PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kjournald frisst die cpu auf


Gast
2006-03-01, 17:07:28
hi, ich übertrage gerade per 100mbit ein paar sachen auf einen linuxrechner. die übertragungsrate die ich dabei erreiche ist ziemlich erbärmlich. schwankt sehr regelmäßig zwischen 1 und 4mbyte/s auf und ab.
der grund dafür scheint eine cpu-überlastung der linuxmaschine zu sein. top zeigt mir an dass ein prozess namens "kjournald" bis zu 90% der cpu (1ghz p3 coppermine, also mitnichten eine alte schlurre die keine 12mb/s schafft) verspeist, der samba-client weitere 10-15% und der rest ist im 0,x% bereich.
wo liegt hier das problem und wie behebe ich es?

Gast
2006-03-02, 15:57:31
hi, ich übertrage gerade per 100mbit ein paar sachen auf einen linuxrechner. die übertragungsrate die ich dabei erreiche ist ziemlich erbärmlich. schwankt sehr regelmäßig zwischen 1 und 4mbyte/s auf und ab.
der grund dafür scheint eine cpu-überlastung der linuxmaschine zu sein. top zeigt mir an dass ein prozess namens "kjournald" bis zu 90% der cpu (1ghz p3 coppermine, also mitnichten eine alte schlurre die keine 12mb/s schafft) verspeist, der samba-client weitere 10-15% und der rest ist im 0,x% bereich.
wo liegt hier das problem und wie behebe ich es?

Töte ihn doch einfach und sieh was passiert :) .
Oder benutz Google und such :)
http://www.google.de/search?hl=de&q=kjournald&btnG=Google-Suche&meta=

cheers DebFan

(del676)
2006-03-02, 16:01:53
imho sind das die prozesse fürs ext3 journaling
solltest du besser ned abschiessen ;)

teste mal xfs oder reiserfs 3.6
oder bei ext3 die mountoption "data=writeback"

Gast
2006-03-02, 16:29:11
okay ich hab die partition jetzt mit data=writeback gemountet und es läuft schon etwas schneller. jetzt ist allerdings der prozess "pdflush" an die stelle von kjournald getreten und genehmigt sich jetzt 90% der cpu. son kack.
was machen die ganzen drecksprogramme, der soll mir einfach nur die daten auf die festplatte schreiben, das kann doch keine unlösbare aufgabe für eine 1ghz cpu sein. hab jetz 60gb übertragen, 130gb fehlen noch...

(del676)
2006-03-02, 16:39:39
pdlfush is imho fürs schreiben von modifizierten dateien zuständig

hast überhaupt dma aktiviert?
hdparm -d /dev/hdX

Gast
2006-03-02, 16:44:20
ja, ist udma4

(del676)
2006-03-02, 16:48:16
tjoa, pech
nimm ftp :)