PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spurensuche: Catalyst Control Center startet nicht...


Elladan
2006-03-02, 15:41:06
Hi,
Ich weiß nicht, ob diese Thematik schon einmal gefragt wurde...

Nun, ich eröffne die Spuren- und Gespenstersuche:

Auf meinem PC funktioniert der ATI CATALYST Control Center nicht!

Egal, welche Version.- sie funktioniert nicht.
Solange es noch die Treiberverson ohne den CCC gab, habe ich diese Alternative verwendet, doch dies ist nun mit den neuen Treibern nicht mehr möglich.
Momentan habe ich den Treiber vom 4. Januar 2006.

Ich besitze einen 2Ghz-PC, den es vor einigen Jahren bei ALDI-SÜD zu kaufen gab, nachgerüstet ist er mit einer ATI Radeon 9700 Pro.
Ich möchte jedoch *unbedingt* den aktuellen Treiber mit dem zwangshaften CCC behalten, da frühere Versionen bei mir nicht mehr einwandrei liefen und regelmäßig abstürzten, miese Sache.
Die letzten Treiber, die bei mir stabil liefen, sind zwei Jahre alt und für mich aus Performancegründen definitiv nicht verwendbar.

Es bleibt also bei dem aktuellen Treiber mit dem zwangshaft mitgelieferten CCC.

Beim Starten (z.B. Aufruf über Rechtsklick auf den Desktop) erscheint folgende Fehlermeldung:
"cli.exe - Feherl in Anwendung
Die Anwendung konnte nicht richtig initialisiert werden (0xc0000135). Klicken Sie auf "OK", um die Anwendung zu beenden."

Hat jemand eine Idee?

Was für alternative Konfigurierungstools könnt ihr mit empfehlen, die auch den Funktionsumfang des CCC oder des alten Tools bieten?

Vielen Dank,
M.f.G.,
Elladan.

Fatality
2006-03-02, 15:44:57
Du hast das microsoft .net framework 2.0 nicht voher installiert.

d2kx
2006-03-02, 17:20:51
Nem zur Sicherheit das v1.1 / SP1.

Gast
2006-03-02, 17:26:07
im Autostart?
Wenn ja mal entfernen und neustarten dann mal die Arme verschräncken und 3 minüdchen warten,dann mit Rechtsklick auf den Desktop das Center starten.

Elladan
2006-03-02, 21:18:11
Du hast das microsoft .net framework 2.0 nicht voher installiert.
Bingo...

Das wusste ich einfach nicht. Danke, werde es testen.

Im Autostart habe ich das ganze nicht hängen.

Habe aktuell Windows XP mit Service Pack 2 und per Internet Updates ist alles auf dem letzten Stand.

Gast
2006-03-03, 08:25:44
wenn dein rechner zu schnell hoch fährt wir die cli.exe nicht geladen!
Bei mir dauert das auch ca.2 min danach startet das CCC einwandfrei.
Keine Ahnung woran das liegt.

Fatality
2006-03-03, 09:09:30
wenn dein rechner zu schnell hoch fährt wir die cli.exe nicht geladen!
Bei mir dauert das auch ca.2 min danach startet das CCC einwandfrei.
Keine Ahnung woran das liegt.

weil du keine feste ip vergeben hast.

Gast
2006-03-03, 09:25:32
Quatsch natürlich hab ich eine feste ip vergeben :D was soll das damit zutun haben versuchs mal zu erklären.

Elladan
2006-03-03, 16:40:12
wenn dein rechner zu schnell hoch fährt wir die cli.exe nicht geladen!
Bei mir dauert das auch ca.2 min danach startet das CCC einwandfrei.
Keine Ahnung woran das liegt.
Danke sehr, aber bei mir startet das CCC stets nicht.
Wann immer ich es versuche.

ich werde euern obrigen ratschlag mal testen, danke sehr.