PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme mit Geforce 4 TI 4600


Badgreen
2006-03-02, 11:23:12
Hallo brauch Hilfe!


VOR ZWEI TAGEN:

Folgendes Problem (geforce 4 ti 4600, xp 18, w2k sp4, kt3ultra2Board Via kt333 Chipset)

bei Games friert der Bildschirm ein (wenn der Rechner frisch angeschaltet ist, dauert es länger), die Grafik verändert sich vor dem Absturz/Einfrieren noch kurz, Streifen auf dem Bildschirm.

Im Desktopbetrieb macht sie keine Probleme.

Graka-Kühler ist gesäubert und funktioniert, das gleiche mit dem CPU Kühler, dessen Temperatur immer um die 40 Grad max sind. Ich hatte ähnliche Probleme vor einem halebn Jahr, aber nach einer Generalsäuberung und Staubbefreiung hatte ich keine Probleme, habe auch neue Treiber draufgeworfen (für mein System 43.45 hat bislang immer gefunzt)

HEUTE:
Habe mit coolbits registry datei den Overclocking Reiter freigeschaltet und versucht die (eine angenommene) Hitzeentwicklung zu stoppen, indem ich die Karte auf die Hälfte (core,memmory clock) herunterakte. Dies hatte zur Folge, dass ich
nach Veränderung ein Flackern und Bildüberlagern in Spielen bekam. Das Problem: Auch nach Wiederherstellung der Standard MHZ Werte geht das Flackern nicht weg! Habe ich mir jetzt meine Graka durch UNTERTAKTEN zerstört?

edit: Grad 3dmark2001se drüberlaufen lassen. Seltsamerweise funktioniert dort die 3D GRafik. Der Bildschirm friert aber ein, anch 30 Sekudnen. (Alle anderen GAMES Splinter Cell, quake3, Sof2, Gothic, flackert entweder die Grafik, oder sie wird erst gar nicht angezeigt)

Gast
2006-03-02, 12:11:27
nach Veränderung ein Flackern und Bildüberlagern in Spielen bekam. Das Problem: Auch nach Wiederherstellung der Standard MHZ Werte geht das Flackern nicht weg! Habe ich mir jetzt meine Graka durch UNTERTAKTEN zerstört?



nicht wirklich, wahrscheinlich sind die speicher am ableben und das ganze wird immer schlimmer, unabhängig vom takt.

eine weitere möglichkeit wäre natürlich dass der kühler nicht ordentlich draufsitzt.

Gast
2006-03-02, 12:20:44
nicht wirklich, wahrscheinlich sind die speicher am ableben und das ganze wird immer schlimmer, unabhängig vom takt.

eine weitere möglichkeit wäre natürlich dass der kühler nicht ordentlich draufsitzt.

Hatte zuvor schon Kühler gesäubert, neu draufgesetzt und Paste erneuert. Vielleicht ist der Lüfter defekt, bzw. leistet einfach nicht mehr soviel? Aber drehen tut sich das Ding.

LolekDeluxe
2006-03-02, 12:29:31
Du kannst die Taktraten nich einfach um die Hälfte verringern.
Eis gibt eine Taktschwelle für Speicher bei jeder Grafikkarte.
Wenn man diese unterschreitet gibs auch Grafikfehler.
Bei der 4600 ist Gpu 300 Mhz und Speicher 650 Mhz Standard.
Mach mal bei GPU 250 Mhz und Speicher 500-550 Mhz.

Außerdem ist für Geforce Besitzer Rivatuner pflicht.
Prüfe da nach ob die Taktraten duch die Prüfroutine kommen.

Gast
2006-03-02, 12:34:45
Habs getestet mit deinen Vorschlägen,LolekDeluxe. Aber das Flackerproblem bleibt :( WIe gesagt selbst die Standardwerte funktionieren nicht mehr, nachdem ich die Frequenz einmal nach unten hin verschoben hab :( (ich hab die Regler testweise auch mal ganz runter gezogen ....)

LolekDeluxe
2006-03-02, 12:39:25
Ist was übertaktet bei dir?
Aber das hört sich nach Temp Problem an.
Versuch mal den Cpu und FSB runter zu schrauben.
Hatte ein NF2 Board das bei zu hohem FSB Grafikfehler verursacht als ob die Grafikkarte defekt wäre.
Oder dein GK Lüfter dreht zulangsam.

Badgreen
2006-03-02, 12:48:51
FSB auf 100 runter (vorher 133), Flackern bleibt :(

Kann ich irgendwie testen ob der GK Kühler zu langsam ist?

Kannes wirklich der Kühler sein, wenn das Flackern schon dann auftaucht, wenn ich das MENU von Quake 3 aufrufe? ODer halt jede Ingame Szene ...

LolekDeluxe
2006-03-02, 13:11:59
Wie fühlt sich der Kühler von der GK, ist er sehr Warm?

Gast
2006-03-02, 13:14:26
@LolekDeluxe: Grad ausprobiert. Im Desktopbetrieb ist der lauwarm. Alles andere kann ich ja nicht testen, wegen Absturz.

Badgreen
2006-03-02, 13:44:39
Gibt es ein Tool zum Testen des Grafikkartenspeichers? Vielleicht liegts daran. (btw: Ein Computerladen will fürs Graka-Testen 70 Euro haben ...)

Badgreen
2006-03-02, 22:58:59
Wie ich heut rausgefunden habe, funktioniert meine Graka einwandfrei. Hab sie bei einem Kollegen testen können. Ich versteh jetzt allerdings gar nichts mehr. Warum sind bei mir die Graka EINFRIERBILDER oder überlagernde, flackernde Bilder bei 3d GAMES?