Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MMX aktivieren
Hallo,
mir hat ein Linux Freak gesagt man kann auch unter Windows dieses MMX aktivieren, und zwar in dem man folgendes macht:
Start-> Ausführen
cmd.exe
echo debug-activate /mmx
Ich merke jedoch keinen Geschwindigkeitszuwachs..was muss man noch machen? Doch auf Vista warten?
Der wollte dich verarschen. Oder du uns.
-zecki
piefke
2006-02-26, 00:55:36
Das funzt nur wenns draussen nicht so kalt ist!
Das funzt nur wenns draussen nicht so kalt ist!
warum? ist das wegen der temperatur? man muss ja im sommer auch heruntertakten lese ich hier immer sonst wird es instabil
Thanatos
2006-02-26, 01:08:15
Du kennst das doch, wenn es kalt wird zieht sich Material zusammen und bei Wärme dehnt es sich aus.
Und genau so ist es in der CPU, welche ja aus lauter Schaltern in Millionenfacher ausführung aufgebaut ist, auch. Ist die CPU Wärmer als 45° dehnt sich das Silizium aus. Dabei werden die MMX Register kurzgeschlossen, da sie enger beieinander liegen, womit dann diese MMX funktion leider weg fällt.
positiver nebeneffekt ist, dass der Rest der CPU etwas mehr Spannung bekommt. Dieser effekt wird Hoffmannscher Sprung genannt, da ab 45° die Spannung Sprunghaft ansteigt da die MMX register "wegfallen".
Ganz zerstörungsfrei ist dies natürlich nicht. Darum Leben CPUs die besser gekühlt werden länger udn haben mehr Leistung dank zusätzlichem MMX Befehlssatz. :)
:ulol3:X-D;D
Dein kumpel hat dich wohl ganz schön verarscht oder von Windows einfach keine Ahnung X-D
[X] Spielwies0rn :D
barracuda
2006-02-26, 01:09:12
Geht auf die Wiese spielen, Kinders.
Spasstiger
2006-02-26, 02:54:26
Das funzt nur wenns draussen nicht so kalt ist!
Nachts funzt es zu dieser Jahreszeit erst recht nicht, da es nachts kälter ist als draußen.
Du kennst das doch, wenn es kalt wird zieht sich Material zusammen und bei Wärme dehnt es sich aus.
Und genau so ist es in der CPU, welche ja aus lauter Schaltern in Millionenfacher ausführung aufgebaut ist, auch. Ist die CPU Wärmer als 45° dehnt sich das Silizium aus. Dabei werden die MMX Register kurzgeschlossen, da sie enger beieinander liegen, womit dann diese MMX funktion leider weg fällt.
positiver nebeneffekt ist, dass der Rest der CPU etwas mehr Spannung bekommt. Dieser effekt wird Hoffmannscher Sprung genannt, da ab 45° die Spannung Sprunghaft ansteigt da die MMX register "wegfallen".
Ganz zerstörungsfrei ist dies natürlich nicht. Darum Leben CPUs die besser gekühlt werden länger udn haben mehr Leistung dank zusätzlichem MMX Befehlssatz. :)
:ulol3:X-D;D
Dein kumpel hat dich wohl ganz schön verarscht oder von Windows einfach keine Ahnung X-D
[X] Spielwies0rn :D
wie geil X-D wer das glaubt hat echt den schuss net mehr gehört aber lustig geschrieben - sehr einleutend für nen otto normal noob
hättest du nich 65°c schreiben können - sonst kommen wieder fragen wie
"ist meine cpu mit 55°c unter last zu heiß?" ;D ;D ;D
das immer wieder zu erklären das das vollkommen im rahmen liegt nervt langsam mein htpc läuft im sommer bei 85 bis 90° unter last und das vollkommen zuverlässig von daher wayne
extasyinseln
2006-02-26, 11:00:25
[X] pwn3d by kumpel...
tja da hat er dich wohl verarscht xD
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.