PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Frickeln geht weiter -- GCC 4.1 released!


Gast
2006-03-02, 15:55:19
http://www.heise.de/newsticker/meldung/70269

Wir bleiben selbstverständlich bei den bewährten HighEnd-Compilern des Weltmarktführers.

Coda
2006-03-02, 15:59:39
Gute Neuigkeiten - dummer Post X-D

Rhönpaulus
2006-03-02, 16:45:26
weltmarktführer?
ist das vielleicht der welcher nichtmal mit dem gcc2.9x mithalten kann?
die einen rüsten halt lieber ihre hardware nach,die anderen den compiler um ihrem rechner beine zu machen.
;)

Coda
2006-03-02, 16:51:12
Du bist genauso ein Troll. Seit VC++ .NET 2003 ist der MS-Compiler vorbildlich was die C++-Compliance angeht (kompiliert Boost & Loki komplett durch, da muss GCC 2.95 definitiv passen) und seit VC++ 2005 ist die Codegeneration auch wirklich hervorragend.

HellHorse
2006-03-02, 17:01:43
weltmarktführer?
Intel ;)

ist das vielleicht der welcher nichtmal mit dem gcc2.9x mithalten kann?
Kann mittlerweile irgend ein 3er oder 4er GCC endlich mit GCC 2.9x mithalten?

Rhönpaulus
2006-03-02, 17:23:02
danke coda,auszeichnungen nehme ich immer wieder gerne entgegen!

Coda
2006-03-02, 17:42:26
Evtl. hatte ich das auch falsch verstanden :tongue:

Rhönpaulus
2006-03-02, 18:17:06
und ich werde mich demnächst hüten dinge zu kommentieren von welchen ich ja doch nur eingeschränkten sachverstand besitze.
das ein hardwarehersteller wenig interesse an effizienten compilern besitzt ist allerdings etwas an das ich auch weiterhin glaube.

@hellhorse: ich zumindest habe keine software mehr laufen die aus dem alten gcc noch irgend einen vorteil zieht.
schon der gcc3 brachte teilweise deutliche performancevorteile.

Kenner der Compiler
2006-03-02, 18:25:19
Der ICC kompiliert den GCC noch immer an die Wand. Aber der GCC 4.2 holt auf.

HellHorse
2006-03-02, 18:28:31
@hellhorse: ich zumindest habe keine software mehr laufen die aus dem alten gcc noch irgend einen vorteil zieht.
schon der gcc3 brachte teilweise deutliche performancevorteile.
GCC 2.9x ist immer noch der schnellste C Compiler von den dreien bezogen auf Compilationszeit.
Ich habe Software die auf GCC 2.95 kompiliert und stabil läuft, auf GCC 3 kompiliert aber bei grossen Datenmengen crasht und mit GCC 4 nicht kompiliert. Das ist zwar ziemlich sicher nicht der Fehler von GCC sondern der Software, aber das beseitigt mein Problem nicht.
Gerade für VM Code der zum Teil generiert wird und dadurch überhaupt nicht wie "normaler" C Code aussieht hört man immer noch Horrorgeschichten über GCC 3.4 und 4.

P.S.:
Ich weiss, dass die C und insbesondere die C++ Standard Unterstützung von GCC 2.95 "nicht gerade der Hammer" ist und er diverse Bugs hat, die dazu geführt haben, dass er von Linux nicht mehr offiziell unterstützt wird. Mir gings aber darum dass es diverse Fälle für mich gibt, in denen GCC 2.9x immer noch erste Wahl für mich ist.

Ganon
2006-03-02, 18:54:14
GCC ist sowieso das Non-Plus-Ultra. ;) Welcher Compiler kann sonst so gut Objective-C(++)... :D

GloomY
2006-03-02, 19:58:56
Wir bleiben selbstverständlich bei den bewährten HighEnd-Compilern des Weltmarktführers.Wenn ich mit dem auch Code für SparcV9, PA-RISC, ARM, Alpha oder MIPS erzeugen kann, dann ja. Ansonsten nicht.

Coda
2006-03-03, 10:35:49
Für ARM und MIPS kann er es (Windows CE).

pajofego
2006-03-03, 17:53:01
Ich habe gerade mal versucht bei mir via Update MinGW den gcc upzudaten. Der hat nichts gefunden. Immer noch gcc 3.4.2! Wie lange muss ich als MinGW Anwender darauf warten, um die Vorteile von gcc 4.1 zu profitieren?

Danke,

Gruß

pajofego

Coda
2006-03-03, 19:45:40
GCC 2.9x ist immer noch der schnellste C Compiler von den dreien bezogen auf Compilationszeit.
Ich habe Software die auf GCC 2.95 kompiliert und stabil läuft, auf GCC 3 kompiliert aber bei grossen Datenmengen crasht und mit GCC 4 nicht kompiliert. Das ist zwar ziemlich sicher nicht der Fehler von GCC sondern der Software, aber das beseitigt mein Problem nicht.
Gerade für VM Code der zum Teil generiert wird und dadurch überhaupt nicht wie "normaler" C Code aussieht hört man immer noch Horrorgeschichten über GCC 3.4 und 4.

P.S.:
Ich weiss, dass die C und insbesondere die C++ Standard Unterstützung von GCC 2.95 "nicht gerade der Hammer" ist und er diverse Bugs hat, die dazu geführt haben, dass er von Linux nicht mehr offiziell unterstützt wird. Mir gings aber darum dass es diverse Fälle für mich gibt, in denen GCC 2.9x immer noch erste Wahl für mich ist.Kannst du da evtl. ein Beispiel geben? Würde mich interessieren.

MadMan2k
2006-03-03, 19:48:12
Ich habe gerade mal versucht bei mir via Update MinGW den gcc upzudaten. Der hat nichts gefunden. Immer noch gcc 3.4.2! Wie lange muss ich als MinGW Anwender darauf warten, um die Vorteile von gcc 4.1 zu profitieren?

Danke,

Gruß

pajofego
es hat schon seinen grund wieso das GNU Compiler Collection heisst...

pajofego
2006-03-03, 20:11:24
es hat schon seinen grund wieso das GNU Compiler Collection heisst...

Ich bemühe mich immer mehr Linux Programme in Windows zu benutzen und erfreue mich auch immer mehr an Linux selbst. Aber Jahrelange Windowsschäden sind nur durch langjährige Therapien zu kurieren :biggrin:

Gruß

pajofego

HellHorse
2006-03-03, 21:35:19
Kannst du da evtl. ein Beispiel geben? Würde mich interessieren.
Für was?

Coda
2006-03-03, 22:02:48
Für Code den GCC 2.95 zwar mag, aber die neueren nich...

HellHorse
2006-03-04, 09:29:56
http://www.garret.ru/~knizhnik/goods.html