PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welches Mainboard zum OC eines A64 3000


Gast
2006-02-17, 08:01:20
ich hatte einem kumpel empfohlen sich das asrock 939 dual mainboard zu kaufen um den a64 3000 venice damit zu oc'en. die ersten 2 wochen lief auch alles gut nur dann ist das mainboard kaputt gegangen. das kaputte wurde umgetauscht und ein neues eingesetzt. nun ist das auch wieder defekt.

welches andere mainboard kann man nehmen um möglichst gut zu oc'en ?

Gast
2006-02-17, 08:15:29
ps: es muß ein agp port haben.

Swp2000
2006-02-17, 09:55:31
ps: es muß ein agp port haben.
Also da es nicht nur auf das Mainboard ankommt wie weit du eine CPU ocen kannst sondern auch auf das Stepping der CPU, würde ich dir mal das Asus A8V Deluxe empfehlen.

MfG

orda
2006-02-17, 09:58:30
Denkt ihr wirklich, dass es am Board liegt und nicht an anderen Komponenten, die das Board mit der Zeit zerstören?

Scoff
2006-02-17, 10:12:44
Wenn ein Board in so kurzer Zeit 2x mal hintereinander Defekte aufweist, ist igendetwas im Busch.

Poste mal noch den Rest des Systems und vor allem was für Netzteil.


Zu deiner eigentlichen Frage: MSI K8N Neo2 Platinum ;)

Swp2000
2006-02-17, 10:23:15
Wenn ein Board in so kurzer Zeit 2x mal hintereinander Defekte aufweist, ist igendetwas im Busch.

Poste mal noch den Rest des Systems und vor allem was für Netzteil.


Zu deiner eigentlichen Frage: MSI K8N Neo2 Platinum ;)
Für den Defekt denke ich mal stark das das Netzteil ne Macke hat, also ich würde es mal schleunigst auswechseln.

Gast
2006-02-17, 20:13:22
das es am nt loegt hatte ich auch als erstes unter verdacht. es war ein 400w noname. das system lief aber 1 woche problemlos, bis auf einmal kein signal mehr zum monitor zu sehen war. alle lüfter drehten sich und lampen leuchteten, die optischen laufwerke drehten und suchten nach einer dvd. danach wurde das nt gewechselt gegen ein antec (wobei das noname auf meinem abit nf7 problemlos genutzt werden kann). dann die gra.karte von gforce 6800 zu ati 9800pro. dann ram von mdt zu corsair. dann wurde das mainboard gewechselt und immer noch kein signal am monitor. dann kam ein neuer a64 3000 venice. wieder kein signal !!!

absolut keine ahnung was mit dem system los ist. alle komponenten laufen einzeln in anderen rechnern aber nicht zusammen.

Gast
2006-02-17, 20:15:48
könnte es am alten bios des mainboards liegen das der venice nicht erkannt wird? auf dem bios-chip steht 1.20, aktuell ist 1.60.

F5.Nuh
2006-02-18, 03:09:13
Wenn ein Board in so kurzer Zeit 2x mal hintereinander Defekte aufweist, ist igendetwas im Busch.

Poste mal noch den Rest des Systems und vor allem was für Netzteil.


Zu deiner eigentlichen Frage: MSI K8N Neo2 Platinum ;)

jup neo2 FX oder platinum.. MSI hat ein supper support und die boards sind eigentlich auch nicht schlecht... am anfang leicht verbuggt aber durch die geile arbeit mit dem forum verbessern die die boards ständig.

orda
2006-02-18, 09:41:29
Ich würde mir erstmal das NT näher anschauen.

Achja: Vielleicht kommt ihr ja auch besser, wenn ihr euch gleich eine x850XT kauft - momentan für 199€ neu zu haben. Wenn ihr sagt, das würde zuviel geld kosten, dann poste mal die Komponenten und ich stelle dir eine kleine Rechnung auf.

http://www.mad-moxx.de/view_artikel.php?id=621

Gast
2006-02-20, 14:04:20
der rechner wurde bei nem pc-händler abgegeben.

das mainboard ist defekt. 4-6 wochen wartezeit.

von der asrock qualität bin ich echt nicht überzeugt. 2 defekte boards in so kurzer zeit :-/

Neon3D
2006-02-20, 14:27:13
ist halt die billichmarke von asus.

aber wenn es läuft ist es ganz gut.