robbitop
2006-02-19, 12:48:04
Ich habe für meine neue WG einen gemeinschafts PC aus alten PC Teilen zusammengebaut. Das Board ist allerdings die blanke Katastrophe. Es ist ein "Sockel A" Board ohne Sockel. Da ist einfach ein Duron 1000 draufgelötet und ein SiS Chipsatz mit IGP und SDRAM Anbindung. Das Teil nennt sich "pro 1300+" und gab es IIRC mal bei ebay. Hersteller steht nirgends.
Jedenfalls läßt sich im BIOS die Tachosignalüberwachung nicht ausstellen.
Wenn ein Lüfter mit <3000UPR dran ist, dann piept er beim Bootscreen wie verrückt und geht aus. In Windows angekommen kann man den Lüfter dann aber komischerweise herausziehen. Ich möchte aber aus Lautstärkegründen keinen Lüfter mit 3000UPR betreiben. Gibts ne Möglichkeit, das BIOS irgendwie zu modifizieren oder dem Board vorzugaukeln, dass genug UPR anliegen? (Hab auf die Tachoschiene probeweise mal 5V und 12V angeschlossen...keine Wirkung)
Jedenfalls läßt sich im BIOS die Tachosignalüberwachung nicht ausstellen.
Wenn ein Lüfter mit <3000UPR dran ist, dann piept er beim Bootscreen wie verrückt und geht aus. In Windows angekommen kann man den Lüfter dann aber komischerweise herausziehen. Ich möchte aber aus Lautstärkegründen keinen Lüfter mit 3000UPR betreiben. Gibts ne Möglichkeit, das BIOS irgendwie zu modifizieren oder dem Board vorzugaukeln, dass genug UPR anliegen? (Hab auf die Tachoschiene probeweise mal 5V und 12V angeschlossen...keine Wirkung)