PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NV4_Disp Bluescreen, Grafikfehler bei Geforce 7800gt und amd athlon 64 3800+


daily
2006-03-03, 01:01:44
Halli Hallo,

erstmal mein System:

CPU: AMD Athlon64 3800+ 2400MHz Socket939 512KB Cache 90nm Venice boxed CPU
MB: MOT S939 MSI K8N Neo4 Platinum n4U
NT: be quiet! 420W P5-420W-S1.3EPS
RAM: DDR Corsair TwinX 1024MB PC3200 CL2
HD: Samsung SP2004C (SpinPoint P120, SATA-II)
DVD: LG GSA-4166B (Retail, LightScribe, schwarz)
GK: Gigabyte GeForce 7800 GT 256MB PCI-E

nun zu meinem Problem:
Da ich die Probleme die ich nun doch wieder habe leid war habe ich mir den oben genannten Rechner von einem bekannten der einen PC-Shop betreibt in der Zusammenstellung zusammenbauen lassen.
Zuerst hatte er allerdings versehentlich den falschen Prozessor, nämlich einen 3700er San Diego Athlon 64 verbaut. Wieso das passieren konnte ist mir klar und steht auch nicht zur Diskussion.
Da die richtige CPU erst bestellt werden musste hab ich den PC in der Form schonmal eingerichtet und getestet. Doom 3 lief traumhaft und ohne Probleme.

Dann kam der Tag an dem der 3800er eingebaut wurde. Danach hab ich den Rechner heimgeschafft und mal gestartet. Doom 3 laufen lassen und plop, die Probleme gingen los. Ich hatte die derbsten Grafikfehler. Erst falckernde Texturen, dann war das halbe Bild weg und anschließend alles durcheindander gewürfelt. Im Anschluss hatte ich dann auch im Windowsbetrieb Grafikfehler in form von Streifen und "Mausspuren".
Ok, ich dachte mir ich mch mal das Sys neu drauf da eine neue CPU nun ja doch ein etwas kritischerer Systmeingriff ist.
Danach hab ich Doom 3 wieder in der selben Treiberkonfiguration laufen lassen. Es lief.. das war gestern.

heute hatte ich dann wieder mal Probleme. Ich hab 3dmark03 laufen lassen (ich weis dass es neuere Versionen gibt, aber es erfüllte den Zweck). Beim ersten Mal hatte ich wieder derbste Grafikfehler bei dem ersten Benchmark (Flugzeugsimu). Es erfolgte ein automatischer Neustart. Ok, beim nächsten Versuch hab ich den automatischen Neustart ausgeschaltet und nochmal das ganze laufen gelassen. Diesmal schaffte der Rechner es sogar bis nach dem zweiten Benchmark (Marines etc.) Doch nach Ende des Benchmarks passierte erst mal ne ganze Weile nichts und anschließend bekam ich einen Bluescreen.
Er besagt dass ein kritsischer Fehler aufgetreten sei der wohl durch die Datei nv4_disp verursacht wurde. Die Karte würde sich in einer Endlosschleife befinden was entweder am Grafikkartentreiber oder der Karte selbst liegt.

Ok, mal wieder neu gesartet, und jetzt wirds verrückt.
Mein Keyboard (USB) wurde vom Bios nicht mehr erkannt. "Keyboard error or Keyboard not present" lautetet die Meldung. Das ganze funktionierte in mehreren USB Slots nicht mehr. Erst nachdem ich den Rechner vom Stromnetz genommen habe und nach ein par sekunden wieder eingeschaltet habe wurde das Keyboard wieder erkannt.

------
So das war nun etwas lang aber nötig :)
An der ganzen Geschichte verblüffen mich mehrere Sachen:
1. Mit dem 3700er lief alles einwandfrei.
2. Dass nach den Abstürzen die USB Geräte keinen Strom mehr bekommen bzw. nicht erkannt werden.

Mit meinem Fachwissen würde ich jetzt behaupten dass das ganze entweder am Netzteil liegt das zu wenig Ampaire auf den einzelnen leitungen liefert (Das kann ich aber nicht überprüfen da ich nirgends vernünftige Spezifikationen finde).
Es kann am Treiber liegen, was ich aber nicht glaube da alles mit den selben Treibern mit der 3700er CPU vernünftig lief.
Oder die Grafikkarte könnte deffekt sein. Das glaube ich aber eigentlich auch nicht. Da daran nichts geändert wurde.

Die Temperaturen sind alle vollkommen i.O. Unter Volllast hab ich eine CPU Temperatur von 45° und eine Systemtemp. von 35°. Die GK liegt dann meist so bei ca. 40°.

bitte helft mir :(

P.S. Achja bei dem GK-Treiber handelt es sich um den 81.98er Treiber von Nvidia.
MB-Treiber sind die nForce4_amd_6.70_winxp2k_international.
Ausserdem hab ich den Original AMD CPU-Treiber zwecks Cool and Quiet installiert.
OS ist Windows Xp Professional (atm keine 64er Ver, Aber kommt noch irgendwann)

Omnicron
2006-03-03, 01:17:39
Hört sich schon nach Netzeil an, haste mal geschaut ob nach dem Transportieren die Grafikkarte richtig im Slot sitzt?

daily
2006-03-03, 01:20:03
Hab die Grafikkarte sogar nochmal komplett aus und wieder eingebaut. Das wars nicht.

Luke007
2006-03-03, 12:04:08
Daten zu deinem Netzteil findest du hier (Seite 5): http://www.be-quiet.de/pdf/deutsch.pdf

Die Fehler deuten aber stark auf die Grafikkarte!
Vielleicht hat dort jemand im PC-Shop die Grafikkarte umgetauscht bzw. stark übertaktet um sie dann doch für sich zu nehmen :confused: oder die Karte ist gerade in diesem moment einfach defekt gegangen.
Lass sie dir umtauschen!!

daily
2006-03-03, 12:11:29
Also ne, das is sicher nicht in dem Shop passiert. Das is ein guter Kumpel von mir der den Shop betreut, und dem vertraue ich voll und ganz.

Und die Netzteildaten hab ich, die stehen erstens auf dem Netzteil und zweitens im Handbuch. Ich brauche aber die Daten der Grafikkarte. Ich weis dass für diese ein 350W Netzteil gebraucht wird. Ich kann aber keine Spezifikationen darüber finden wieviel Ampaire sie auf welcher Voltleitung (ich schätze mal 12) braucht bzw. maximal braucht.

collapse
2006-03-03, 14:04:59
hi ho probier mal meine Lösung und schalt das nx-byte (glaub das heist so) ab das geht so:

Du gehst auf Laufwerk C:\ dort öffnest du di boot.ini welche versteckt ist
in der Zeile von deinem os steht noexecute änder jenes mal auf execute um und es müsste alles wie geschmiert laufen = )

daily
2006-03-03, 14:23:05
Hmm werd das am Wochenende mal testen, dann hab ich wieder mehr Zeit für sowas. Muss jedes mal alles von dem Rechner hier abstecken und an den anderen dran. Und wenn ich ins Inet muss wieder rückwärts... Is eine lange Geschichte. Ausserdem bekomm ich Montag leihweise ein stärkeres Netzteil. Dann kann ich das evtl auch schon ausschließen.
Allerdings würde mich eines interessiern:
Das Execute hat ja mit dem DEP (DAP?) zu tun. Ich weis wozu das ist brauche also keine Erklärung.
Allerdings wundert mich eins. Dieses DAP könnte ja natürlich schon bewirken dass der Treiber sich aufhängt wenn ihm die Berechtigung entzogen wird dass er ausgeführt werden darf.
Allerdings weis ich net so recht ob das auch die Grafikfehler erklären würde.
Kann per google auch nichts finden wo der execute Befehl im Zusammenhang mit Grafikfehlern erwähnt wird.
Auch die Geschichte mit den USB Ports nach dem Reboot wäre nicht geklärt. Dieses Problem tritt ja schließlic quasi direkt nach dem PC Sart auf. Und zu dem Zeitpunkt ist ja schließlich ausser dem POST noch nichts geladen.
Fazit: Bluescreens wären nachvollziehbar, Grafikfehler nicht unbedingt udn USB Probleme ganz sicher nicht.

Postet ruhig weiter eure Vermutungen, Ideen und Vorschläge. umso mehr kann ich ausprobieren.

collapse
2006-03-03, 14:44:40
Da mit den Grafikfehlern haste natürlich recht wenn dan bekommste nur nen BSOD, + die Ursache liegt nich im treiber sondern im Programm, bei mir war es z.B. so das alles sauber gelaufen ist bis auf UT2k4 das hats mir permanent gecrasht bei mapchange ... aber hm Netzteil könts wircklich sien ciao inzwischen

Kay H. Way
2006-03-08, 10:39:41
Gibt's denn nun schon neue Erkenntnisse, interessiert mich stark, denn einen solchen Bluesreen habe ich auch manchmal!

daily
2006-03-09, 16:01:08
Jop, also das Netzteil war es nicht. Habe ich gestern getestet. Werd nun in ner Woche wenn ich bei nem bekannten bin der nen passendes Board und CPU hat mal Grafikkarte und CPU tauschen. Mal sehen obs was bringt. Wenn ich die Lösung hab werd ich das aber auch hier veröffentlichen.

daily
2006-03-19, 18:48:02
Soo,

also wenn das hier noch wer liest:
Es sieht so aus als ob die Grafikkarte nen Schaden hat. Hbe mittlerweile das Netzteil, die CPU und die Grafikkarte getauscht. Mit eienr Geforce 6600 lief alles ohne Fehler.

Werde die Karte morgen einschicken.

gast
2006-03-20, 12:50:43
Ist das aktuelle BIOS oben ?

"Improve compatibility problem with nVidia graphic card" ab BIOS 1.6 :
http://www.msi.com.tw/program/support/bios/bos/spt_bos_detail.php?UID=637&kind=1

daily
2006-03-20, 14:48:46
Kann dir nicht sagen welche Bios Version drauf ist da ich atm keine Grafikkarte mehr habe die ich verbauen könnte.
Aber halte es eigentlich für unwahrscheinlich dass es daran liegt. Du müsstest die Grafikfehler gesehen haben um das zu verstehen :)

Mal sehn was die da rausfinden.
Meld mich wenn das alles dann schlussendlich voran geht.

DjDino
2006-03-20, 15:53:20
(oberes gast-Posting von mir)

Bei Grafikkarten-Inkompatibilitäten zum Board können alle möglichen Fehler sein, von PC bootet über Instabilität bis hin zu Grafikfehler.Gut möglich das es am BIOS liegt wenn dort eine Kompatibilitätsverbesserung zu Nvidia-Karten steht.

Coda
2006-03-20, 16:10:30
Lass mal nen Memtest86+ durchlaufen.

Sir Unreal
2006-03-20, 20:16:13
Ich habe den Blue Screen mit nv4_disp.dll auch häufiger bei Flatout und Max Payne 2. Seit Forceware 83.60 Beta bzw. 84.21 WHQL ist es anscheinend weg. Habe rausgefunden, dass es vermehrt mit AA und AF auftritt. Liegt aber ganz eindeutig an der Grafikkarte und ich hoffe "nur" am Treiber.

daily
2006-03-20, 22:59:55
Lass mal nen Memtest86+ durchlaufen.

Mal abgesehen davon dass ich mit dem Ram Bausteinen schon rumgespielt (getauscht) hab werd ich das nicht machen. Ich halte mal davon abgesehn auch nicht viel von Memtest86 da es meiner Meinung nach nicht zuverlässig ist.

Momentan kann ich eh nix mehr machen da die Karte schon eingeschickt wurde.
Mal sehn was der Support meint.

Meines Wissens sollte das Board aber up 2 date sein da das update mit den NVIDIA Verbesserungen eine gute Zeitspanne vor dem Kauf des Boards rauskam. Nämlich am 24.06.05. das Board ist von Ende Februar 06. Also gute 8 Monate später. Noch dazu gab es die Geforce 7800 GT im Juni 2005 afaik noch garnicht. Von daher kann sie da auch nicht berücksichtigt worden sein.
Ausserdem war da Board Teil einer Aktion von MSI bei der man im prinzip die CPU dazu bekam. Das ganze war dann etwas günstiger als einzeln. Ich würde mit normalem Menschenverstand mal davon ausgehen dass die dann schon bei den Bundlepacketen die aktuellen Bios-Versionen aufgespielt haben :) So wars wenigstens bei meinen letzten MSI Boards.

Aber ich werd dennoch mal schaun welches draf ist sobal ich wieder ne Test GK oder meine GK habe.

Ich möchte an dieser Stelle nochmal drauf hinweisen dass es sich nicht nur um Bluescreens handelt. Es handelt sich auch um System Slowdowns, starke Grafikfehler und Systemhänger bei denenn garnix mehr geht.

Aber wie gesagt :) Bevor ich die Karte nicht wieder bekomme kann ich eh nix machen.

P.S. Noch was lustiges: Heute ist mir meine alte Grafikkarte in meinem alten Rechner verreckt :) Gott sei Dank hatte ich noch ne Ersatz AGP Karte da :D
Aber die Grafikkarten habens momentan echt mit mir :/

Coda
2006-03-20, 23:03:08
Mal abgesehen davon dass ich mit dem Ram Bausteinen schon rumgespielt (getauscht) hab werd ich das nicht machen. Ich halte mal davon abgesehn auch nicht viel von Memtest86 da es meiner Meinung nach nicht zuverlässig ist.Wenn du Bluescreens in Windows bekommst wegen Speicherfehlern dann wird es Memtest auch bemerken. Insofern ist es zuverlässig genug.

Auch bei CPU-Fehlern bekommst du da schnell ein Ergebnis. Ich würde nicht unbedingt die GPU dafür verantwortlich machen.

daily
2006-03-20, 23:13:14
Ich bekomm aber nicht direkt Bluescreens mit Speicherfehlern sondern Bluescreens mit nv4_disp Fehlern. Etwas detailierter: der Treiber befindet sich in einer Endlosschleife oder Gerät defekt.
Der Treiber kann es nicht sein. Alle anderen Sachen wurden bereits getauscht. Mit einer anderen GK lief alles wunderbar.
Ausserdem wurde wie gesagt der RAM bereits getauscht. Die CPU wurde auch nochmal gewechselt was weiter oben steht.

Von daher würd ich jetzt einfach sagen: Warten was der Service von dem GK Versand spricht. Dann kann man immernoch weiter grübeln.

mooneye
2006-03-20, 23:14:32
Hi, da ich auch grad Probleme Hatte mit meinem System und ner 1900Xt, siehe hier:http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=285366
kann das echt sein, dass ein Mainboard und eine Grafikkarte nicht kompatibel zueinander sein können?
Habe auch auf der Asus Website nach Bios updates geschaut,aber alle die neuer sind als meines hatten nur den Zweck neue CPUs zu unterstützen.
Und da es immer ein gewisses Restrisiko hat Bios updates zu machen,und zudem nichts von Grafikkartenverbesserungen drin stand hab ich es sein lassen.

Dass ein Biosupdate mit Grafikkarteninkompatibilitäten in Zusammenhang gebracht werden wäre mir neu.
Falls ich aber falsch liege ,und es ein Biosupdate wirklich etwas bringen kann bei Grafikkarten,so sagt mir dass bitte..........

Coda
2006-03-21, 00:42:42
Etwas detailierter: der Treiber befindet sich in einer Endlosschleife oder Gerät defekt.Ach so. Na dann ist es wohl nicht die CPU oder der Speicher.

DjDino
2006-03-22, 10:38:19
Dass ein Biosupdate mit Grafikkarteninkompatibilitäten in Zusammenhang gebracht werden wäre mir neu.
Falls ich aber falsch liege ,und es ein Biosupdate wirklich etwas bringen kann bei Grafikkarten,so sagt mir dass bitte..........
Sowas ist eher selten aber gibt es.Beispiele :

ASUS-P4GPL-X-BIOS-0205 :
"Fix system hang issue during boot to OS when using Nvidia VGA card GeForce 6800, 6600, 6200 series VGA card" :
http://support.asus.com.tw/download/download_item_nn.aspx?model=P4GPL-X&product=1&f_name=&type=&SLanguage=en-us

ASUS-A8N-VM CSM -BIOS-0702/0506 :
"Patch Matrox PHE128APV PCIE CARD","Patch some ATI card cannot display" :
http://support.asus.com/download/download_item_nn.aspx?model=A8N-VM%20CSM&product=1&f_name=0702csm.zip&type=&SLanguage=de-de

MSI-K8N Neo-FSR-BIOS 1.5 :
"Unterstützung für Matrox G450 AGP Grafikkarten" :
http://www.msi-technology.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=450&Seite=BIOS

MSI-K8N Neo4 Platinum-BIOS 1.6 :
"Verbessert die Kompatibilität zu nVidia Grafikkarten" :
http://www.msi-technology.de/produkte/main_idx_view.php?Prod_id=430&Seite=BIOS

Vielleicht war das mit "Sowas ist eher selten" doch etwas untertrieben...

daily
2006-03-23, 13:41:37
An dieser Stelle die Info dass die Grafikkarte umgetauscht wird und mir in den nächsten Tagen zugestellt wird.
Also war es wie vermutet die Grafikkarte.