäre es möglich einen egoshooter auf 3 displays zu verteilen wie das bei der Matrox schonmal ging?
nein. da du nur zwei ramdacs hast, kannst du auch maximal zwei displays pro karte gleichzeitig nutzen. du kannst dein spiel also bestenfalls über zwei displays legen (span-mode) und dann die doppelte horizontale oder vertikale auflösung nutzen. scheisse für shotter; astrein mit x2-die bedrohung.
(..)
mfg
tobi
Morpheus2200
2006-02-16, 17:25:48
hmm.
keine ahung. ich benutze sowas nicht - beschränke mich, was player angeht auf den WMP, MPC und PowerDVD.
ATM dualview + 2x clone (also zwei primäre TFTs (je 1280x1024/DVI 60Hz). TFT1 im clone-betrieb mit dem SVHS1 od. DVI2 in 1024pixeln/60Hz und TFT2 im clonebetrieb mit SVHS2 und vollbildvideo in 720/576pixeln/50Hz).
nein. da du nur zwei ramdacs hast, kannst du auch maximal zwei displays pro karte gleichzeitig nutzen. du kannst dein spiel also bestenfalls über zwei displays legen (span-mode) und dann die doppelte horizontale oder vertikale auflösung nutzen. scheisse für shotter; astrein mit x2-die bedrohung.
(..)
mfg
tobi
hmmm gibts ausser der alten Matrox keine anständigen lösungen für mehr als 2 displays?
LordDeath
2006-02-16, 19:13:52
ich dachte, die geforce 4 mx karten hatten den ti karten das nview vorraus...
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.