PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bitlord: Sauge gerade nen ziemlich großen Torrent, hab aber komische Beschränkungen


mf_2
2006-02-28, 21:23:44
Hallo,
Ich sauge gerade einen ziemlich großen Torrent mit BitLord. Dieser wird schon seit ~ 30 Stunden gesaugt, ziemlich konstant mit 20kb/s von 40 peers. Da steht jetzt bei connected peers aber 40 von 3423 möglichen. Ich hab das auch bei anderen Torrents beobachtet, BitLord 'hängt' immer bei 40 peers. Woran liegt das? Der müsste doch auch mal zu mehreren connecten können? Besonders wenn da über drei tausend möglich sind. Wie gesagt, der Torrent saugt/uploaded schon seit 30 Stunden, die drei tausend leute hab ich natürlich nicht gleich am Anfang gesehen.
Kennt ihr das Problem und wenn ja, wisst ihr eine Lösung dazu?

Achja: ich hab zwar meinen download limitiert, aber ned bei 20, sondern bei 96 kb/s.

Gast
2006-02-28, 21:28:04
Wie siehts mit Uploadbeschränkungen aus? Außerdem: Diese >3000 "Peers" stehen bestimmt nicht nur für dich alleine zur Verfügung, oder? ;)

mf_2
2006-02-28, 21:56:57
Uploadbeschränkung ist 8kb/s, da ich mit ADSL 'nur' 16 kb/s Upstream habe und meine Familie auch noch was haben will. Liegt das also daran, dass es bei 40 limitiert? Und ja, mir ist klar, dass die 3000 ned für mich alleine sind, aber ich hab sowohl bei nem Torrent mit max. 170 peers als auch bei einem mit max. 3000 peers immer konstant genau 40 ( nicht 41 oder 39, sondern IMMER 40 ). deswegen dachte ich ist da irgendwo der Wurm drin.

Gast
2006-02-28, 22:25:46
Mit so einem schwachen Upload wirst du bei Torrents wohl immer bei lahmen Geschwindigkeiten rumkrebsen, zumindest bei den "guten" Clients. Es gibt wohl auch Leecher-Clients, aber sowas ist vollkommen zurecht nicht gern gesehen und führt auch desöfteren zum Ban.

Aber warum nutzt du nicht http/ftp, wenn dein Upload nur so klein ist?

Gast
2006-02-28, 22:27:47
Woran die Beschränkung auf 40 Peers liegt, kann ich dir leider nicht sagen. Bin in Sachen P2P-Software nicht sonderlich bewandert, da ich sowas nicht nutze, da es mir einfach zu lahm ist. Bin nicht so geduldig und möchte meine DSL-Leitung schon ausfahren. ;)

mf_2
2006-03-01, 00:40:53
Mit so einem schwachen Upload wirst du bei Torrents wohl immer bei lahmen Geschwindigkeiten rumkrebsen, zumindest bei den "guten" Clients. Es gibt wohl auch Leecher-Clients, aber sowas ist vollkommen zurecht nicht gern gesehen und führt auch desöfteren zum Ban.

Aber warum nutzt du nicht http/ftp, wenn dein Upload nur so klein ist?

Stimmt, ich kann eigentlich auch FTP nutzen. Es handelt sich nämlich um ne SuSE Linux DVD ISO ( 9.2 pro 32-bit ), die ich mal testweise ausprobieren wollte. Allerdings dachte ich eben, dass ich mit Bittorrent der Allgemeinheit mehr helfe. Es steht auch auf vielen Seiten div. Linux-Distris, dass man doch bitte den Torrent statt des HTTP/FTP Links nehmen solle zwecks der Lastenverteilung und Bandbreite/Traffic. Aber naja, ich bin ein geduldiger Mensch. Ich hab ja noch Ubuntu zum Spielen :biggrin:

Mal ne Nebenfrage ( sry für Offtopic ): Wird Suse 9.2 überhaupt gut auf meinem P3 650 mit 640MB SDRAM laufen?