PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Instabile Asus Grafikkarte?


Spätlese
2006-02-13, 01:07:25
Hi,

ich hab hier vereinzelt Bluescreens während des 3D Betriebs. Nach dem Neustart kommt ne Fehlermeldung von Windows daß die Ursache die 6800 sein könnte.
Auch kommen öfters Fehlermeldungen des SmartDoctors(Tool von ASUS für die Graka.) wegen zu hoher Spannung meistens im 3D- selten auch im 2D-Betrieb.
Die Vier Spannungswerte die im SmartDoc angegeben werden sind:
1. VCC (Versorgungsspannung der Graka vom AGP-Bus)
2. VCore(Versorgungsspannung der GPU)
3. AGPVDDQ(Arbeitsspannung des AGP-Bus auf dem Motherboard)
4. FBVDDQ(Arbeitsspannung des Speichers der Graka)
Die Fehlermeldungen des SmartDoc kommen bei 1. 3. 4. vor. Unterschiedlich und immer nur an einem der Werte. Die Warnungen kamen nicht von Anfang an sondern erst so im letzten halben Jahr.

Das Problem ist das ich die Ursache nicht eindeutig der Graka zuordnen kann sonst würde ich die sofort einschicken(is noch Grantie). Vielleicht verursacht ja auch die Hauptplatine die Probleme.
Ich hatte mit dem "alten" Netzteil so meine Erfahrungen gesammelt.
Wenn ich den Rechner sofort nachdem das Netzteil am Stromnetz war(Mehrfachsteckdose mit Schalter) startete blieb der Bildschirm manchmal einfach schwarz. Erst wenn ich die Grafikkarte aus dem Slot gezogen und wieder eingesetzt hatte lief sie wieder. Aufgrund dieses Problems wollte ich die Grafikkarte am Anfang schonmal einschicken bis ich die Ursache dafür fand.Das Problem hat sich mit dem neuen Netzteil erledigt.

Temperatur der Graka ist auch OK ca.60°C während 3D.

Softwareprobleme würde ich aussschließen da alles schon öfters neu installiert wurde.
(sprich: Standart Win XP SP1 Installation, DX9, aktuelle Treiber, Spiele meist eh nur CSS)

Die übrige Hardware läuft ansonsten stabil(z.B.: Prime 95 24h = ok).
Ich hab leider kein anderes AGP-Board zur Hand um die Graka dort zu testen.

Sys: AMD XP 3200+, Leadtek "K7NCR18D-Pro2", 1,2GB RAM, "neues" Netzteil BeQuiet 470W, Creative x-Fi
Grafik: ASUS AGP 6800GT 256MB(2 Stromanschlüsse Ultra Layout)


Also wenn die Bluescreens nicht währen würde mich das ja kaum jucken!

Hat wer Erfahrungen dazu gemacht?

Danke

sirwuffi
2006-02-13, 01:25:04
hat die karte bei dir einen stromabel für sich alleine?

sonst würde ich einfach den asus smart doctor deinstallieren, der macht eher mehr probleme als er löst. auf keinen fall würde ich ihn während des 3d betriebs laufen lassen.

ist die staub frei ? mein kühler immer recht schnell zu

Gast
2006-02-13, 01:59:25
Ja hat einen eingenen Strang und ist sauber.

Ich versuch mal die nächsten Tage den SD beim Spielen abzuschalten.
(der Fehler taucht ja nur sporadisch auf).

Könnten die Bluescreens bei XP durch den SmDoc verursacht werden?

thx.

sirwuffi
2006-02-13, 02:08:51
möglich wärs schon. hast du auch ne aktuelle version vom SD ? und hast du auch die enhanced treiber von asus installiert ?

Gast
2006-02-13, 06:13:23
Könnten die Bluescreens bei XP durch den SmDoc verursacht werden?

thx.

Ja, hat mich mindestens fünf format c: Aktionen gekostet dieses Müllteil. Weiss nicht wie es mit den letzten Versionen aussieht, da ich dann den Lüfter getauscht habe.

Spätlese
2006-02-13, 20:44:31
Ja, beides aktuell SD 4.78, ED 1.22.

Gast
2006-02-13, 20:52:55
Ich würde dir auch dazu raten den Asus SmDoc zu entfernen...

Dauerunreg
2006-02-14, 07:09:23
Ich würde dir auch dazu raten den Asus SmDoc zu entfernen...

Mindestens aber, nach dem der lüfter geregelt wird, den smartdoc zu beenden.
Die regelung bleibt dabei erhalten, also wenns warm wird wird die drehzahl erhöht.

Gummikuh
2006-02-15, 09:40:52
Schmeiß erstmal die Sch...Asus Software runter, also den Absturz Doctor und den ganzen Krempel, der immer nett aussieht, aber noch besser funktioniert(nämlich Bescheiden bis gar nicht).

Hatte mit ner Asus V9999/TD dasselbe Problem.Ohne Asus Software lief das Dingen 1A...

Gast
2006-02-18, 08:33:25
Danke!

Ich machs jetzt so wie von Dauerunreg vorgeschlagen.

Spiele gerade die Demo von HdR 2 das stürzte oft ab.
Seit dem Abschalten des SmartDoc läufts!

>>Clever & Smart<<

Dauerunreg
2006-02-18, 15:01:22
Danke!

Ich machs jetzt so wie von Dauerunreg vorgeschlagen.

Spiele gerade die Demo von HdR 2 das stürzte oft ab.
Seit dem Abschalten des SmartDoc läufts!

>>Clever & Smart<<

Genau, denn einmal eingestellt braucht man die software nimmer, der dienst steuert wie gewünscht, und der instabile smartdoc ist wech. :biggrin:
Viel spass.

Spätlese
2006-02-19, 03:44:37
Nachtrag:
Wenn der Rechner aus dem Standby startet muß ich den SD auch starten um die Lüfterregelung wieder zu aktivieren.

Hoffentlich wird das mit PCIe und dem neuen Spiele Rechner besser.

Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

Spätlese....

Gast
2006-02-19, 05:13:07
Ich würde dir auch dazu raten den Asus SmDoc zu entfernen...Böser BK-Morpheus. Nur weil in meinem Posting von dem "Anus Arschdoktor" die Rede, wird mein Satz einfach völig umformuliert.

Spätlese
2006-02-19, 18:16:39
LOL : "Anus Arschdoktor"

Kreative Wortkreaktion! (selbst darauf gekommen?)

Auf Grund eigener Erfahrungen? Mit Asus?

1.Also alleine auf Grund meiner Erfahrung mit dem SmartDoc müsste ich dir Recht geben.

2.Dann hatte ich einmal die gleichen Erfahrungen mit einem Nforce2 Board von Asus es wollte dem RAM nicht akzeptieren also wieder beim Händler umgetauscht.

Was mich interressieren würde ist ob sich Asus kulant in Hardwarefragen verhält.

Ich bitte um Details!

Spätlese
2006-02-19, 18:22:49
Mir ist noch ein positives Beispiel zu Asus eingefallen mein BX Board für den PII/PIII mit SCSI(binn jetzt zu faul um zu schauen wie es genau heißt).

Das läuft seit ca. 1998 fast täglich und das tadellos!

Laxer
2006-02-19, 22:15:43
weis jemand, ob man die lüftereinstellung des smartdoctors evt. mit einem bios auf die karte flashen kann?