PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 7800GS - WMV HD


Zippi
2006-03-02, 11:05:02
Moin,

da ich nun stolzer besitzer einer 7800gs bin dachte ich mir das endlich wmv-hd videos von dieser beschleunigt werden. also schwupps mal "step into liquid" geladen und was muss ich feststellen, selbe ruckelorgie wie bei der 6800gt. wmv-hd updates für den wmp10 sind geladen. wodran kann es noch liegen?

A64 3000+
1gb ram
fw 83.40

JaDz
2006-03-02, 11:33:37
AGP-Treiber aktuell? Fastwrites im BIOS aktiv?

Gast
2006-03-02, 11:42:31
Moin,

da ich nun stolzer besitzer einer 7800gs bin dachte ich mir das endlich wmv-hd videos von dieser beschleunigt werden. also schwupps mal "step into liquid" geladen und was muss ich feststellen, selbe ruckelorgie wie bei der 6800gt. wmv-hd updates für den wmp10 sind geladen. wodran kann es noch liegen?

A64 3000+
1gb ram
fw 83.40

http://corecodec.org/frs/?group_id=16&release_id=127#r127

Gast
2006-03-02, 11:43:02
und oder
http://picard.exceed.hu/tcpmp/test/

deekey777
2006-03-02, 11:45:24
Nur nutzt der Player TCPMP keine HW-Beschleunigung der Grafikkarte.

Gast
2006-03-02, 11:53:36
vollkommen egal da rennt jedes video

deekey777
2006-03-02, 12:09:22
vollkommen egal da rennt jedes video
Bei Step into Liquid ist bei mir die CPU-Auslastung fast bei 100% (SIST), mit dem WMP10+WMV-Beschleunigung deutlich niedriger und keine Ruckler oder ausgelassene Frames. Wenn es aber um H.264 geht, ist der Player iVm dem CoreAVC Decoder erste Sahne.

Zippi
2006-03-02, 12:40:12
ich will mir nicht irgendwelche anderen player/codecs installieren. diverse seiten nutzen ja auch nur ausschließlich wmp! von daher kann ich das ruckeln 0,0verstehen.

was nen gutes zeichen is das sobald das video startet der gpu-lüfter aufdreht.

agp treiber aktuelle, fastwrites on

VoodooMaster
2006-03-02, 13:05:04
Wo kann man sich das Testvideo ziehen?

darksun
2006-03-02, 13:09:00
http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/content_provider/film/contentshowcase.aspx
Da findest jede menge von.

bloodflash
2006-03-02, 14:19:37
Hmm, die 1080p-Teile von MS schafft selbst mein System mit 6600GT und XP2400+ flüssig (unter WXPSP2, WM10+Patches). Leider habe ich da nix von unter W2k :(

Mach mal ein MS-System-Update, vielleicht fehlt ja noch ein Patch.

Vielleicht funktioniert die Beschleunigung mit der 7800GS erst mit einem späteren Treiber. Wurde das schon irgendwo getestet?

Gast
2006-03-02, 14:26:04
mit dem P-M@2,4GHz hab ich kein problem die 1080er videos ohne hardware-beschleunigung abzuspielen (~60% cpu-auslastung)

VoodooMaster
2006-03-02, 14:39:16
Habe mir mal das Step_into_Liquid_1080.exe gezogen und auf meinem System läuft es mit 100% Auslastung sauruckelig mit dem Vollbildmodus ist es eine Diashow...

Habe ich bisher noch mit keinem WMV File erlebt und ich habe oft mit welchen zu tun ;D

Zippi
2006-03-02, 14:48:49
jo, selber effekt wie bei mir, nur is bei dir wmv-acceleration kaputt bei mir nicht und laut computerbase sollte ich "weiiiiiiiiiiit" unter 100% haben...

VoodooMaster
2006-03-02, 15:05:12
Und welche Grafikkarte soll das Video mit niedriger CPU Auslastung wiedergeben? 7800GTX oder eine ATI 1800/1900?

Zippi
2006-03-02, 16:36:11
die haben bei cb ne 7800gs getestet un ne 6800 un ati halt...

Gast
2006-03-02, 18:34:47
der Core spielt es mit max35% Auslaszung bei mir ab der MPC mit max.68% der MP10 max 33%!?
allerdings ne x1900 keine Ahnung ob das damit was zu tun hat.

The_Invisible
2006-03-02, 18:49:08
hab auch nur max 60% mit WMP10, da muss was im argen liegen

mfg

Gast
2006-03-02, 20:06:12
manman dafür hab ich jetzt mit dem core player 100% CPU und ruckelorgie bei H.264 wassen das jetzt,ich liebe diese schei....

Hellknight[FA]
2006-03-03, 10:36:36
Moin,

da ich nun stolzer besitzer einer 7800gs bin dachte ich mir das endlich wmv-hd videos von dieser beschleunigt werden. also schwupps mal "step into liquid" geladen und was muss ich feststellen, selbe ruckelorgie wie bei der 6800gt. wmv-hd updates für den wmp10 sind geladen. wodran kann es noch liegen?

A64 3000+
1gb ram
fw 83.40


Zuerst dies runterladen und installieren:

http://www.microsoft.com/downloads/info.aspx?na=90&p=&SrcDisplayLang=en&SrcCategoryId=&SrcFamilyId=73c2650f-be61-4bd6-8408-1fd6e7827cd8&genscs=&u=http%3a%2f%2fdownload.microsoft.com%2fdownload%2fb%2fc%2ff%2fbcf8f46b-7d6b-48bf-aa6e-637da5cc53e9%2fWindowsMedia-KB891122-x86-ENU.exe


dann das:

http://downloads.guru3d.com/downloadget.php?id=1083&file=1&evp=d939ea3cdaffce1847985117de245500


Damit dürfte dat janze dann lüppen ^^


Hintergrund: Selbst mit den aktuellsten Windows-Updates sind die Versionsnummern der in den Patches enthaltenen Dateien neuer als die Standardinstallation in Windows. Und da nun mal der Media-Player in der Version 10 kein (hardwarebeschleunigtes) WMV-HD unterstützt müssen die beiden Patches genau in dieser Reihenfolge installiert werden.

Die Belastung meiner X850 ging dabei von 85% auf 60% zurück.


Grüße

Timo


p.s. natürlich sollte unbedingt fastwrites aktiviert sein sonst bleibt die Belastung um 100%!!!!!!!!

Zippi
2006-03-03, 11:54:27
sorry, aber wie du in meinem eingangspost lesen kannst habe ich beide updates schon und wie du weiter unten lesen kannst, ja fastwrites ist an