PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : V-Core Schwankungen!


Blimp
2006-02-22, 14:52:42
Hab da ein kleines Problem mit meiner V-Core.
Seit ich mein Enermax Liberty drin hab schwankt diese im Idle meist zwischen 1,376V und 1,424V. Das sind knapp 0,05V. Is das nich n bisschen viel?
Unter Last sind die Schwankungen hingegen geringer. (1,392V - 1,408V)
Können diese Schwankungen irgendwelche Folgen für den Prozzesor haben?
Danke schonmal.

Blimp

Corny
2006-02-22, 19:40:29
Die Schwankungen sind minimal und schaden deiner CPU mit Sicherheit nicht.

Je nach stabilität der Spannungswandler am Board und im Netzteil schwankt die Spannung mal mehr und mal weniger. Schwankungen gibts es allerdings durch die wechselnde Last immer.

Blimp
2006-02-22, 20:55:03
Ok, danke.
Ich dachte nur, dass 0,05V etwas viel wären. Und wenns dem Prozessor nichts anhaben kann, is es ja eh egal.

Blimp

Faster
2006-02-22, 22:12:21
nein, 0,05v macht der CPU wenig.
würde ich mir auch keine grossen gedanken wegen machen.

Chip
2006-02-22, 22:33:30
Hast du mit `nem Multimeter gemessen oder sind das Software Werte?

Blimp
2006-02-23, 13:40:30
@Faster: Ok, danke dann bin ich beruhigt.
@Chip: Die Werte wurden mit CPU-Z und SpeedFan ausgemessen.

Blimp

Faster
2006-02-23, 19:33:03
@Faster: Ok, danke dann bin ich beruhigt.
@Chip: Die Werte wurden mit CPU-Z und SpeedFan ausgemessen.

Blimp
naja, die ausgelesenen werte sind oft auch nicht die exaktesten, wenn du evtl mit nem multimeter nachmisst kann es sein das da gar keine schwankungen sind...

Gast
2006-02-24, 10:36:43
naja, die ausgelesenen werte sind oft auch nicht die exaktesten, wenn du evtl mit nem multimeter nachmisst kann es sein das da gar keine schwankungen sind...

Jo weil ein Multimeter dafür auch nicht geeignet ist, zu träge, und somit immer nur eine Durchschnittsspannung anzeigt.

Wenn messen, dann richtig --> Ozilloskop. Aber die interne Spannungsmessung ist ausreichend. Auf jeden Fall besser als ein Multimeter, denn das bringt nichts.