PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3500+ mit Sonictower ohne Lüfter?


DerböseWolf
2006-03-02, 21:53:56
hi

mein bruder hat einen 3000+ sockel 939 mit einem sonictower passiv gekühlt und der pc läuft gut so, nie angestürtzt.


jetzt frage ich mich ob man das auch mit einem 3500 machen kann?

gehäuse ist ein antec lanboy mit diesen rieisigen blauen lüfter vorne und hinten.

hat jemand zufällig diese kombination in betrieb?


danke

Kimi2003
2006-03-02, 22:28:23
Also wenn du wirklich für einen ordentlichen Luftzug sorgst dann dürfte das eigentlich kein Problem geben vorallem wenn du noch Undervoltest.

Mfg

dargo
2006-03-02, 22:50:39
hi

mein bruder hat einen 3000+ sockel 939 mit einem sonictower passiv gekühlt und der pc läuft gut so, nie angestürtzt.


jetzt frage ich mich ob man das auch mit einem 3500 machen kann?

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es sich hier um 90nm CPUs handelt. Wenn der 3000+ damit passiv kühlbar ist, ist es mit dem 3500+ auch problemlos möglich. Der 3500+ zieht ca. 2-3W mehr.

bodo666
2006-03-03, 11:16:34
Dürfte wohl klappen. Ich würde es auf jeden Fall ausprobieren. Und da du eh hinten einen 120mm Lüfter hast betreibst du den Sonic Tower eh semipassiv. Ich würde die ersten Tage mal die Temps (idle/load) überwachen.

FlashBFE
2006-03-03, 12:17:14
Ich habe meinen 3500+ mit dem Sonictower quasi passiv. Der einzige Gehäuselüfter hinten (12cm) dreht 500 bis 1200 upm je nach Last und der Prozessor wird unter Last knapp über 40°C Warm. Das ist also absolut kein Problem.

Blimp
2006-03-03, 12:19:43
Wenn du deinen Prozessor passiv kühlen willst, würd ich dir eher zum Scythe Ninja raten. Ich hab auch nen Antec Super Lanboy mit zwei 120mm Lüfter. Der Ninja kühlt meinen Opteron 144 @ FX-55 problemlos. Unter Volllast wird er ca. 45°C warm.

Blimp

Dr.Dirt
2006-03-03, 12:47:24
Ich hab bei mit einen 4400+ X2 mit Scythe Ninja quasi-passiv im Einsatz, CPU Kühler wird durch die beiden 120er Gehäuselüfter mitgekühlt. Die Drehzahl beträgt 550-1000 RPM, je nach Temperatur.

Hier mal ein Pic, allerdings noch mit der 7800GTX, die inzwischen einer X1800 weichen mußte:

http://home.arcor.de/volker_luetje/HW_Bilder/PC_Bilder/PC_innen_291205.png

Corny
2006-03-04, 10:50:03
Bei mir lief sogar einige Zeit der X2 3800+ mit dem Sonic Tower Passiv gekühlt. Teilweise sogar leicht übertaktet. Mit etwas Luftzug im Gehäuse hält der so einiges kalt

Blackpitty
2006-03-04, 11:03:19
klar geht dass, ich könnte sogar meinen 3700+ @2600mhz passiv kühlen mit dem Sonictower, habe dann 54° mit Prime unter Last und 2x120mm Gehäuselüfter auf 7V, aber da ich lieber kühlere Temps haben will habe ich noch 2x120iger im Sonictower@5-7V und das ist unhörbar und Kühlt sehr sehr gut