PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Bios-Lüftersteuerung einstellen.


Frozone
2006-02-15, 18:45:24
Da Speedfan mit meinem Board leider nicht geht, möchte ich die Bios-Lüftersteuerung benutzen.
Komme damit aber irgendwie nicht klar. Hab shcon ne menge rumgespielt aber bekomme nicht das richtige hin.

Einstellungsmöglichkeiten:
CPU-Fan: Low speed
CPU-Fan: Mid speed
CPU-Fan: High speed
Temp of FAN urn of
Temp Limit of Low speed
Temp Limit of Mid speed
Temp Limit of High speed
Temp of full FAN speed

Was ich möchte:
Bis 35° passiv, also 0speed.
ab 50° full speed.
und dazwischen langsam steigend.

Könnt ihr mir paar Einstellungstipps geben?
Lüfter ist Zahlman 7000cu

Frozone
2006-02-15, 20:36:26
So nach ewigen testen hab ich es nun doch endlich hinbekommen.

CPU-Fan: Low speed = 2
CPU-Fan: Mid speed = 6
CPU-Fan: High speed = 15
Temp of FAN turn of = 34
Temp Limit of Low speed = 35
Temp Limit of Mid speed = 40
Temp Limit of High speed = 45
Temp of full FAN speed = 50

Ergebnis:
<35° = passiv
35°<1100>40°
40°<1500>45°
45°<2000>50°
50°<2500

dargo
2006-02-15, 23:01:58
Kleiner Tipp von mir - stelle die Temp. für "Temp of FAN turn off" und "Temp Limit of Low speed" anders ein. Heißt, grössere Differenz.
Die Temperaturen sind üblich für den Idle-Betrieb. Wenn du Pech hast, geht der Lüfter ständig ein und aus.

Mein Vorschlag:

Temp of FAN turn off = 33
Temp Limit of Low speed = 38
Temp Limit of Mid speed = 43
Temp Limit of High speed = 48
Temp of full FAN speed = 53

oder
Temp of FAN turn off = 30
Temp Limit of Low speed = 35
Temp Limit of Mid speed = 40
Temp Limit of High speed = 45
Temp of full FAN speed = 50

Frozone
2006-02-16, 10:22:44
Kleiner Tipp von mir - stelle die Temp. für "Temp of FAN turn off" und "Temp Limit of Low speed" anders ein. Heißt, grössere Differenz.
Die Temperaturen sind üblich für den Idle-Betrieb. Wenn du Pech hast, geht der Lüfter ständig ein und aus.

Danke für den Tipp. Werde ich mit einbeziehen....