PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pine xfx extreme gamer 7800gt pcb?


Thybald
2006-02-13, 20:53:05
hi,

hab mich nach langem nun doch für die graka entschlossen, blicke aber leider das ganze angebot nicht ganz:-(
sehe ich das richtig, das von der 7800gt bei pine 2 verschiedene pcb im umlauf sind?
einmal das schwarze mit 450/525
einmal das blaue mit 450/525
???
was würde man denn am ehesten bekommen wenn es sich um eine neulieferung von pine xfx handelt?
bei geizhalz ist immer die rede von:
PV-T70G-UDF3 denke das ist die blaue
PV-T70G-UDF7
PV-T70G-UDE3
weis da jemand genaueres drüber?

thx

mfg THY

WitchBladePL
2006-02-13, 21:30:31
Nöö sogar 3, grün iss auch noch dabei. Und dann unterscheiden ie sich noch untereinander Funzender Lüftersteuerung, nicht funzender, GTX Kühler kein GTX Kuhler, 6pol pcie oder 4 Pol Pcie anschluss.

So nu darfste verwirrt sein^^.
Schau mal im HWL in den GT Extreme Gamer Sammelfred, da falln dir die augen raus^^

Nimm die EVGA7800GT Co die iss einheitlich gut.

Gruß WBPL

Blackpitty
2006-02-13, 21:46:01
bei den XFX7800gt von XFX ist echt ein EXTREMES wirwar ;D

Thybald
2006-02-14, 06:52:28
lüfter ist mir wurscht, kommt eh ne wakü druf, das pcb hätte mich interesiert und die leistung natürlich.
aber was ich da im hwl foeum lese ist ja wirklich der hammer. prohlen mit 450 standert, den sie aber mit ne default 0 geo erreichen!
wenn nicht das pcb kommt was ich gerne hätte, geht die graka wieder zurück, das sie leistungstechnisch ja auch nicht mehr hergibt wie all die anderen!

Gast
2006-02-14, 07:13:50
Vor einiger Zeit stand ich vor einem ähnlichen Problem. Habe dann die Karte bei arlt.com in einer Filiale gekauft. Du kannst Dir den Karton zeigen lassen und wirst auf der Rückseite die Grafikkarte hinter einem Plastik sehen. So weisst Du gleich, was für eine Version es ist. Ich habe die mit der schwarzen Leiterplatte und die Lüftersteuerung funktioniert. Soweit ich informiert bin gibt es auch ältere Versionen (grün?) mit dem Referenzdesign. Schau ausserdem mal auf alternate.de. Bin mir nicht sicher aber da ist auch angegeben welche Version verschickt wird (da sich einige Kunden in der Vergangenheit beschwert haben).
Die Karte ist übrigens S-U-P-E-R und lässt sich, dank des GTX Kühlers, noch weiter übertakten.

Thybald
2006-02-15, 17:57:53
mmhhh wenn es wirklich so ist, das die älteren versionen eine grünes pcb haben, dann könnte ich glück haben :-)
ist ne ganz neue lieferung von pine und habe bei mix bestellt. kann auch die annahme verweigern, hätte dadurch keinerlei kosten :-)
kann ich dann aber schnell in den katon sehen, wenns ne grüne ist verweigern?

WitchBladePL
2006-02-15, 18:53:07
Nein kannst du nicht und das nur älteren nur grün sind ist auch müll, die produzieren fröhlich alle versionen weiter.

Gruß WBPL

Gast
2006-02-16, 06:31:59
Woher weißt Du, dass alle Versionen weiterproduziert werden und nicht alte Lagerbestände sind?

Thybald
2006-02-16, 07:00:50
und wieso, darf ich net ins päckchen sehen? ist doch mein gutes recht zu wissen was da kommt, und dann die annahme zu verweigern! könnte ja auch ein backstein drinne sein ;-(

Gast
2006-02-16, 07:18:37
Das geht glaube ich wirklich nicht. Aber Du kannst das Päckchen annehmen und bei Nichtgefallen innerhalb von 2 Wochen wieder zurückschicken. Bei Online Bestellungen ist das möglich.

Thybald
2006-02-17, 17:26:42
heuuul, naja dann doch ne grüne :-(
lege eigentlich sonst nicht so viel wert auf farben, aber mein neustes casemod projekt sollte komplett schwarze hardware haben.
vielleicht jemand da der tauschen will ( nagelneu mit vollen 2 jahren garantie) :-)

WitchBladePL
2006-02-17, 17:42:03
Woher ich das weis das die grünen keine alten sind? Ganz einfach, wenn es alte wärn würden sie im schnitt weniger ausgeliefert als blaue oder schwarze, dies ist aber mit nichten der fall, eher nehmen die grünen zu.
Im schnitt kann man sagen das in einer Pallette, 1-5 schwarze sind 20% blaue und der rest grün.

Ich glaube einige shops verkaufen die Schwarze als extra model , ich weis jetzt nicht mehr welcher shop das war aber jemand hatte im gamer Fred mal nen link drin wo sie nur als Schwarze verkauft wird und das sogar lieferbar weil die ihre lieferung auf schwarze überprüfen.
Ich meine nicht Alternate, die gucken nähmlich nicht rein.

forumer
2006-02-25, 20:55:47
bei den XFX7800gt von XFX ist echt ein EXTREMES wirwar ;D
jepp, das hätten sie sich echt sparen können. Wenn man mit dem Aussehen und leisen Kühler wirbt, dann muß man es auch einhalten. Man bekommt eine grüne und auf der Verpackung steht etwas vom besseren Kühler ... Die sind sich auch keiner Schuld bewußt. Das ist ja noch die Schärfe.

Giant
2006-02-26, 15:18:17
Ich wollte auch unbedingt die schwarze Platine haben,allerdings war die nie lieferbar, noch dazu kam das extreme Versionswirrwar!

Habe desshalb jetzt die EVGA 7800GT CO drin die geht wie sau, sieht auch klasse aus und der Kühler ist allererste Sahne! Unter Volllast ~50C°

Gruß, Giant

*M@D*
2006-02-26, 15:33:27
Ich wollte auch unbedingt die schwarze Platine haben,allerdings war die nie lieferbar, noch dazu kam das extreme Versionswirrwar!

Habe desshalb jetzt die EVGA 7800GT CO drin die geht wie sau, sieht auch klasse aus und der Kühler ist allererste Sahne! Unter Volllast ~50C°

Gruß, Giant


Was bitte ist bei dir Volllast ? Ich frage mich manchmal echt wie hier einige auf solch unrealistischen Werte kommen :|

Bei Übertaktung wird die Karte HIER (http://www.hartware.de/review_544_3.html) 66° Grad warm, da frag man sich echt wie du auf 50° kommen willst.

WitchBladePL
2006-02-26, 23:49:46
Was bitte ist bei dir Volllast ? Ich frage mich manchmal echt wie hier einige auf solch unrealistischen Werte kommen :|

Bei Übertaktung wird die Karte HIER (http://www.hartware.de/review_544_3.html) 66° Grad warm, da frag man sich echt wie du auf 50° kommen willst.

LoL was das für ne Aussage, es gibt sogar chips die laufen unter Volllast über 70° herum. Das kann bei jeden chip anders aus sehen, die Kartenhersteller gucken nicht das jeder chip gleich warm wird sonder ob sie bei einem bestimmten takt eine bestimmte °c grenze net überscheiten um instabilitäten vorzubeugen.
Zumal verstärkt hinzukommt was jemand für eine Gehäusebelüftung verwendet, wie der Kühler sitzt oder ob zu viel oder zu wenig WP auf dem chip drauf gekommen ist.
Kannst ja mal spaßeshalber die normal Silicon gegen AC Silver austauschen und überraschung um die 6° weniger wenn man es gut macht. Selbst mit einer vernünftig angeortnetetn Gehausebelüftung sind um die 5° drin.
Bestes beispiel meine GTX, hat nen Modbios mit Kurzen Latenzen drauf und repektive Taktung von 513mhz/1350mhz die kommt mit dem StandartKühler gerade mal an die 76° unter volllast, manche Krepeln mit 85° und mehr herum und das mit standart Bios.

Gruß WBPl

Giant
2006-02-27, 10:51:44
Hm, vielleicht kühlt die Karte auch extrem schnell wieder runter? Ich hab kurz nachm Gamen von CSS im Treibermenü nach der Temp geschaut. Womit prüft ihr die Temps, so das ich nen max Wert bekomme?


Gruß, Giant

Vertigo
2006-02-27, 11:01:41
Hm, vielleicht kühlt die Karte auch extrem schnell wieder runter? Ich hab kurz nachm Gamen von CSS im Treibermenü nach der Temp geschaut. Womit prüft ihr die Temps, so das ich nen max Wert bekomme?


Gruß, Giant
Lass einfach den Monitor vom Rivatuner im Hintergrund laufen - dann kannst Du nach dem Zocken sehen wie der Temp-Verlauf war !

*M@D*
2006-02-27, 15:09:21
LoL was das für ne Aussage, es gibt sogar chips die laufen unter Volllast über 70° herum. Das kann bei jeden chip anders aus sehen, die Kartenhersteller gucken nicht das jeder chip gleich warm wird sonder ob sie bei einem bestimmten takt eine bestimmte °c grenze net überscheiten um instabilitäten vorzubeugen.
Zumal verstärkt hinzukommt was jemand für eine Gehäusebelüftung verwendet, wie der Kühler sitzt oder ob zu viel oder zu wenig WP auf dem chip drauf gekommen ist.
Kannst ja mal spaßeshalber die normal Silicon gegen AC Silver austauschen und überraschung um die 6° weniger wenn man es gut macht. Selbst mit einer vernünftig angeortnetetn Gehausebelüftung sind um die 5° drin.
Bestes beispiel meine GTX, hat nen Modbios mit Kurzen Latenzen drauf und repektive Taktung von 513mhz/1350mhz die kommt mit dem StandartKühler gerade mal an die 76° unter volllast, manche Krepeln mit 85° und mehr herum und das mit standart Bios.

Gruß WBPl

Alles was du geschrieben hast hat nix mit der Temp von seiner Karte zu tun. Und es ist mir auch alles geläufig, nur geht es nicht um Wärmeleitpaste und Gehäusekühlung.

Noch mal nur für dich. Es gibt keine einzige 7800GT die bei Volllast 50° hat mit original referenz Lüfter. Da kannst du Gehäuse testen bis du schwarz wirst, 50° schafft keine. Und wer es doch schafft hatte die Karte nicht bei Volllast oder Auslesefehler der Temp.

WitchBladePL
2006-02-27, 20:49:38
Wenn du meinst, anders herum ich hatte selber zwei 7800GT hier eine Schwarze am anfang und aus der RMA ne Grüne, und die sind beide nie über 55° unter Volllast gegangen. Gemessen mit Rivatuner und ausgetestet mit ATiTool. Aber solltest mal oben gucken er schrieb ~50° = um die 50° (+-)5°-10°.

Nur mal so viel dazu und ich hatte auch nichts verändert sprich AS3/5 WP oder nen Silencer etc.
Aber dafür nen 120mm lüfter in der Seite der genau darüber steht, 2x80 papst in der Front und zwei nach hinten raus. Alles papst und schön leise in nen Cheftec CS-901. ;D

Schon mal nen DFI LP NF4 UT gesehen wo der Ramjumper auf 4 Volt umgelegt ist CPU getaktet, ram mit 3.45V befeuert wird und die Mosfetz um die 32-35° liegen? Nicht kann dir gern nen Screen machen nach 4H Prime, natürlich weiter am laufen.
Kann euch Skeptikern natürlich auch ne X800XT-PE anbieten bei 600/600 die auch net über bzw gerade so an 60° ran kommt eher um die 50°. Brauchst bloß in meinem verkaufsfred gucken.

Gruß WBPL