PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit A8N32-Sli Deluxe


ATi
2006-02-23, 11:54:26
angefangen hats schon beim 1. installieren vom window. bluescreen mit der meldung, mein bios sei nicht voll acpi kompatible (bios 1009).
also habe ich im bios das acpi deaktiviert u. beim windows installieren F7 für eine install ohne acpi gewählt.
windows installiert, updates installiert, blablabla..... 1. reboot u. beim windows bildschirm bluescreen.
entweder kommt ein blue mit BAD_POOL_HEADER, BAD_POOL_CALLER oder PAGE_Fault_IN_NONPAGED_AREA. jedesmal mit dem hinweis, ich solle im bios cashing oder shadowing ausmachen. nur gibts in dem bios diese optionen nicht ?
am häufigsten kommt der Bad_POLL_HEADER bluescreen. nach x-maligen bootversuchen, komme ich dann ins windows wieder rein.

das aktuellste bios 1103 bringt leider auch keine verbeserung. die ganzen onboard devices sind deaktiviert ?

x2 3800+
7800gt
2x512 corsair xms3200xl
x-fi extreme music
wd 800jb

tommassi
2006-02-23, 12:20:57
Hmm...
die ganzen Bluescrren-Fehlermeldungen habe ich bisher nur in Verbindung mit Speicherfehler gelesen... (1. mal Speicher defekt beim 2. Mal speicher nicht richtig erkannt 3.mal zu wenig Speicherspannung)

HisN
2006-02-23, 12:24:44
Tippe auch auf den Speicher. Schon mal Memtest laufen lassen?

ATi
2006-02-23, 12:35:16
ich habe einige leute im net gefunden, die das selbe prob haben, bei denen liegts (lags) meist an wirless karten u. noch irgendwas ? aber das hilft mir nicht weiter, weil ich weder eine wireless karte noch das andere habe.

das es der speicher ist, denke ich nicht, der ist vor 2 tagen noch auf meinem p4 auf 230mhz (teiler1:1) mit cl2 gelaufen. dort habe ich mal einen memtest laufen lassen u. der hat mir keine fehler gebracht ?

aber ich werde halt nochmals einen memtest durchlaufen lassen

noch andere vorschläge ?

HisN
2006-02-23, 12:38:32
Dein 430Watt-Noname-Netzteil? Obwohl.. der P4 braucht ja nicht viel weniger Leistung.

ATi
2006-02-23, 12:42:25
habe mir extra ein neues nt gekauft, weil das mit dem 24pin adapter bei meinem alten nt cwt380adp nicht hingehauen hat.

mein neues nt "Chieftec Delta GPS-450AA-101A 450W ATX 2.0 SATA"

tommassi
2006-02-23, 12:49:59
Vielleicht gibts (Bisher unbekannte) Kompatiblitätsprobleme zwischen Board und Speicher? Mal da was im Netz gefunden?

Dr.Dirt
2006-02-23, 12:59:01
Deaktivier mal C'n'Q, das hat bei einem Kumpel Wunder bewirkt.

ATi
2006-02-23, 13:07:07
ich denke mal gelesen zu haben, das amd nur max cl2.5 kann ?
bei mir zeigt das bios u. cpu-z aber cl2 2-2-5 an. ich habe beim ram u. cpu alles auf default einstellungen gelassen ?

ATi
2006-02-23, 13:07:35
Deaktivier mal C'n'Q, das hat bei einem Kumpel Wunder bewirkt.

ist deaktiviert

HisN
2006-02-23, 13:18:42
Inzwischen mal Memtest laufen lassen? *g*

ATi
2006-02-23, 13:56:43
Inzwischen mal Memtest laufen lassen? *g*

ja, bei 674 error's habe ich abgebrochen ;(

jetzt versuch ichs nochmals im single channel u. dann teste ich die riegel einzeln

HisN
2006-02-23, 14:34:20
:-(
Aber wenigstens haste jetzt den Übeltäter.

ATi
2006-02-23, 15:01:54
u. welchen speicher soll ich mir jetzt kaufen ?

den "Corsair DIMM XMS Kit Pro Series 1024MB PC3500 DDR CL2-3-2-6 (PC433) (TWINX2048-3500LLPRO)" hat leider niemand u. 340.- fürs 2048er kit bin ich nicht bereit auszugeben :(

Swp2000
2006-02-23, 15:53:30
u. welchen speicher soll ich mir jetzt kaufen ?

den "Corsair DIMM XMS Kit Pro Series 1024MB PC3500 DDR CL2-3-2-6 (PC433) (TWINX2048-3500LLPRO)" hat leider niemand u. 340.- fürs 2048er kit bin ich nicht bereit auszugeben :(
Wie wäre es mit diesen -->http://www.geizhals.at/a174963.html

MfG

ATi
2006-02-23, 18:48:04
so, ich war jetzt beim händler wo ich den ram gekauft habe u. habe ihn testen lassen (zufällig der selbe händler, wo ich jetzt alles gekauft habe) :biggrin:

bei mir hat der ram, egal ob single, dual, die riegeln einzeln u. egal welcher welcher steckplatz fehler gebracht.
laut händler ist der ram 100%ig in ordnung. er hat auch gemeint, das ich die corsairs mit mindestens 2.75 dimmcore befeuern muss u. nicht mit standard dimmcore.

wenn das jetzt auch nichts hilft, ist der ram mit dem board einfach inkompatible

Scose
2006-02-23, 19:24:24
Hast du rein zufällig das Floppy deaktiviert?

Und/oder ein Onboard Nvida S-ATA-Controller deaktiviert?

Ich würde fast wetten wenn du beides testweise aktivierts funktionierts.

Hatte dasselbe Problem und bin fast durchgedreht...

Bei mir lags spontan am Bios deaktivieren Floppy oder S-ATA Controller.

ATi
2006-02-23, 19:37:40
das mit dem dimmcore anheben nützt auch nix :(

floppy habe ich angeschlossen, sata ist deaktiviert.
ich habe auch leute gefunden, bei denen hat geholfen, den seriellen port oder gameport zu aktivieren bzw deaktiviern. das habe ich auch schon alles durchprobiert :conf2:

ich habe die probs mit den blues nur beim booten. gestern abend habe ich über 3 std. quake 4 u. etwas css gespielt u. kein einziger blue oder sonst welche probs. wie gesagt, sobald ich im windows bin, läuft die kiste ?

beim p4, wenn die timings zu scharf waren oder der fsb zu hoch war haben sich quake4, css oder aoe3 mit einem .exe fehler nach spätestens 30min verabschiedet.

yardi
2006-02-24, 07:35:47
Also zunächst mal ein kleiner Tip: Sätze mit denen du etwas aussagen möchtest beendet man für gewöhnlich mit einem Punkt oder einem Ausrufezeichen und nicht mit einem Fragezeichen. ;)

Dann solltest du dich (wenn nicht schon geschehen) an den Tip von Scose halten, ich hab mich mal im HW-Luxx Forum in den Sammelthread zu dem Board eingelesen und das scheint tatsächlich die Haupt-Fehlerquelle zu sein. Vieleicht hilfts ja auch bei dir.

Ich bekomme nächste Woche auch das Board, hoffentlich bekomm ich nicht auch solche Probleme.

ATi
2006-02-24, 12:24:19
ich bin schon mal soweit, das memtest 2 std. ohne fehler durchläuft. die threats aus diversen hardware foren kenne ich u. habe so ziemlich jeden blödsinn ausprobiert, was die leute als lösung vorschlagen.

bei mir scheints im bios "USB Legazy Support" der übeltäter zu sein. seit ich den deaktiviert habe, läuft memtest ohne fehler durch u. es ist bis jetzt kein einziger blue mehr aufgetreten. der tipp ist übrigends aus dem corsair forum.