PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HD Clips, GF6800U auf HDTV Beamer?!


S3NS3
2006-02-18, 12:25:30
Hallö!

Bin stolzer besitzer eines Mitsubishi HC3000 Beamers.
Der kann 1280x720ér HD anzeigen, 1:1 Pixelmapping.

Bekomme aber kein perfektes Bild über meine GF6800 über VGA-Kabel zustande.
Die einzige möglichkeit bisher ist Clonemode Aktiv, Desktop und Beamer auf 1280x720 runter, Overlay aus und den Player auf Fullscreen.
Das geht zwar, Bildquali ist auch krass aber nicht 1:1 (Fehlt unten halbe Taskleiste und Interpoliert) und wegen VMR alles blass.
Das blasse kann man am Beamer mit 7,5% = Schwarz fast ausgleichen aber dennoch nicht das wahre.

Zweite möglichkeit ist über Overlay und Fullscreenvideo auf dem Secondarydevice (Beamer). Dort kann man auch mit der Farbkorrektur ein unfassbares Bild erschaffen aber nur bis zu 1280x720. Habe auch Clips in 1280x733, da sagt der Beamer "No Signal" weil die Graka was weis ich dahinschickt. 1080I geht so natürlich auch nicht.

Jemand da Ideen ?

Loomes
2006-02-18, 15:16:58
Hallö!

Bin stolzer besitzer eines Mitsubishi HC3000 Beamers.
Der kann 1280x720ér HD anzeigen, 1:1 Pixelmapping.

Bekomme aber kein perfektes Bild über meine GF6800 über VGA-Kabel zustande.
Die einzige möglichkeit bisher ist Clonemode Aktiv, Desktop und Beamer auf 1280x720 runter, Overlay aus und den Player auf Fullscreen.
Das geht zwar, Bildquali ist auch krass aber nicht 1:1 (Fehlt unten halbe Taskleiste und Interpoliert) und wegen VMR alles blass.
Das blasse kann man am Beamer mit 7,5% = Schwarz fast ausgleichen aber dennoch nicht das wahre.

Zweite möglichkeit ist über Overlay und Fullscreenvideo auf dem Secondarydevice (Beamer). Dort kann man auch mit der Farbkorrektur ein unfassbares Bild erschaffen aber nur bis zu 1280x720. Habe auch Clips in 1280x733, da sagt der Beamer "No Signal" weil die Graka was weis ich dahinschickt. 1080I geht so natürlich auch nicht.

Jemand da Ideen ?


Also ich bin jetzt über die anschlüsse deines Beamers nicht auf dem laufenden, aber er hat doch mit sicherheit einen HDMI Eingang? Und deine Graka hat einen DVI ausgang, also ab ins nächste Geschäft ein HDMI auf DVI Kabel bzw DVI/HDMI Adapter und hdmi kabel dazu kaufen und dann kannst du dich über wunderbare Bildqualität freuen.
Sowas schließt man doch nicht mit einem analog Kabel an tstststs

mbee
2006-02-20, 20:50:49
Yup, DVI/HDMI funktioniert z.B. auch mit meinem LCD-TV einwandfrei bzw. wird das Teil vom Treiber auch gleich als HDTV-Gerät erkannt und dementsprechend 720p oder 1080i als Auflösung angeboten.

S3NS3
2006-02-21, 09:11:57
Jupp, das stimmt! Ist mir auch klar. Aberrrrrr :

Erstens benötige ich dann ein 15m DVI->HDMI Kabel was unmengen kostet und das Analoge habe ich schon eine weile hier und zweitens möchte ich den HDMI für HDTV Receiver/Player freihalten. Der PC hat für mich ja nicht die oberste Priorität. Nur jetzt für HDTV-Clips zum staunen hauptsächlich. Oder maln Quakedemo ;)

Habe es jetzt aber besser hinbekommen.
Noch etwas unscharf aber nicht mehr Interpoliert und mit VLC kann ich alles flüssig abspielen. Dann am Beamer die Option "bis 7,5% Helligkeit = Schwarz" an und bei der Graka das häkchen VMR bei Overlay an.
Als letztes die Desktopauflösung aus 1280x720 und dann VLC auf Fullscreen.

Lüppt ganz gut so. Gefrickel zwar jedesmal aber es geht.