PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Galaxy Glacier Geforce 6800


Alessandro Del Piero
2006-02-16, 01:05:15
Hallo,

ich habe vor kurzem eine "Galaxy Glacier Geforce 6800" erstanden.
Da ja ein NV Silencer 5 rev.3 standardmäßig installiert ist, habe ich mich mal ans oc'ing der Karte rangewagt. Als erstes habe ich versucht die restlichen Pipes per rivatuner freizuschalten, was aber nicht fehlerfrei läuft. Muss ich halt bei 12x1,5vp bleiben. Danach habe ich dann versucht den Takt ein wenig zu erhöhen. Überraschenderweise bin ich auf 410/410 gekommen. Es geht noch ein bisschen mehr, aber man soll ja 10mhz unter maximaltakt bleiben, damit man noch reserven hat. Nun frage ich mich, warum die Karte so gut geht. Ist das normal für eine 6800nU? Welche Spannung liegt an der GPU an?
Ich habe wiegesagt nur per software übertaktet. Am Bios wurde nichts verändert.

Vielleicht könnt ihr mit hilfe der Bios-Informationen meine Fragen beantworten.

$ffffffffff ----------------------------------------------------------------
$ffffffffff NVIDIA VGA BIOS information
$ffffffffff ----------------------------------------------------------------
$1100000000 Title : nv40 p212 sku0 VGA BIOS
$1100000002 Version : 5.40.02.12.61
$1100000001 BMP version : 5.28
$1100000100 BIT version : 1.00
$1100000200 Core clock : 200MHz
$1100000201 Memory clock : 400MHz
$1100010000 Performance level 0 : 350MHz/350MHz/1.20V/53%
$1100020000 VID bitmask : 00000011b
$1100020100 Voltage level 0 : 1.10V, VID 00000000b
$1100020101 Voltage level 1 : 1.20V, VID 00000001b
$1100020102 Voltage level 2 : 1.40V, VID 00000010b
$1100030001 Core thermal compensation : 10°C
$1100030002 Core thermal threshold : 135°C
$1100030003 Ambient thermal threshold : 135°C
$1100000003 SW masked units : none

Thorin
2006-02-16, 02:43:37
Nun frage ich mich, warum die Karte so gut geht. Ist das normal für eine 6800nU?

Ich denke mal man sollte sowit kommen! Betreibe meine auf 380 chip 400 speicher (ist die passiv gekühlte von Leadtek, natürlich nen lüfter nachmontiert ) und denke mal es gibt da noch genug reserven ..(habs weiter noch nicht probiert :)

obwohl guck dir mal den Threat an http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=278146

CrazyHorse
2006-02-16, 09:25:04
Hast du die erste Revision oder die zweite (mit der Goldkante)? Der ersten würde ich nicht viel zumuten, die sind reihenweise zurück an Galaxy gegangen, soweit ich mich erinnere.

Alessandro Del Piero
2006-02-16, 09:49:56
scheint wohl die erste version zu sein. die leiste am oberen rand der karte ist in alu farbe, sprich silber.

wieviel sollte ich denn maximal gehen?
405/405?

Kleine anmerkung noch, auf der karte ist hynix 2,2ns ram verbaut.

Edit

Hab mal ein kleines Bild von den kondensatoren gemacht. das ist wohl der kritische bereich bei den 6800er karten. vielleicht kann ja jemand mit den bezeichnungen auf den kondensatoren was anfangen. auf dem bild ist auch die leiste zu sehen.

Bild (http://people.freenet.de/delpiero/kondensatoren.JPG)

CrazyHorse
2006-02-17, 12:09:37
Wenn Leiste vorhanden, dann ist es die zweite Version (sie erscheint auf den Pics im Netz irgendwie immer gelblich schimmernd, daher meinte ich Goldkante). Wobei ich dir jetzt nicht sagen was das genau für dich bedeutet, taktmäßig. Ich weiß nur, dass ich über die zweite Version keine Klagen mehr gelesen habe. Ich habe das genau verfolgt, denn ich hatte so eine kaputte Karte der ersten Version.

Zu den Kondensatoren kann ich leider nichts sagen, kenne mich auf dem Gebiet nicht aus.

Alessandro Del Piero
2006-02-17, 13:39:25
dank CrazyHorse weiß ich jetzt das ich die rev.2 der karte besitze. die sollte dann wohl gute elkos drauf haben, die nicht so schnell den geist aufgeben.

wenn mir jetzt noch einer sagen könnte wieviel spannung die gpu bekommt, bin ich zufrieden ;)
Sollte imo oben aus den Bios Informationen hervorgehen

Gast
2006-02-17, 13:48:33
1,2V

Greetz