PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Graka mit OSS-Treiber?


Gast
2006-02-28, 23:34:35
Joa, habt ihr benches von 3d grakas mit Open Source Treiber ? Sind glaubich SIS, XGI, Intel und VIA ... eben was über den neuen 945 chipsatz von Intel gelesen mit gna 950 ... DX9 und shader model 3, reicht für vista. Nun suche ich benches mit chips. mein nächste laptop wird ne Graka mit OSS Treiber haben, sowas will ich unterstützen, auch wenn langsamer als nvidia/ati ...

MadMan2k
2006-02-28, 23:45:45
AFAIK ist der schnellste chip mit OSS treibern der r200.
das r300 Projekt unterstützt zwar auch grafikkarten rauf bis zum r480, ist aber noch relativ unausgereift..

/edit: alles ati chipsätze

Trap
2006-03-01, 00:03:19
Edit: Hab das erste Posting nicht gelesen...

JonSvenJonsson
2006-03-01, 00:52:00
Joa, habt ihr benches von 3d grakas mit Open Source Treiber ? Sind glaubich SIS, XGI, Intel und VIA ... eben was über den neuen 945 chipsatz von Intel gelesen mit gna 950 ... DX9 und shader model 3, reicht für vista. Nun suche ich benches mit chips. mein nächste laptop wird ne Graka mit OSS Treiber haben, sowas will ich unterstützen, auch wenn langsamer als nvidia/ati ...

Die Intel-chips werden direkt vom Hersteller unterstützt (siehe http://www.intel.com/support/graphics/linux/ ), allerdings ist laut ct die Installation recht schwierig. SIS werden nur die älteren Chips mit 3D-Beschleunigung unterstützt, da würd ich die Finger von lassen, XGI hat auch opensource-treiber rausgebracht, nur scheint niemand XGI zu nutzen, so das hierzu keine Erfahrungen vorliegen. Der VIA-Treiber ist wie die neueren r300-Treiber nur durch reverse-engineering zustandegekommen, also die selben Probleme (Abstürze und Hänger, die ohne Chip-Doku nicht leicht zu debuggen sind). Die r200-Serie von ATi wird langsam alt, so das als einzig vernünftige OSS Lösung wohl nur Intel übrigbleibt. Leider existiert kein neuerer Überblick über die Leistungen der unterschiedlichen CHips unter Linux, ist den meisten HW-Sites wohl zu aufwendig (vielleicht mal neu Aufgabe für 3dcenter ?).

Grüße Jon

Gast
2006-03-01, 10:54:11
Also ich hab hier geschaut http://www.heise.de/newsticker/meldung/58503 .
Lest mal bitte. Sieht ja bei Intel z.b. so aus, als würden treiber in den kernel kommen (klingt so).

die idee mit dem benchmark auf 3dcenter find ich toll. Sollten halt nur Firmen sein, welche versuchen mit der linux communiti zu arbeiten, nicht nv oder ati, die sich sehr in zurückhaltung üben.

damit die arbeit nicht ausufert, könnte man evtl auch bei nem linuxforum um mitarbeit fragen (z.b. ubuntuusers.de, diese distri wird immer beliebter und läuft auch auf laptops gut. Natürlich können auch desktopchips mit rein, glaub via hat nix für laptops). gibt bestimmt auch andere linux foren, wo so etwas auf interesse stößt.

Sollten wir hier erstma ein voting starten, wen sowas interessiert ? (könnt auch weiter zum thema posten, füge das nur mal als zwischenfrage ein ...)

Gast
2006-03-01, 11:06:18
noch was, warum ich schreibe. mir geht es darum. in meinem desktop steckt ne radeon 9700np . diese reicht mir mitlerweile für spiele, nicht in 16 AA etc. aber es läuft selbst farcry für mich flüssig genug. ich denke wir kommen sehr bald dahin, daß auch oss grakas für das spiel zwischendurch genügen. auch für aktuellere titel. (oder sind wir da schon?) ich denke mal die mehrzal der linuxnutzer wird nicht ihren hauptzweck im spielen finden und daher wäre so ein artikel sehr interessant, könnte man dann doch beginnen firmen für ihre philosophie zu belohnen und nach vorn zu bringen.

vielleicht lieg ich aber auch danneben, sagt mal was ;)

MadMan2k
2006-03-01, 18:15:56
passt ganz gut:
http://wiki.duskglow.com/tiki-index.php?page=AboutOpenGraphics

Gast
2006-03-01, 18:55:19
Also ich hab hier geschaut http://www.heise.de/newsticker/meldung/58503 .
Lest mal bitte. Sieht ja bei Intel z.b. so aus, als würden treiber in den kernel kommen (klingt so).

die idee mit dem benchmark auf 3dcenter find ich toll. Sollten halt nur Firmen sein, welche versuchen mit der linux communiti zu arbeiten, nicht nv oder ati, die sich sehr in zurückhaltung üben.

damit die arbeit nicht ausufert, könnte man evtl auch bei nem linuxforum um mitarbeit fragen (z.b. ubuntuusers.de, diese distri wird immer beliebter und läuft auch auf laptops gut. Natürlich können auch desktopchips mit rein, glaub via hat nix für laptops). gibt bestimmt auch andere linux foren, wo so etwas auf interesse stößt.

Sollten wir hier erstma ein voting starten, wen sowas interessiert ? (könnt auch weiter zum thema posten, füge das nur mal als zwischenfrage ein ...)
DAs hat miz zurückhalten nix zu tun, sie können es sich in ihrer position nur nicht leisten die quellen offen zugeben. Stecken zuviele pikante daten drin.

Usul
2006-03-01, 20:57:30
Für Nvidia gibt es zwar quelloffene Treiber, allerdings sind diese ohne OpenGL-Beschleunigung (was zu verkraften wäre), aber auch ohne Dual-Monitor-Support. Zumindest hab ich trotz mehrfacher Recherchen im Netz es nicht geschafft, mit dem nv-Treiber und meiner FX5200 zwei Monitore anzusprechen. Bin da leider auf die Closed-Source-Treiber festgelegt :(

Wie man so liest, sollen die Matrox-Karten ganz gut unterstützt werden, zumindest die etwas älteren (G400). Vielleicht mal ein Recherchetipp, ich will mich da nicht festlegen.

DAs hat miz zurückhalten nix zu tun, sie können es sich in ihrer position nur nicht leisten die quellen offen zugeben. Stecken zuviele pikante daten drin.

Gibts dazu mal irgendwo eine offizielle Stellungnahme? Bei Diskussionen um das Thema kommen immer so Leute an, die die ausgefallensten Vermutungen äußern, warum es keine "ordentlichen" Open-Source-Treiber direkt vom Hersteller gibt.

Wuzel
2006-03-01, 21:07:12
Intel läuft ausgezeichnet - kann man nur empfehlen :up:
Via ist auch 'Open', siehe http://www.pro-linux.de/news/2005/8037.html , habe aber leider noch nie selbst eine Via Unichrome in den Pfötchen gehabt.

Gast
2006-03-01, 22:28:44
passt ganz gut:
http://wiki.duskglow.com/tiki-index.php?page=AboutOpenGraphics

Passt, aber hilft nicht, gibt ja nix zu kaufen ;)

Gast
2006-03-01, 22:39:43
Aber wie ich sehe, ist farcry auf dem GMA950 aus Intels neuestem Centrino Chipsatz noch kein 3D Überflieger:

http://www.anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=2427

Harleckin
2006-03-01, 23:09:49
Aber wie ich sehe, ist farcry auf dem GMA950 aus Intels neuestem Centrino Chipsatz noch kein 3D Überflieger:

http://www.anandtech.com/video/showdoc.aspx?i=2427
Dafür ist er beiweiten nicht gedacht, siehe dem iMac.
Das Augenmerk liegt eher auf HDTV HW-Beschleunigung und PVR Fähigkeiten.

Gast
2006-03-01, 23:26:50
Für Nvidia gibt es zwar quelloffene Treiber, allerdings sind diese ohne OpenGL-Beschleunigung (was zu verkraften wäre), aber auch ohne Dual-Monitor-Support. Zumindest hab ich trotz mehrfacher Recherchen im Netz es nicht geschafft, mit dem nv-Treiber und meiner FX5200 zwei Monitore anzusprechen. Bin da leider auf die Closed-Source-Treiber festgelegt :(

Wie man so liest, sollen die Matrox-Karten ganz gut unterstützt werden, zumindest die etwas älteren (G400). Vielleicht mal ein Recherchetipp, ich will mich da nicht festlegen.



Gibts dazu mal irgendwo eine offizielle Stellungnahme? Bei Diskussionen um das Thema kommen immer so Leute an, die die ausgefallensten Vermutungen äußern, warum es keine "ordentlichen" Open-Source-Treiber direkt vom Hersteller gibt.Das weiß man durch gesunden Menschenverstand O_o Dadurch würden die sämtliche Tricks die sie verwenden freigeben (shader replacements und dazu natürlich die shadercodes usw.) teilweise schon info über die noch zu erscheinende Hardware (Beta Treiber)

Wer da wirklich verlangt die offen zu legen lebt in einer Traumwelt.

LeXTul
2006-03-02, 01:31:25
genau, darum sag ich, verlangt es nicht ! Die Firmen reagieren nur, wenn ihnen Geld verloren geht. Kauft was anderes ! (der Fred ist von mir, hatte kein Pwd) ..

wem der GMA950 nicht reicht (benches siehe oben) , der warte ein jahr mitm laptopkauf ( http://www.golem.de/showhigh2.php?file=/0602/43200.html ) und habe gleich WLAN 802.11n (600 MBit, min. WPA2) und bestimmt auch nen neue Grafik architektur.

so werde ich tun .. und hoffen, daß ich bis dahin meinen TV per klick konfigurieren kann ( http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=4034055#post4034055 )

Usul
2006-03-02, 22:56:16
Das weiß man durch gesunden Menschenverstand O_o Dadurch würden die sämtliche Tricks die sie verwenden freigeben (shader replacements und dazu natürlich die shadercodes usw.) teilweise schon info über die noch zu erscheinende Hardware (Beta Treiber)

Wer da wirklich verlangt die offen zu legen lebt in einer Traumwelt.

Das weißt du und ich, nur würde es mir in manchen Diskussionen einige Arbeit sparen, wenn ein namhafter Hersteller das genau so mal gesagt hat. Deswegen die Nachfrage.

Gast
2006-03-02, 23:54:02
schreib nv/ati doch einfach mal an

ste^2
2006-03-03, 09:29:37
Dafür ist er beiweiten nicht gedacht, siehe dem iMac.
Das Augenmerk liegt eher auf HDTV HW-Beschleunigung und PVR Fähigkeiten.


Mac Mini!

Der iMac hat eine ATI.