Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [BIOS] Leadtek WinFast A400 LE TDH


erazor0001
2006-02-21, 13:17:18
Kann mir mal einer sagen wo ich ein aktuelles Bios für die
Karte (6800 LE, AGP) finde? Habe schon bei Leaktek.de geguckt, aber irgendwie
scheine ich die zu übersehen !

Audigy
2006-02-21, 14:36:06
wozu willst du ein aktuelleres bios?

erazor0001
2006-02-21, 14:44:23
Will die freien Pipes und Takt dauerhaft ins Bios "brennen".
Habs vorher immer mit Rivatuner gemacht, aber ich will mein
System so schlank halten wie möglich. aussdem machte ich desöfteren
auch mal den Rechner platt.

Funktionieren auf der Karte auch andere Bios-Versionen ? Mit dem
Original-Bios kann man ja leider keine 1,3 V wählen!

f!P[z]y
2006-02-21, 15:44:57
Schau mal auf http://www.mvktech.net/
Hier gibts nen haufen bios versionen von fast allen Grakas. Allerdings bringt es dir glaube ich nix einfach ein anderes dieser karte zu flaschen, dann damit sind die pipes auch nicht freigeschaltet.
Mit dem NiBiTor (auch auf der seite erhältlich) kanns du des Bios deiner karte auslesen und verändern. Dann mit nvflash (anleitung gibts auch bei mvktech) des neue/alte bios wieder draufspielen.

erazor0001
2006-02-21, 22:54:38
THX

Habe es nun mit meinem alten BIOS gemacht, Pipes (12/6) und
350/800 Mhz bei 1,2V in Bios geschrieben.

Ist den nun auch möglich auf 1,3 zu kommen, wird ja im
NiBiTor nicht angezeigt.
Oder funzen 1,4V auch ohne Risiko?

Mark
2006-02-21, 23:07:42
1.4v würde das layout überfordern und 1.3v funktionieren bei karten der firma gigabyte (die haben ein anderes layout)

GeStresst
2006-02-22, 09:31:51
habe eine 6800nu 128MB von Leadtek und habe auch vor die GPU SPannung per Bios zu erhöhen. Sind bei der Platine 1,4V noch im grünen Bereich? Wird aber erst gemacht wenn die Wakü auch dort drauf ist.

Mark
2006-02-22, 12:01:01
im grünen bereich sind 1.4v nicht mehr! aus gutem grund haben die 6800gt und die 6800ultra einen 2. stromanschluss und einige spannungswandler mehr
es kann gut gehn, muss es aber nicht

die wakü macht es eigentlich fast noch schlimmer, denn dann braten die wandler quasi im eigenen saft. der lüfter kühlt ja nicht nur den chip, sondern auch die bauteile auf der karte. wenn eine wakü verbaut wird, dann fehlt dieser luftzug und die anderen bauteile heißen sich auf (deswegen gibts ja für die 6800gt und ultra wasserkühler die auch die wandler mitkühlen)

GeStresst
2006-02-22, 12:15:50
im grünen bereich sind 1.4v nicht mehr! aus gutem grund haben die 6800gt und die 6800ultra einen 2. stromanschluss und einige spannungswandler mehr
es kann gut gehn, muss es aber nicht

die wakü macht es eigentlich fast noch schlimmer, denn dann braten die wandler quasi im eigenen saft. der lüfter kühlt ja nicht nur den chip, sondern auch die bauteile auf der karte. wenn eine wakü verbaut wird, dann fehlt dieser luftzug und die anderen bauteile heißen sich auf (deswegen gibts ja für die 6800gt und ultra wasserkühler die auch die wandler mitkühlen)

Mh, okay das leuchtet ein. Auf die Karte bläst bei mir der Seitenteillüfter vom Chieftech CS-601.
Aber ich glaube dann lass ich den Spaß lieber sein für die paar MHz mehr.

Mark
2006-02-22, 12:42:16
also ich hab wakü, kühler auf fast jedem bauteil und zusätzlich noch nen seitenlüfter der die karte bepustet. außerdem geb ich nur 1.3v. bei einer 6800nu hilft jedes % mehrleistung ;)

Ronny G.
2006-02-22, 13:00:26
nimm doch den Asus 6800GT(128mb) bios rev.1, mit dem bios machte meine Karte(auch ne Leadtek LE) von 405 stabil auf 420Mhz, allerdings bei 1,4V.

Meine Karte ist von Sept.04 und lief fast die ganze zeit auf 1,4vcore, bis jetzt geht es gut, nur halte ich lieber mein mund, sonst macht es morgen buum und das wars dann.

r@w
2006-02-22, 13:30:53
Habe es nun mit meinem alten BIOS gemacht, Pipes (12/6) und
350/800 Mhz bei 1,2V in Bios geschrieben.Ist doch OK!
:up:

Ist den nun auch möglich auf 1,3 zu kommen, wird ja im
NiBiTor nicht angezeigt.Nein, das geht (mit fast allen LE's/nU's) nicht.

Oder funzen 1,4V auch ohne Risiko?Laß es!
Mag sein, dass es eine zeitlang gut geht...
...aber das Risiko ist groß!

Razor

GeStresst
2006-02-22, 15:10:10
Was mir grad noch so einfällt, der RivaTuner und auch andere Auslese Programme zeigen mir max. 55C° im Last Betrieb an ist das nen auslesefehler oder kann das sein? Weil kommt mir irgendwie sehr niedrig vor.

att
2006-02-26, 20:13:18
Würd mich auch interessieren.

Und gibts vielleicht irgendwo fertige BIOSe zum download? Wil ich steig da nicht so ganz durch ;)

KinGGoliAth
2006-02-26, 20:22:30
kann sein. meine wird dank zalman kühler nicht wärmer als 50°C :D
vorher gings auch gerne mal hoch bis 65. aber dank zalman ist alles in butter.

über 1,4v habe ich auch mal nachgedacht. mache ich vielleicht nochmal zu testzwecken. mal sehen wie weit ich die karte dann takten kann. für 20mhz mehr gebe ich natürlich keine 1,4v. zuviel risiko für zuwenig gewinn.

meine karte läuft auf 1,2v freigeschaltet auf 16/6 und 400/860 mhz. ein kauf den ich nie bereut habe und auch nie bereuen werde. :D


€:
modifizier dein eigenes bios. wenn du dir das von einem anderen besorgst besteht die möglichkeit, dass es nicht ganz passt und der bildschirm bleibt dunkel. zumal selber machen sehr einfach geht dank nibitor.

att
2006-02-26, 20:37:30
Okay...dann werd ich mich da doch durchbeissen müssen :/

Ich hab den Nvidia Silencer...also unter vollast war bisher 60 die max. Temp
wie hoch darf die gehn?

KinGGoliAth
2006-02-26, 20:40:31
silencer ist schonmal (relativ) scheiße. der kühlt die spannungswandler und kondensatoren nicht mit, da er geschlossen ist.
wenn du eine gute gehäusebelüftung hast kann man das mal versuchen. wenn nicht vielleicht lieber die finger davon lassen.
rein theoretisch vertragen die mehr als 100°C. was aber auf dauer natürlich nicht sehr gesund ist. ich würde als höchstgrenze 75°C setzen.
wobei ich persönlich schon nervös werde, wenn die 60°C irgendwo erreicht werden. :D

att
2006-02-26, 21:00:47
Okay..!

att
2006-02-26, 21:23:34
Wiewit kann ich den Takt runter drosseln in 2D?
Sind da 200/300 ok? Oder gibt es da Probleme?

Mark
2006-02-26, 22:13:59
Wiewit kann ich den Takt runter drosseln in 2D?
Sind da 200/300 ok? Oder gibt es da Probleme?

stell den takt auf 351/700. bei taktraten über 350mhz schaltet der chip in ne art stromsparfunktion

att
2006-02-26, 22:28:37
Mist...hab grad mein orignal BIOS gelöscht -.-
Kann ich n BIOS von http://www.mvktech.net/ für meine Graka nehmen?

/e: Habs hinbekommen...puh..

Wieweit darf ich die Vcore erhöhen? Gehn 1,3V?
Umgebungstemp ist um die 45Grad unter Vollast

Mark
2006-02-26, 23:26:46
Mist...hab grad mein orignal BIOS gelöscht -.-
Kann ich n BIOS von http://www.mvktech.net/ für meine Graka nehmen?

/e: Habs hinbekommen...puh..

Wieweit darf ich die Vcore erhöhen? Gehn 1,3V?
Umgebungstemp ist um die 45Grad unter Vollast

ich dachte wir hätten bereits geklärt das 1.3v nur bei gigabytekarten gehn

att
2006-02-26, 23:28:00
hm..wie ich seh läuft meine grad bei 1,3V..zumindest ist das laut NiBitor bei mir eingestellt

Mark
2006-02-26, 23:34:10
hm..wie ich seh läuft meine grad bei 1,3V..zumindest ist das laut NiBitor bei mir eingestellt

und wo haste das in nibitor eingestellt?

att
2006-02-26, 23:44:23
Also ich hab sie gebraucht gekauft mit 16/6 freigeschalteten Pipelines.
Es ist unter Voltages bei 3D und 2D 1,3V eingestellt.
Unter Exact Mode...nicht unter VID Mode.

Ich kann auch mal das BIOS file verschicken wennde magst

Mark
2006-02-26, 23:50:25
das bios würde mir nichts bringen solange es keine gigabyte-bios ist ;)

mir scheint es so als hat der verkäufer in der vid-tabelle rumgefummelt und aus einem 1.4v-eintrag einen 1.3v eintrag gemacht.

haste vielleicht das equipment (gutes voltmeter) zum nachmessen der tatsächlichen spannung?

att
2006-02-26, 23:56:34
Ne...sorry..hab sowas nicht zur Hand...
Irgendwie kann ich aber nicht 1,2V einstellen dafür...also 2D betrieb..

Kann mir einer sagen was die mindestdaten sind damit ich die Graka kühl halten kann?
Weil 351/700Mhz und 1,1V haben nicht funktioniert...

KinGGoliAth
2006-02-26, 23:58:16
das bios würde mir nichts bringen solange es keine gigabyte-bios ist ;)

mir scheint es so als hat der verkäufer in der vid-tabelle rumgefummelt und aus einem 1.4v-eintrag einen 1.3v eintrag gemacht.

haste vielleicht das equipment (gutes voltmeter) zum nachmessen der tatsächlichen spannung?

es würde auch schon reichen auf 1,2v zu flashen und dann nach der temperatur zu gucken. bleibt sie gleiche waren es nur 1,2v obwohl 1,3v angezeigt wurden.

Mark
2006-02-27, 00:00:44
sie würde auf jeden fall kühler, denn 1.3v = 1.4v in diesem fall

also wenn er zurückflaschen würde, dann würde man nur feststellen das nun weniger spannung anliegt. ob dies nun aber 0.1v oder 0.2v weniger sind, würde man nicht erkennen

//edit
hab überlesen das er anscheinend die einträge 1.1v, 1.3v und 1.4v hat. dann geht das vielelicht doch

att
2006-02-27, 00:02:40
Kann mir einer sagen was die mindestdaten sind damit ich die Graka kühl halten kann?
Weil 351/700Mhz und 1,1V haben nicht funktioniert...
Und ich kann nur 1,1V / 1,3V / 1,4V / 1,5V bei NiBiTor auswählen...

Mark
2006-02-27, 00:05:24
seltsames bios :)

KinGGoliAth
2006-02-27, 00:12:26
sie würde auf jeden fall kühler, denn 1.3v = 1.4v in diesem fall


hmmm nun gut, das stimmt natürlich. :uponder:

Mark
2006-02-27, 10:22:43
les mal bitte mein edit oben ;)

also so wie es mir scheint wurde in der voltake-table rumgefummelt und der anzeigewert von 1.2v in 1.3v geändert. dies hat jedoch keinen einfluss auf die anliegende spannung, sondern eben nur auf die anzeige. att hat vermutlich 1.2v anliegen, bei ihm werden jedoch 1.3v angezeigt.
einzige möglichkeit zu schauen ob 1.3v wirklich anliegen wäre wohl entweder messen, was aber nicht geht da er kein werkzeug dafür hat, oder ein original bios flashen und dann dort schaun was man einstellen kann

att
2006-02-27, 11:39:28
Ich hab auch schon irgendwo gelesen das man 1,3V per HexEditor einstellen kann...Ob es dann tatsächlich anliegt...hm?!

Mark
2006-02-27, 12:10:06
nein, man verändert nur den eintrag und per hex-editor riskiert man ne ungültige checksum und das bios kann unter umständen nicht geflasht werden

hardwareseitig scheint eben nur 1.1v, 1.2v. und 1.4v bei den 6800le und nu'ern zu gehen. dann gibts aber wiederrum herseller die halten sich net ans referenzdesign und bei denen ises dann anders. bei gigabyte gibts 1.3v und afaik kann man bei asus garnix an der spannung ändern

att
2006-02-27, 12:15:02
Okay.....danke für die Info.

Noch ne Frage also derzeit hab ich per BIOS 380/400 eingebrannt. Wenn ich jetzt aber 380/435 reinbrenne kommt wenn eigentlich Windows kommen sollte nur ein schwarzer BIldschirm und Monitor geht in Standby.

Aber wenn ich jetzt in Win per Software übertakte gehn 440Mhz im RAM ohne Probs.
An was liegt das?
Weißt du weiter mein großer Held? :)

Mark
2006-02-27, 12:34:27
puhh, ne seltsame karte haste da ;)

wie übertaktest du denn in windows?

att
2006-02-27, 12:37:02
Mit dem ATITool oder Rivatuner.
Echt seltsame Karte...yap ;) ....Ja kann man irgendwoher n OriginalBIOS für meine Grafikkarte herkriegen?

Mark
2006-02-27, 12:40:58
also ich hab bisher nur im treiber übertaktet, bei diesen ist es ja erforderlich einen test zu machen ob die taktraten stabil sind (sofern man das nicht per registry oder rt abschaltet).

mir scheint es so als würde deine karte eben diese taktraten nicht fehlerfrei mitmachen. wenn jetz die treiber geladen werden, scheinen diese aufgrund der zu hohen taktraten die karte vorsichtshalber abzuschalten

zu fast allen karten gibts hier das bios:
http://www.mvktech.net/

alternativ auch einfach die website des herstellers ;)

att
2006-02-27, 12:57:41
Wenn ich per Treiber übertakten will geht nichtmal 1Mhz...da kommt dann immer das der Test nicht durchgeführt werden konnte :/

Okay.....ich könnt n neues BIOS draufspielen....aber ich hab keine Ahnung wie ich dann die Pipelines freischalte im BIOS....hab das bei NiBiTor nirgends gesehn....

/e: Muss ich eigentlich den Grafikkartentreiber neuinstalliern nachdem ich das BIOS verändert hab?

Mark
2006-02-27, 13:05:16
also du kannst die pipes 2 arten ändern:

einmal per rivatuner. dort kannste quasi den treiber hacken und die karte läuft mit 16pipes. rivatuner muss dazu aber nicht immer mitlaufen, sondern eben nur einmal wennstes machst. das ganze ist softwareseitig und verändert kein stück an der karte

dann gibts noch die möglichkeit diese konfiguartion in ein bios zu laden. ebenfalls per rivatuner bzw im "patch script folder" vom rt. dort gibts ein script welches die konfiguration der pipes in eine bios-file läd. wenn man des ding nun flasht hat man 16/6 pipes.

benutz aber dafür bitte die suchfunktion, wir hatten das thema hier schon öfters

att
2006-02-27, 13:14:22
Okay...danke !
Dann versuch ich jetzt erstmal das original BIOS draufzuspielen von http://www.mvktech.net/ und mach dann alles selber nacheinander..

Noch ne letzte Frage:
Mit en derzeitigen Einstellungen hab ich beim 3DMark05 4500 Punkte..wenn ich jetzt den anisotropischen FIlter auf 4x stell hab ich nur noch 4000. Ist das normal bei GeforceKarten das die so stark einbrechen?

Mark
2006-02-27, 13:37:07
af und aa kosten lesitung, verbessern aber die bildqualität

in sofern tritt dieses verhalten bei jeder karte auf ;)

att
2006-02-27, 13:43:51
Hehe...yap....hatte nur irgendwie das Gefühl das AF bei ATIKarten bei 2x und 4x fast umsonst dabei war ;)

att
2006-02-28, 11:41:29
Hab jetzt ne Weile rumgesucht und nix gescheites gefunden.
Kannst du nicht kurz nachschauen welcher Patch das genau ist?
Ist es der NV40BIOSHwUnitsMaskEliminator ?


/e: Ok..der wars :)

Mark
2006-02-28, 11:45:21
iirc ja

du musst aber vorher im rivatuner per softmod die pipes freischalten, neustarten und dann erst dieses script ausführen. außerdem brauchst du ein bios welches modifiziert werden soll