PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Speicherproblem auf AV8


new_vision
2006-02-13, 10:37:53
Ich habe ein (vermeintlich) merkwürdiges Problem:

Auf meinem Abit AV8 habe ich ein Dualchannel-KIT OCZ Performance RAM laufen. Habe seit kurzem Abstürze. Die Fehlersuche brachte zu Tage - entweder Speicher oder CPU (Venice 3K2).
Nun habe ich folgende Kombinationen mit dem Speicher durchgetestet: Jeweils DC-Bank 0,1 und DC-Bank 2,3; SC 0,2 und SC 1,3 - immer kam früher oder später in PRIME95 der Absturz unter Windows, MemTest unter DOS war fehlerfrei.

Also habe ich dann jeden der beiden Riegel einzeln in jedem Speicherslot getestet. Resultat: der eine Riegel läuft in jedem Slot problemlos, egal ob unter DOS oder WIN.
Der andere Riegel läuft egal in welchem Slot reibungslos unter DOS, aber sobald ich in WIN bin und irgendetwas Speicherintensives mache gibt´s 'nen Reboot.

Übersehe ich hier was oder ist einer der Speicherriegel defekt?

Übrigens: Packe ich andere RAM-Riegel rein, egal ob einzeln, Single- oder Dualchannel, habe ich keinerlei Probleme.


nv

Master3
2006-02-13, 12:03:12
Lässt du den Speicher mit 2,6 Volt laufen? Wenn der für 2,8 Volt ausgelegt ist kann es durchaus vorkommen das der PC abstürzt. Das war jedenfalls bei mir so.
Die CPU ist es denke ich nicht. Hab eigentlich noch nicht gehört das ein A64 einfach so kaputt geht unter Standardeinstellungen.

Das komische bei mir ist z.B wenn ich den Speicher mit 2,8 Volt laufen lasse, das ich recht oft Bluescreens bekomme. Laut Tools sind meistens so 2,85 Volt.
Seitdem ich auf 2,7 Volt gestellt habe läuft er wie Butter. Noch keinen einzigen Fehler gehabt.
Kannst ja auch mal so testen.

new_vision
2006-02-13, 12:15:48
Habe auf Default-Spannung gesetzt (2.6V - Board liefert 2,65V), habe auf 2,7 und 2,8 erhöht. Gleiches Phänomen - der eine Speicherriegel funktioniert, der andere nicht. Wohl gemerkt - nur unter Windows. Im DOS macht auch der 2. Riegel, was er soll.


nv

Master3
2006-02-13, 12:26:14
Mit was für Latenzen läuft der Speicher?
Vielleicht diese mal entschärfen.
Bei 2,5 3 3 6 müssten die dann doch laufen.

new_vision
2006-02-13, 12:31:23
Laut OCZ sind es 2-3-3-6 1T Speicher. SPD liest 2.5-3-3-6 1T aus, damit hab ich´s getestet, alternativ auch mal mit 2T. Gleiches Bild.

Und ich habe mir nicht teureren Speicher geholt, damit ich ihn langsamer laufen lasse.


nv

Master3
2006-02-13, 12:35:43
Da scheinste wohl einen nicht ordnungsgemäßen Speicher erwischt zu haben.
Wenn anderer Speicher funzt, kann es ja nur am OCZ liegen.
Wahrscheinlich liegts sogar an der Kompatibilät zwischen Board und RAM.
Tausch ihn lieber um gegen anderen.

new_vision
2006-02-13, 13:09:15
Tja, das würde ich gern. Nur Alternate beharrt darauf, dass der Speicher i.O. ist, da sie in Sichtprüfung, Memtest (unter DOS) und Start des Betriebssystems nichts feststellen konnten. Jetzt sitze ich da auf dem Speicher und muß mich mit Alternate rumschlagen. Kann man wohl nix machen.


nv

kmf
2006-02-13, 13:40:03
Welches Bios hast du drauf?

Lach nicht. Ich hab z.B. noch das 1.9 drauf und kann meine MData Riegel nur in Slot 3 und 4 einsetzen. Sonst läuft Windows nur mit Bluescreen. :usad:

Mit der Version 2.6 hätten sie die Kompatibilität bei den Rams weiter erhöht, hab ich mir sagen lassen. Werde es bei Gelegenheit mal testen.

Master3
2006-02-13, 14:07:56
Wie lange hast du eigentlich schon den Speicher?
Man hat doch meistens die 14 Tage Rückgaberecht ohne Grund.

Wenn du halt drüber bist, bleibt dir nur noch übrig ein anderes Bios auszuprobieren.
Hatte lange Zeit auch das 1.9er drauf und das war eigentlich so das Beste.
Naja das 2.4er tuts auch.

new_vision
2006-02-13, 15:12:05
Hab die Dinger seit Oktober, rumzicken tun sie erst in den letzten zwei Wochen. BIOS habe ich sowohl das 2.4 als auch das 2.6 ausprobiert. Keine Änderung.

Edit: Achja, mangelnde Verträglichkeit kann auch gar nicht sein, sonst würde der andere der beiden Speicherbausteine ja nicht reibungslos funktionieren.


nv

Blackpitty
2006-02-13, 15:25:46
So war es mit meinem alten Abit AV8 auch aber mit 2x 512mb Corsair Value Select. Am Anfang ging alles super, un d dann stürtzte er mal ab, mal fuhr er nicht 100%tig hoch, und fast jede Woche solche Geschichten. Irgendwann war es dann so weit, dass Windows total am Arsch war.

Dann hatte ich versucht es wieder zu instalieren und es ging nicht. es lag an keinen anderen Komponennten außer dem Abit Board und den Speichern. Am Schluss nach 2 Wochen übelstem Ärger weil ich alles im Pc getestet habe stellte sich heraus, dass einer der beiden Ramriegel Fehler brachte in Memtest(am Anfang waren sie ok) und das Board nen schaden hatte. Naja, also ich war nicht zufrieden mit dem Abit Board