Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sempron 3000+ auf Asrock K7VT4A PRO, wieviel Vcore Maximal ?
Tanis
2006-02-18, 02:59:56
Moin,
was kann man ihm max. zumuten ?
Unter der Vcore Einstellung gibt es nur zwei Möglichkeiten:
5 % Erhöhung
10% Erhöhung
Standart hat er ja 1.65V.
5 % mehr sind 1.73v
10% mehr sind 1.815v
sind 10% mehr nicht zu viel :confused:
Unter der VDimm Einstellung gibt es auch nur drei Möglichkeiten:
Low - Normal (meine ich) und High.
Was mich bei der VDimm einstellung Wundert ,das keine Voltzahlen angezeigt werden.
Bis jetzt habe ich nichts verändert. Allerdings ist bei 183MHz schluss.
Was kann man da machen :|
THX im voraus
Audigy
2006-02-18, 09:46:45
VDimm:
Low 2,58V
Normal ist 2,7V
High st 2,83V
10% vcore + ist ok wenn man gut kühlt
Tanis
2006-02-19, 15:40:34
VDimm:
Low 2,58V
Normal ist 2,7V
High st 2,83V
10% vcore + ist ok wenn man gut kühlt
jou thx,
werde es dann mal Testen.
Wie sieht es denn mit diesem Kühler aus http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=true&artno=HXLR05&#tecData
Lüfter kommt dann auch noch drauf.
KinGGoliAth
2006-02-19, 15:46:37
wenn du ernsthaft overclocken und overvolten willst dann kauf dir lieber mal für den anfang ein vernünftiges mainboard.
mal davon abgesehen, dass asrock scheiße ist, sind die optionen mit 5% und 10% noch beschissener.
ganz zu schweigen von den nichtssagenden optionen beim ram.
Audigy
2006-02-19, 16:22:20
wieso ist asrock scheiße?
begründe das mal
KinGGoliAth
2006-02-19, 16:37:39
Unter der Vcore Einstellung gibt es nur zwei Möglichkeiten:
5 % Erhöhung
10% Erhöhung
Standart hat er ja 1.65V.
5 % mehr sind 1.73v
10% mehr sind 1.815v
sind 10% mehr nicht zu viel :confused:
Unter der VDimm Einstellung gibt es auch nur drei Möglichkeiten:
Low - Normal (meine ich) und High.
Was mich bei der VDimm einstellung Wundert ,das keine Voltzahlen angezeigt werden.
und ich hatte auch zwei boards von asrock: beide waren zum oc gänzlich untauglich, arschlangsam und nach kurzer zeit waren beide schrott. noch fragen? :rolleyes:
Kimi2003
2006-02-19, 17:06:48
und ich hatte auch zwei boards von asrock: beide waren zum oc gänzlich untauglich, arschlangsam und nach kurzer zeit waren beide schrott. noch fragen? :rolleyes:
Also ich finde nur diesen Beitrag totalen Schrott. Nur weil deine Boards aus irgendwelchen Gründen nicht richtigen funktioniert haben heißt das gleich das alle totaler Schrott sind?
Ich hatte schon mehere AsRock Boards und find sie ungeschlagen gut weil sie sehr stabil und billig sind. Das Board was ich jetzt habe find ich noch viel besser als alle anderen Boards von denen weil hier noch zusätzlich hinzu kommt das man damit sehr gut Overvlocken kann.
Mfg
KinGGoliAth
2006-02-19, 17:38:36
:uclap:
is ja schön für dich, dass du damit klar kommst aber ich für meinen teil pack so ein teil nie mehr an. man kann sich ja denken was das für eine qualität bei dem preis ist. :rolleyes:
Kimi2003
2006-02-19, 18:35:10
Immer diese Vorurteile! AsRock spart sich nur die Entwicklungsarbeit und die ist bei den meisten Board mit den Markenname das teuerste und nicht die Materialkosten. Und von mir aus kann AsRock ne Grottenschlechte Qualität haben, solange die Qualität ausreicht und nichts bei richtiger Handhabung kaputt geht ist doch alels ok.
Mfg
KinGGoliAth
2006-02-19, 19:13:40
Und von mir aus kann AsRock ne Grottenschlechte Qualität haben, solange die Qualität ausreicht und nichts bei richtiger Handhabung kaputt geht ist doch alels ok.
also bei mir hat die qualität zwei mal nicht ausgereicht. mag nen komischer zufall sein. naja allein schon wegen der dürften oc möglichkeiten kommt mir sowas nicht mehr ins haus.
Audigy
2006-02-19, 20:13:19
und ich hatte auch zwei boards von asrock: beide waren zum oc gänzlich untauglich, arschlangsam und nach kurzer zeit waren beide schrott. noch fragen? :rolleyes:
OC:
das ist bei jedem board anders, mein k7s41gx von denen ist auf 166MHz FSB ausgelegt und schafft 260MHz stabil
arschlangsam sind die nicht sondern genauso schnell wie die von anderen herstellern mit dem selben chipsatz die nicht OCed wurden
2schrott?
wie hast du die denn vergewaltigt?
habe schon weit über 100 mobos von asrock verbaut davon ging keins kapput
man sollte mit den sachen auch richtig umgehen
KinGGoliAth
2006-02-19, 22:12:38
2schrott?
wie hast du die denn vergewaltigt?
habe schon weit über 100 mobos von asrock verbaut davon ging keins kapput
man sollte mit den sachen auch richtig umgehen
jaja, niemand kann richtig mit hardware umgehen ausser dir und ich habe im laufenden betrieb nen schraubendreher über beide mainboards gekratzt damit sie kaputtgehen und ich behaupten kann, dass asrock scheiße ist. :rolleyes:
eod -> don't feed the trolls.
Audigy
2006-02-19, 22:26:13
wie kommst du auf die komisch schlußfolgerung?
bei den rechner die ich verkaufe werden die mobos nur eingbaut
danach wird höchsten mal die bootsequenz im bios geändert mehr nicht
davon gehen die nicht kapput
Tanis
2006-02-20, 15:01:06
also,
der Rechner ist von nem Kumpel. Wir möchten halt versuchen das Teil etwas zu Ocen. Das dass Asrock Board und die Speicher (Infineon PC 400 ) nicht die
feinste Kombo ist weiss ich. Wenn wir 2.3-2.4Ghz schaffen, ist das doch schon etwas. Bin mir auch ziemlich sicher das der Sempron die 2.5 GHz nicht Packen wird.
Wir versuchen halt mit den Komponenten die jetzt vorhanden sind, das beste
raus zu holen. Wenn das Board abrauchen sollte, ist es nicht sooo tragisch da man dieses für mittlerweile kleine Euro´s bekommt. :wink:
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.