Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : gruppenrichtlinien und batchdatein
maodi
2006-02-22, 15:58:23
hiho,
ich würde gerne die gruppenrechtlinien verändern und zwar mit einer batch dabei damit ich das möglichst schnell an einem anderem rechner wiederholen kann... kann mir jemand ein kurzes beispiel geben erweitern schaffe ich hoffentlich selber^^
falls das mit einer batch datei nicht geht würde ich auch ein vb script oder so nehmen...
danke
Gruppenrichtlinien kann man schlecht über Batchdatein verändern.
Prinzipiell kann man sein ganzes Active Directory über die Command verwalten ist aber wenig sinnvoll.
Von Microsoft gibt es eine Group Policy Management Console damit kann man exzellent Richtlinien erstellen, sichern, kopieren und Simulationen machen.
Das Teil ist ein kostenloser Download (GPMC)
Sag doch mal etwas genauer was du machen willst, evtl. gibt es einen besseren Weg als den, den du dir jetzt ausgedacht hast :)
Xanthomryr
2006-02-22, 19:35:40
Gruppenrichtlinien kann man schlecht über Batchdatein verändern.
Prinzipiell kann man sein ganzes Active Directory über die Command verwalten ist aber wenig sinnvoll.
Man kann das alles über VBScript machen, setzt natürlich vorraus das man VBScript kann.
Von Microsoft gibt es eine Group Policy Management Console damit kann man exzellent Richtlinien erstellen, sichern, kopieren und Simulationen machen.
Das Teil ist ein kostenloser Download (GPMC)
Stimmt nicht so ganz, für den Einsatz der GPMC braucht man eine 2003 Server Lizenz.
maodi
2006-02-22, 22:05:16
ich will nur möglichst schnell windows xp so umstellen das ich klassisches menü und co habe... die rechner sind aber nicht in einer domain... und auch sind das nicht alles xp bzw 2003 server... im prinzip brauche ich nur einen datei mit quell text der möglichst toll aussieht damit die schön in eine doku einbauen kann is quasi einmal verwendung^^
littlejam
2006-02-22, 23:07:22
AFAIK stehen die Richtlinien in der Registry, du müsstest eigentlich nur herausfinden, wo deine spezielle Richtinie steht und das dann in eine .reg packen und per Batch auf dem neuen System einspielen.
Windowsupdate steht AFAIR z.B. unter HKLM/software/policies/windows/windowsupdate
Gruß
maodi
2006-02-23, 08:51:06
wo wir gerade sowieso bei ad sind kann mir jemand einen befehl sagen womit ich einen neuen benutzer hinzufügen kann... egal in welcher konsole bzw. auch wenn erste ein neues pulgin für die konsole installiert werden muss... wichtig is nur das das ohne geklicke abläuft
littlejam
2006-02-23, 09:36:44
ldifde kann das, möglicherweise auch vbscript.
ldifde gibtst du eine ldif-formatierte Datei mit, wo die nötigen Sachen drinne stehen.
Zum probieren kannst du dir ja mal einen bereits eingetragenen User als ldif exportieren lassen.
Ist aber ziemlich umständlich und zeitraubend bis das vernünftig läuft.
Gruß
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.