PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7800 GS Dual-Link-DVI oder nicht?


PHuV
2006-02-14, 16:16:55
Weiss irgendjemand hier, ob die 7800 GS Dual-Link-DVI hat oder oder nicht? Ich finde in keinem der Reviews irgendeinen Hinweis darauf.

Oblivion
2006-02-14, 16:37:29
Sie hat einen DVI und einen D-Sub Anschluß

Super Grobi
2006-02-14, 16:44:29
Warum schreibst du den Support von den div. Herstellern nicht mal ne Mail, statt immer das selbe zu fragen? :|

SG

PHuV
2006-02-14, 17:02:12
Warum schreibst du den Support von den div. Herstellern nicht mal ne Mail, statt immer das selbe zu fragen? :|

SG

Weil ich von denen keine Antwort bekomme? Die dortigen Support-MAs können teilweise mit den Begriffen von Dual-Link-DVI und TMDS überhaupt nichts anfangen.

Und ich frage solange, bis ich endlich eine vernünftige Antwort bekomme.

PHuV
2006-02-14, 17:04:33
Sie hat einen DVI und einen D-Sub Anschluß

Dat war nich meine Frage.

Dual-Link-DVI ermöglicht erst Auflösungen von 2560x1600 wie für den Apple Cinema 30" oder den neuen Dell Dell 3007WFP 30" Monitor.

Gast
2006-02-14, 17:18:32
Die, die ich bisher gesehen habe, hatten keinen. Mehr noch, sie hatten nichtmal Dual-DVI. :)


Q

Sailor Moon
2006-02-14, 17:30:11
Schwer zu sagen; der G70 hat zwar ausschließlich interne TMDS Transmitter - aber bei der GS kann es wirklich sein, dass nur SL DVI implementiert wurde. Wenn unbedingt AGP sein muß, würde ich auf Nummer sicher gehen und eine DELL 6800GTO auftreiben. Ansonsten auf PCI-E wechseln und die GTX nutzen.

edit: Das war natürlich Quark, da die GTO auch schon PCI-E war, wie mir gerade bewußt wird.

Aber eine defintive Antwort wirst du kaum bekommen. Hierzu muß man -wie ich vor einem Jahr selbst leidvoll bei meiner Suche nach einer AGP Karte mit DL DVI erfuhr- selber aktiv werden. Also Display kaufen und ausprobieren. So hab ich es seinerzeit gemacht.

Gruß

Denis

PHuV
2006-02-14, 17:47:26
Das blöde ist, mein Spielerechner hat ja PCI-E, aber mein Arbeitsrechner P4 3,4 nicht, und da will ich jetzt nicht den großen Akt der Umstellung machen, da ich dort auch nicht die Grafikleistung brauche. Als Karte habe ich momentan erst mal eine ATI 9600 Pro Mac/PC-Edition zu Hause liegen (muß erst mal schauen, in welcher Kiste diese nun nach dem Umzug gelandet ist, grr), aber als Nvidia-User mag ich ungern nun eine andere GK verwenden.

Schön, wieder von Dir zu hören, Sailermoon ;) . Und wenn ich Glück habe, habe ich nächste/übernachste Woche den Dell bei mir zu Hause ;) .

Oblivion
2006-02-14, 18:00:48
Dat war nich meine Frage.

Dual-Link-DVI ermöglicht erst Auflösungen von 2560x1600 wie für den Apple Cinema 30" oder den neuen Dell Dell 3007WFP 30" Monitor.

Ich weiß was Dual-Link-DVI ist

und meine Antwort war so zu verstehn: NEIN - dafür hats eben einen DVI und einen D-Sub Anschluß

also zumindest hab ich so wie Q noch keine gesehn

TobiWahnKenobi
2006-02-14, 18:08:27
ups..

Android
2006-02-14, 18:15:08
Kleiner Tipp: Nvidia. Die werden es wissen, da alle Hersteller die 7800GS nach dem Referenzdesign bauen.

Und: Die antworten. ;)

PHuV
2006-02-14, 19:15:02
Kleiner Tipp: Nvidia. Die werden es wissen, da alle Hersteller die 7800GS nach dem Referenzdesign bauen.

Und: Die antworten. ;)

Daran habe ich natürlich noch gar nicht gedacht :frown:

werde ich gleich mal machen.

PHuV
2006-02-16, 10:25:16
Heute bekam ich eine Antwort von Nvidia


Hallo Herr Stricker,

Die 7800GS AGP besitzt einen Dual-Link DVI Ausgang.


Hurra ;) .