PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu Einstellungsmöglichkeiten bei ATT


ShadowXX
2006-02-15, 20:36:51
Hallo,

Ich hätte mal ein paar Fragen zum ATT, die vieleicht jemand beantworten kann:

Beim ATT kann man unter AF zwischen Performance, Quality und Quality mit Full Tri wählen.

Heisst das, das bei Quality dann nur bei der ersten Stage (also Stage 0) mit Tri und der Rest mit Bi gefiltert wird? (also quasi wie früher beim r300 ohne rTool).

Oder wird alles > Stage 0 dann mit Bri gefiltert?

Oder ist es noch schlimmer, und bei Quality wird die erste Stufe Bri und der Rest Bi gefiltert?

Was mich allerdings gleich auch zur zweiten Frage kommen lässt (die irgendwie auch zur ersten Frage mit zu gehört):

Unter 3D -> Optimizations gibt es die möglichkeit "Optimierungen" für AF und Tri-Filtering einzuschalten.

Wofür?....ich dachte Bri wäre sowieso immer an und höchstens per Tool bzw. AI ausschaltbar (bei mir waren die beiden beim ersten Start des ATT aber auf aus).

Oder ist das noch was anderes als "Bri" einschalten?
Und was sind die AF Opimierung?

Schonmal im vorraus Danke für die Antworten.....

ShadowXX
2006-02-16, 16:02:51
*push*

Keiner ne Ahnung, für was die Einstellungen beim ATT stehen obwohl es soviele benutzen?

Wie Filtern die ATIs (persönlich interessiert mich natürlich die x1000-Series am meisten, aber auch für die x800-Series währe es interessant) denn, wenn man nur das CCC benutzt?

(Daraus könnte an sehr wahrscheinlich auch ein paar Rückschlüsse auf das ATT ziehen...)

Raff
2006-02-16, 17:13:06
Ich kann dir zwar nicht genau auf deine Fragen antworten, aber ich kann dir grob sagen, was wo herauskommt ... zumindest soweit das meine Birne zulässt. Im aTuner kann man bei Radeons zwischen bi- und tri-AF wählen. Ersteres ist im Tray Tool "Performance", letzteres IIRC tri-AF. Full-Tri habe ich als funktionslos in Erinnerung ... das gleiche wie Quality. Getestet mit einem R350.

World of WarCraft ist wirklich "spitzenklasse", wenn man Filterschwächen aufdecken will. Es ist nicht nur eines der wenigen Spiele, wo NVs HQ noch flimmert, nein, in bestimmten Gebieten (Wald) ist es auch eines der wenigen Spiele, wo man beim sonst akzeptablen (Relation Fps-Gewinn und Qualität) Ati-bi-AF Augenkrebs bekommt.

Bi (Performance) sieht auch wirklich nach bi aus ... nach meinen Augen allerdings erst alles über der Basistextur. Kann mich aber auch irren.

MfG,
Raff

ShadowXX
2006-02-16, 18:17:36
Ich kann dir zwar nicht genau auf deine Fragen antworten, aber ich kann dir grob sagen, was wo herauskommt ... zumindest soweit das meine Birne zulässt. Im aTuner kann man bei Radeons zwischen bi- und tri-AF wählen. Ersteres ist im Tray Tool "Performance", letzteres IIRC tri-AF. Full-Tri habe ich als funktionslos in Erinnerung ... das gleiche wie Quality. Getestet mit einem R350.

World of WarCraft ist wirklich "spitzenklasse", wenn man Filterschwächen aufdecken will. Es ist nicht nur eines der wenigen Spiele, wo NVs HQ noch flimmert, nein, in bestimmten Gebieten (Wald) ist es auch eines der wenigen Spiele, wo man beim sonst akzeptablen (Relation Fps-Gewinn und Qualität) Ati-bi-AF Augenkrebs bekommt.

Bi (Performance) sieht auch wirklich nach bi aus ... nach meinen Augen allerdings erst alles über der Basistextur. Kann mich aber auch irren.

MfG,
Raff

Danke für deine Antwort....

Aber konnte der r350 (=9800 AFAIR) überhaupt schon "Bri" filtern? AFAIK nicht, weshalb ich auch schätze, das sich das ganze so leider nicht auf die x800er und x1000er übertragen lässt.

Mir ist momentan auch nicht so wichtig ob die x800er & x1000er nun Bri anstatt Tri filtern, was ich aber wirklich gerne wissen würde, ist ob es immer noch diesen Murks gibt, das > Stage 0 nur Bi gefiltert wird.

Beim ATT in Verbindung mit einem r300/r350 bedeutet performance nämlich ziemlich sicher Bi/Bi, quality Tri/Bi und das letzte (also Full Tri) dann Tri/Tri (Erklärung: Stage 0 / restliche Stages).

Nur würde dieses bei den x800ern und den x1000ern bedeuten, das Sie Bi/Bi (performance), Bri/bi (quality) und Bri/Bri oder Tri/Tri (bei Full-"Tri") Filtern....

Natürlich nur, wenn ATI den > Stage 0 quatsch, aber bei der x800 / x1000-Serie weitergeführt hat.
(Sonst wäre es Bi/Bi, Bri/Bri und Tri/Tri, wobei letzters eben nur per ATT oder AI aus erreicht werden kann).

Hakkerstiwwel
2006-02-17, 08:31:19
Danke für deine Antwort....

Aber konnte der r350 (=9800 AFAIR) überhaupt schon "Bri" filtern? AFAIK nicht, weshalb ich auch schätze, das sich das ganze so leider nicht auf die x800er und x1000er übertragen lässt.

Mir ist momentan auch nicht so wichtig ob die x800er & x1000er nun Bri anstatt Tri filtern, was ich aber wirklich gerne wissen würde, ist ob es immer noch diesen Murks gibt, das > Stage 0 nur Bi gefiltert wird.

Beim ATT in Verbindung mit einem r300/r350 bedeutet performance nämlich ziemlich sicher Bi/Bi, quality Tri/Bi und das letzte (also Full Tri) dann Tri/Tri (Erklärung: Stage 0 / restliche Stages).

Nur würde dieses bei den x800ern und den x1000ern bedeuten, das Sie Bi/Bi (performance), Bri/bi (quality) und Bri/Bri oder Tri/Tri (bei Full-"Tri") Filtern....

Natürlich nur, wenn ATI den > Stage 0 quatsch, aber bei der x800 / x1000-Serie weitergeführt hat.
(Sonst wäre es Bi/Bi, Bri/Bri und Tri/Tri, wobei letzters eben nur per ATT oder AI aus erreicht werden kann).
Ich habe das Ganze gestern mal auf meiner X800Pro getested, und kam zu folgendem Resultat:
performance: Bi/Bi
Quality :Bri/Bri
Quality with full tri: Tri/Bri
Spasseshalber mal ausprobiert
Quality with full tri plus HQ Af: Tri/Tri plus leicht anderes LOD
Die dargelegten Unterschiede zwischen Tri/Bri sind allerdings so subtil, dass ich nicht wirklich meine Hand fuer die Aussage ins Feuer legen wuerde, und waere froh wenn sonst noch ein R4x0 Besitzer das Ganze verifizieren koennte.

ShadowXX
2006-02-17, 14:20:37
Ich habe das Ganze gestern mal auf meiner X800Pro getested, und kam zu folgendem Resultat:
performance: Bi/Bi
Quality :Bri/Bri
Quality with full tri: Tri/Bri
Spasseshalber mal ausprobiert
Quality with full tri plus HQ Af: Tri/Tri plus leicht anderes LOD
Die dargelegten Unterschiede zwischen Tri/Bri sind allerdings so subtil, dass ich nicht wirklich meine Hand fuer die Aussage ins Feuer legen wuerde, und waere froh wenn sonst noch ein R4x0 Besitzer das Ganze verifizieren koennte.

Ebenfalls Danke für das Testen...das kommt auch mit dem hin, was ich aus Lolmans neuen nV-Filtertricksartikel zwischen den Zeilen (wenn er von den ATIs spricht) rauslesen konnte.

ATI hat demnach seit es das CCC gibt auf den quatsch mit Stage > 0 = schlechtere Filterung verzichtet.

Demnach müsste die Aussagen die du getroffen (bzw. getestet hast) auf alle Karte ab der x800-Series zutreffen.

Performance = Bi auf allen Stages.
Quality = Bri auf allen Stages
Quality + Full Tri = Tri / Bri (was übrigens darauf hindeutet, das der Stage-Quark durchaus noch im Treiber-Code vorhanden ist, nur im "Normalfall" nicht mehr angewendet wird (das erzwingen des FullTri per ATT ist ja kein "Normalfall"))

Bei HQ-AF wird es dann wohl unterschiede zwischen x800-Series und x1000-Series geben, da bei der X1000-Series für HQ-AF definitiv ein anderer HW-Algo angewendet wird und nicht nur FullTri auf allen Stages freigeschaltet wird.

FullTri bekommt man auf den x1000-Karte wohl wirklich nur mit AI OFF....für x8X0-User könnte die Quality+FullTri+HQAF-Einstellung allerdings tatsächlich eine alternative für AI OFF darstellen.
-> Das wäre tatsächlich mal einen nähere Untersuchung wert.

Damit wäre wohl auch geklärt, für was der Schalter "AF-Optimierung" beim ATT steht....der schaltet sehr wahrscheinlich das alte Verhalten - Erste Stage = "gute Filterung", folgende Stages = "schlechte Filterung" - wieder ein.

Dann wäre nur noch die Frage wofür die Option "Tri-Optimierung" steht zu klären, da Bri-Filterung ja sowieso standardmäßig eingeschaltet ist.

Nochmals Danke für deine Bemühungen.

Es wäre auch sehr schön, wenn noch der eine oder andere die Messungen von Hakkerstiwwel bestätigen könnte...vielleicht auch ein paar die eine x1800 oder x1900 Karte haben.

Ich würde mich ja auch selbst daran beteiligen, aber leider bin ich ein "AF-Schwächen-Erkennen-Vollnoob" und würde deshalb mit meinen Einschätzungen wohl immer völlig danebenliegen.

Hakkerstiwwel
2006-02-17, 16:11:14
....
Ich werde dieses WE die Test noch mal wiederholen, und gleichzeitig die Tri Optimierung mit einbeziehen. Der Grund fuer die Nachtests ist uA dass ich als ich letztes Mal testete (mit dem 5.8 wars glaube ich, aktuell 5.13) das Ergebnis etwas verworren war. Will heissen wenn ich "Quality" aktivierte bekam ich seinerzeit auf den Texture Stages >0 bei 2x und 8x AF bi, bei 4x und 16x bri. Dieses Ergebnis lies sich seinerzeit jedes Mal reproduzieren.

ShadowXX
2006-02-17, 17:33:25
Ich werde dieses WE die Test noch mal wiederholen, und gleichzeitig die Tri Optimierung mit einbeziehen. Der Grund fuer die Nachtests ist uA dass ich als ich letztes Mal testete (mit dem 5.8 wars glaube ich, aktuell 5.13) das Ergebnis etwas verworren war. Will heissen wenn ich "Quality" aktivierte bekam ich seinerzeit auf den Texture Stages >0 bei 2x und 8x AF bi, bei 4x und 16x bri. Dieses Ergebnis lies sich seinerzeit jedes Mal reproduzieren.

Schon mal Danke im vorraus...ich werd am WE auch mal was in der Richtung machen und zwar das ich einfach Screenshots mit verschiedenen Settings mache und die dann hochlade...ich hoffe das denn ein paar andere die Bilder interpretieren können.

Hakkerstiwwel
2006-02-17, 23:57:14
Nachtest:
AF über Applikation:
Bi/Bi
Bri/Bri
Bri/Bri (kann auch Tri sein)
über CP
Bi/Bi
Bri/Bi (böse Falle :mad: )
Bri/Bri
beides gilt mit Ai on/off
Schalter HQ AF : bringt nix, bilder mit/ohne sind identisch war vorher wohl eine Täuschung oder Wunschdenken oder sonstwas
tri oder af optimierung ein/aus: Effekt nö, oder von mir nicht bemerkt (aus Spass gebencht auch keine FPS-änderung)
aedittt
Bri/Bi bei CP AF lies mir keine Ruhe. Da es sowieso mal wieder Zeit wurde den Cat upzudaten, wollte ich mal sehen wie es default aussieht. Also ATT deinstalled, Cat 5.13 deinstalled, 06.02 plus CCC installiert, im CCC "high quality eingestellt, getestet: Resultat bri/bri (oder tri/tri) af auf allen Stages, also scheint Ati hier Wort gehalten zu haben. ATT installiert und Gegencheck gemacht -> steht auf "full tri"! Ich wuerde allerdings X8x0 Besitzern nicht anraten den "HQ AF" Schalter zu betaetigen, da nachher sowohl CCC al auch ATT herumspinnen, will heissen Aenderungen im AF werden wahllos umgesetzt, bis zu dem Zeitpunkt dass man 1. HQ zurueckgesetzt hat, und 2. einmal rebootet hat.