Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nibitor: Kein Zugriff auf Grafikkarte
Ich kann mit Nibitor keine Änderungen an meiner Karte (siehe Signatur) vornehmen. Wie krieg ich das richtig zum laufen?
PS: Eine Frage nebenbei:
Simmt es, dass wenn man die AA/AF Einstellungen im Forceware Treiber vornimmt, die Performance in den Spielen schlechter ist, als wenn ich die gleichen Einstellungen in den Spielen selbst einstelle?
Thx
Erde an 3DC Forum, hallo, jemand da?
Sind hier denn Leute mit ner Asus Karte, bei denen Nibitor funktioniert? Dann hätte ich nämlich was im Hinterkopf (Pipes deaktivieren per Riva Tuner, dann Nibitor probieren. Wenn die Änderungen möglich sind und greifen, dann wieder die Pipes aktivieren)
Peppo
2006-02-13, 17:55:02
Ich kann mit Nibitor keine Änderungen an meiner Karte (siehe Signatur) vornehmen. Wie krieg ich das richtig zum laufen?
[...]
Thx
Was geht denn genau nicht?
Was geht denn genau nicht?
Genau genommen geht gar nichts, das ist es ja. Wie mit dem Smart Doctor: Nach dem freischalten der Pipes geht das Programm nicht mehr. Der Verdacht kommt auf, dass es bei Nibitor ähnlich sein könnte.
Edit: Nein, mir fällt gerade ein, dass ich schonmal die Pipes deaktiviert hatte und Nibitor ging trotzdem nicht. Würde der GPU gerne +0,1V geben, zum testen ob es was bringt.
Also ich kann Nibitor öffnen. Aber alle Felder sind grau hinterlegt. Ich kann nichts verändern (z.B. mehr/weniger V geben).
Peppo
2006-02-13, 18:13:36
Ok... Hast Du schon mal dein Originalbios gesichert?
Dann hast Du ein .rom File, welches dann mit NiBiTor bearbeiten kannst.
Ok... Hast Du schon mal dein Originalbios gesichert?
Dann hast Du ein .rom File, welches dann mit NiBiTor bearbeiten kannst.
Öhm, nein. Kannst du mir sagen wie, absolutes Neuland für mich...
TobiWahnKenobi
2006-02-13, 18:27:58
nvflash besorgen, in reinen dos-modus booten (win98 CD od. ähnlich),
graka-bios auslesen:
c:\nvflash --save bios.rom
windows starten und das bios.rom mit nibitor bearbeiten.
wieder im dosmodus gebootet, kannst du dein geändertes biosfile dann
mit nvflash auf die karte bügeln.
c:\nvflash bios.rom -4 -5 -6
sollte gnadenlos das alte bios überschreiben.
wenn nibitor nicht funzt, ist dein bios vielleicht verschlüsselt, damit man nicht dran-rumfingert. dann mal ältere nibitor versionen probieren.
______________________________________________________________________
unterm strich, würd ich's sein lassen. biosflashen macht feuchte hände.
*wenn man keine fat partition hat, tut's auch ne diskette oder eine speicherkarte.
(..)
mfg
tobi
Peppo
2006-02-13, 18:32:23
Öhm, nein. Kannst du mir sagen wie, absolutes Neuland für mich...
Gut... Du brauchst ersteinmal nVflash (http://www.mvktech.net/component/option,com_remository/Itemid,26/func,selectfolder/cat,42/).
Mit diesen Tool kannst Du den BIOS rauslesen und flashen. Das natürlich NUR im DOS-mode mit Bootdisk.
Backup Guide: http://www.mvktech.net/content/view/14/37/
Flash Guide: http://www.mvktech.net/content/view/15/37/
NiBiTor Guide: http://www.mvktech.net/content/view/2069/37/
Eine PCI Grafikkarte sollte man auch griffbereit haben, falls was schiefgehen sollte. ;)
Gut... Du brauchst ersteinmal nVflash (http://www.mvktech.net/component/option,com_remository/Itemid,26/func,selectfolder/cat,42/).
Mit diesen Tool kannst Du den BIOS rauslesen und flashen. Das natürlich NUR im DOS-mode mit Bootdisk.
Backup Guide: http://www.mvktech.net/content/view/14/37/
Flash Guide: http://www.mvktech.net/content/view/15/37/
NiBiTor Guide: http://www.mvktech.net/content/view/2069/37/
Eine PCI Grafikkarte sollte man auch griffbereit haben, falls was schiefgehen sollte. ;)
Alles klar. 1: Mein Diskettenlaufwerk ist kaputt. 2: Ich hab keine PCI Karte zur Hand. Ergo: Werde es sein lassen :D Rechne nicht damit das es sehr viel bringen würde, die Spannung zu erhöhen. Das Risiko ist es mir nicht wert. Trotzdem danke für die Infos.
Dauerunreg
2006-02-13, 18:50:55
Hab hier was, nennt sich vgabios.exe.
Damit kannst ein verändertes bios file beim start von win einlesen lassen und verwenden ohne das bios in die karte zu flashen.
Hab damit schon bei einer v3 und win98se experimentiert, ka obs bei xp immernoch geht.
Edit: Achsoo link: http://www.mvktech.net/component/option,com_remository/Itemid,26/func,selectfolder/cat,45/
Floppy brauchts eh nicht, hab grad auch nvflash auf c: und in dessen ordner das rom-file kopiert und geflashed.
Brauchst eben nur eine bootbare cd-rom/dvd mit einer floppy image der win98 boot disk, nero kann sowas bauen.
Hab hier was, nennt sich vgabios.exe.
Damit kannst ein verändertes bios file beim start von win einlesen lassen und verwenden ohne das bios in die karte zu flashen.
Hab damit schon bei einer v3 und win98se experimentiert, ka obs bei xp immernoch geht.
Floppy brauchts eh nicht, hab grad auch nvflash auf c: und in dessen ordner das rom-file kopiert und geflashed.
Brauchst eben nur eine bootbare cd-rom/dvd mit einer floppy image der win98 boot disk, nero kann sowas bauen.
Schick mal über ICQ: 131923864 plz.
OCPerformance
2006-02-13, 20:58:40
das ASUS bios macht meistens mucken (bei mir) deswegen ziehe ich mir meistens gleich nen nvidia Bios und schreibe alles mit nbitor und Bioseditor um also Subvendor ID und den ganzen kram macht sich besser ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.