Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was bin ich
Skinner
2002-07-31, 21:33:04
da mir im anderen tread ja nicht so viel resonanz gekommen ist mache ich mal einen neue auf *löl*
Quizfrage an die Experten =) Was ist das nun für eine ;)
http://www.lordschwandorfer.com/Programme/Upload//Skinner/was_bin_ich.jpg
RAM hat 2.8ns =)
Ich sage es ist eine Ti4600 die von Asus künstlich auf eine 4400 gedrosselt wurde. Warum ist mir allerdings schleierhaft. Sollten treiber DIREKT auf die Hardware zugreifen und nicht auf das BIOS dann dürfte meine Theorie stimmen ?!?!?
Unregistered
2002-07-31, 21:53:16
Die Karte stammt bestimmt aus zweiter Hand ;)
Unregistered
2002-07-31, 21:56:01
Teste es doch einfach tu ein ASUS 4600 Bios drauf wenn se noch läuft wird deine Theorie stimmen wenn se nicht mehr läuft dann wird sie nicht stimmen, und die Grafikkarte am A... sein.
MFC_Boron
2002-07-31, 22:11:07
Sicher, dass die Karte von ASUS ist? Verbauen die nicht ab der GeForce 4 Ti Serie den Phillips TV Chip?
Boron...
MFC_Boron
2002-07-31, 22:13:15
Irgendwie wollte der nicht richtig einloggen...
Boron...
Quasar
2002-07-31, 22:15:27
Nein, die gibt's auch mit Conexant. Phillips wird z.B. auf der DeLuxe verbaut, weil der Video-in hat...
MFC_Boron
2002-07-31, 22:22:46
Ah!
Das muss daran liegen, dass mich bei ASUS immer nur die Deluxe Karten interessieren!
Boron...
Kennung Eins
2002-07-31, 23:25:34
Wenn das Bios noch nie modifiziert wurde, dann ist eine 4400, und zwar 100%ig auf jeden Fall.
Der Bioseditor liest die DeviceID direkt von der Hardware, der Treiber und alle anderen der angezeigten Programme an und für sich nicht.
Die EINZIGE (!) Möglichkeit eine Ti4600 (oder jede andere NV-Graka) zu faken, ist über das Verändern der DeviceID.
Also, einzige Möglichkeit: Kühlkörper ab, nachschauen, was auf dem Chip steht.
Quasar
2002-07-31, 23:41:28
Hier war doch vor ein paar Tagen schonmal ein Thread von jemandem, der behauptete, ihm seien schon zum zweitenmal Asus Ti4400 mit 2,8ns-RAM begegnet, die in Wirklichkeit falsch gelabelte Ti4600er waren.....
Vielleicht hier auch der Fall?
Skinner
2002-08-01, 10:06:06
Originally posted by Quasar
Hier war doch vor ein paar Tagen schonmal ein Thread von jemandem, der behauptete, ihm seien schon zum zweitenmal Asus Ti4400 mit 2,8ns-RAM begegnet, die in Wirklichkeit falsch gelabelte Ti4600er waren.....
Vielleicht hier auch der Fall?
Tja Du, und dieser jemand war ich ;)
Der Bioseditor liest die DeviceID direkt von der Hardware, der Treiber und alle anderen der angezeigten Programme an und für sich nicht.
Ich würde sagen der BIOS Editor liest das BIOS aus (deswegen ja BIOS EDITOR) und nicht die Device ID. Und da das rechte Fenster auf dem BILD (Adapter Information) auch vom NV Editor ist, müsste es ja wohl eine 4600 sein ;)
@all
Es ist eine ORIGINAL ASUS Karte. Nix Modifiziert. Sie wurde so geliefert. Und den Kühler werde ich nicht abbauen, da ich der meinung bin das man es auch so rausbekommen kann. Es muss halt nur ein Programm bekannt sein, wo man 100'tig sagen das es die Hardware ID ausliest und nicht das BIOS.
Hat jemand eine eMail adresse von Asus, bzw von deren Support. Mihc würde mal interresieren was die dazu sagen =)
Tatwaffe
2002-08-01, 10:14:06
die wollen die dann bestimmt zurück
Kennung Eins
2002-08-01, 10:24:53
Originally posted by Skinner Ich würde sagen der BIOS Editor liest das BIOS aus (deswegen ja BIOS EDITOR) und nicht die Device ID. Und da das rechte Fenster auf dem BILD (Adapter Information) auch vom NV Editor ist, müsste es ja wohl eine 4600 sein ;)Der Bios Editor liest die DeviceID aus, die an die Software geschickt wird.
Die einzige Möglichkeit, die DeviceID ohne das Bios auszulesen (denn im Bios steht nunmal die reale ID drin, wenn unmodifiziert), ist folgende:
Auf der Grafikkarte sind verschiedene Widerstände aufeglötet, die, in einer Bestimmten Reihenfolge angeordnet, die DeviceID ergeben (ähnlich den Taktmultiplikatorbrücken beim Athlon).
Auf der GeForce-to-Quadro Seite von tnaw_xtennis findest du auch die exakten Positionen dafür.
Skinner
2002-08-01, 10:30:02
Originally posted by Kennung Eins
Der Bios Editor liest die DeviceID aus, die an die Software geschickt wird.
Wenn dem so ist, das ist es eine ti4600 mit einem Bios (zumindestens dem text) eine ti4400 ?!?! Oder wie jetzt
Hast du auch einen link zu der seite ?
StefanV
2002-08-01, 10:37:04
Originally posted by Quasar
Hier war doch vor ein paar Tagen schonmal ein Thread von jemandem, der behauptete, ihm seien schon zum zweitenmal Asus Ti4400 mit 2,8ns-RAM begegnet, die in Wirklichkeit falsch gelabelte Ti4600er waren.....
Vielleicht hier auch der Fall?
Leadtek hat ja AFAIK auch keine TI200 produziert sondern nur TI500 Karten und eventuell die Spannungen gesenkt :)
Kennung Eins
2002-08-01, 10:38:04
Originally posted by Skinner
Wenn dem so ist, das ist es eine ti4600 mit einem Bios (zumindestens dem text) eine ti4400 ?!?! Oder wie jetzt
Hast du auch einen link zu der seite ? Ja, sie wird mittels Bios zur Ti4400 "kastriert".
Hier ist der Link zu tnaw_xtennis (http://www.geocities.com/tnaw_xtennis/).
Mußt dir mal die ganzen Seiten ansehen...für GeForce 256, 2, 2MX, und 3 hatte er immer Bildchen, bei GeForce 4 weiß ich nicht (einfach nur lange nicht mehr die Seite angesehen.)
Skinner
2002-08-01, 10:57:32
Originally posted by Kennung Eins
Ja, sie wird mittels Bios zur Ti4400 "kastriert".
Hier ist der Link zu tnaw_xtennis (http://www.geocities.com/tnaw_xtennis/).
Mußt dir mal die ganzen Seiten ansehen...für GeForce 256, 2, 2MX, und 3 hatte er immer Bildchen, bei GeForce 4 weiß ich nicht (einfach nur lange nicht mehr die Seite angesehen.)
war eben auf der besagten seite, leider nix zu finden. Naja, wir bekommen bald auf der arbeit 4400 von Asus rein, mal schauen wie die dann aussehen ;D
Kennung Eins
2002-08-01, 11:08:42
hier (http://www.satoonxtreme.com/articles/qu/) hast du noch eine andere Seite, da gibt es schöne Bildchen, allerdings nur für GeForce 256 / 2.
Aber vielleicht kannst du nach dem Bauteil auch suchen, und dann mit der Ti4400 vergleichen, wenn du sie hast.
Ok, ich geb zu, reichlich kompliziert das ganze.
Also doch: Kühler abmachen, drunter schauen, was auf dem Chip steht.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.