PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grakka defekt oder doch eher Netzteil?


Gast
2006-03-03, 16:31:25
Hi,

ich habe vor kurzem gebrauchte teile günstig von nem Kollegen bekommen.
Darunter ein Asus a8VDeluxe,Athlon64 3200+ Wichester udn eine gemoddete
Gainward 6800Le.Diese Karte hat 2 Elkos verpasst bekommen und ein paar pipes wurden mit Riva Tuner geöffnet(12*1*6).
bios ist noch das originale drauf.Übertaktet wurde auch nichts

Hat mich 50 Euro gekostet da mein Kollege mein altes zeug(Asus A7n8x-deluxe,Athlon 2500+Barton,6600GT)genommen hat.

Mein Sys:
Win XP Pro SP2 aktuell Updates bis Ende Januar,2mal512 ram DDR333,2*80er raid-PCI Karte,1 mal 80er IDE,2 DVD Brenner,6800LE@12*1,6,Audigy,

So nun habe ich Probleme das mir Games abstürzen(Black Screen und nichts geht mehr)habe nun schon gelesen das die 6800er ziemlich Probleme machen sollen was das angeht und deswegen wurden ja die Elkos eingelötet.Wenn ich dann den PC neustarte dann wird ja die Graka angezigt(Gainward 6800LE 128MB etc...)da ist noch alles ok aber dann wenn das Bios gelaqden wird dann habe ich manchmal anstatt einem " A " ein komische "E'" oder besser gesagt der Screen sieht aus als ob alles durcheinander gewürfelt qwurde.

Lässt siocu erst wieder beheben wenn cih PC ausschalte und wieder einschalte.


Nun habe ich aber noch dazu das Problem das wenn ein DVD Laufwerk offen ist und ich den PC neu starte das Laufwerk nicht automatisch eingezogen wird.
Könnte das auf ein überlastetes Netzteil hinweisen?
meine Werte sind:

Peak:
3,3V 30A
5v 40a
12v 20A

Max:
3,3v 20A
5v 35A
12v 18A

Peak.Watt 285

Im Bios Cool ANd Qúiet deaktiviert:
Everest gibt mir folgende Werte an

CPU Core 1,42-1,45 (sollte da nicht immer 1,45 stehen bei einem Athlon64 3200+?)
3,3v 3,38-3,36(schwankt als etwas)
5v 5,16-5,19(schwankt ebenfalls)
12V 12,16-12,22 /schwankt)

Eigentlich sind die Werte doch ok oder?

Aber warum werden meine Laufwerke nicht mehr eingezogen?Bin der Meinung das es ANfangs ging.Kann auch sein das es als nie ging bei dem Board.
Mir viel das dann mal auf das es halt jetzt nciht geht.
Es kommt auch kalte Luft aus dem netzteil.Also von dem her schient es nicht überlastet zu sein.

Habe mal mein PC neu gestartet und nur ein DVD Laufwerk,2 Raid Platten,Onboard Sound aktiviert und AUdigy rausgeworfen,333er Ram mit 400 getauscht,nur 1 Ram eingesteckt...
Alles ohne Erfolg.

Was ich noch nicht egtestet ahbe ist ne andere Graka auf dem board.
Mein Kollege meinte aber das er mir wieder die 6600gt bekommen kann falls ich es nicht in den Griff bekomme.
Bei ihm lief es anscheinend ohne Probleme.Was ich ihm auch glaube.


Was meint ihr eher Netzteil oder ist an allem die Graka schuld?

Gast
2006-03-03, 16:46:17
dein netzteil ist zwar nicht wahnsinnig stark, sollte für die karte aber reichen.

ich tippe eher auf einen hardwaredefekt.

ein zu schwaches netzteil äußert sich normalerweise nicht in grafikfehlern sondern einfach in unkontrollierten abstürzen/neustarts.

Gast
2006-03-03, 17:22:47
grafikfehler habe ich nicht,nur wenn Bildschirm schwarz wird und ich den pc per reset knopf wieder starte.

Dann muss ich den pc ausschalten und es ist wieder alles in ordnung.

Meine mal gelesen zu haben das sowas auch von nem zu schwachen Netzteil kommen kann.

Habe auch schon duie Graka normal auf 8*1,4 laufen lassen.Ebenfalls das problem.

Und warum schliessen sich meine DVD/Schubladen nciht merh automatisch?

Bye

Gast
2006-03-03, 17:45:39
Und warum schliessen sich meine DVD/Schubladen nciht merh automatisch?



andere bios-version?

ist doch scheißegal, die wirst du doch noch selbst schließen können.

Gast
2006-03-03, 18:33:42
Ja klar kann cih die selber schliessen.Ich dachte nur das eventuell ein überlastetes netzteil daran schuld haben könnte.Wenn dem so ist dann werden die Probleme mit der Graka ebenfalls davon kommne.

Wie gesagt hatte ich aj vorher einen AthlonXP 2500+ und ne 6600GT Karte.

ich nheme mal an das die neuen Komponeneten etwas mehr Saft verbrauchen oder?

Bye

T86
2006-03-03, 18:50:28
eben nicht
deine neue cpu braucht nichtmal die hälfte an strom unter last wie die alte
und im idle und dank q&c nur noch n bruchteil dessen...

haste mal n neues maibord bios probiert? evtl hat dein bord n prob mit der 6800le :confused:
oder andersrum die graka

und spannungen vom netzteil grudsätzlich mit nem multimeter nachmessen das auslesen per tool is einfach zu ungenau

dein netzteil is zwar recht schwach aber müsste ausreichen - haste evtl n anderes zum testen da? n altes 300W hat eigentlich jeder noch in der ecke liegen

KinGGoliAth
2006-03-03, 19:44:25
doch doch.
das kann auch von einem zu schwachen netzteil kommen bzw von einem netzteil, dass langsam den löffel abgibt.
das hatte ich bei meiner geforce 2 pro im zweitrechner auch, dass plötzlich im bootscreen vom bios munter buchstaben und farben durchgemischt waren. auch in windows gab es viele fehlerpixel sobald man irgendwas (!) bewegt hat. dachte echt die karte wäre im arsch weil ich vorher am kühler rumgebaut hatte. aber im hauptrechner lief sie normal, ich habe das netzteil im zweitrechner ersetzt und siehe da -> karte läuft wieder fehlerfrei.

von welcher marke ist denn dein netzteil?

Gohan
2006-03-03, 20:00:56
Versuch auch mal optionen wie AGP Fastwrite im Bios auszuschalten. Und deaktiviere mal per RivaTuner die freigeschalteten Pipes wieder.

Zur Not auch einfach mal Windoows neu aufsetzen, wenn du deine Komplette HW einfach nur gewechselt hast, kann das schon mal hakeln bei Windows.

Gast
2006-03-04, 12:35:07
Ich habe natürlich mein System neu aufgespielt als ich das mainbord etc. gewechselt habe.fastwrite ist bei mir immer aus.WIe gesagt habe ich auch schon die pipes wieder deaktiviert.

Im Betrieb selber ,ob nun Windowes oder Games,treten keine Pixel fehler oder ähnliches auf.
Das ist nur wenn ich Games zocke die hohe ANforderungen haben(zur zeit nur Battlefield 2 auf dem rechner)

Auf einemal wird der Bildschirm schwarz,anscheinend wird neu gebootet(zumindest sagen mir das die Lichter am Keyboard)aber der Bildschirm bleibt weiter schwarz.Wenn ich dann resete dann haben ich öfters Buchstaben salat wie schon erwähnt.

Mein Kollege war gestern da und wer hat nochmal etwas stärkere elkos einglötet.Danach habe ich es mit Battlefield 2 auf 1280*1024 und alles auf hoch gehauen was nur ging.Konnte zwar nicht sonderlich gut spielen aber zum testen war das perfekt und nach 30-40 Minuten immer noch keine BlackScreen.Ich hoffe das bleibt so.

Kleine Frage kann sowaqs uach mit dem Monitor zusammenhängen?
habe leider nur einen 17er Moni und weil der bei 1280*1024 nur 60hz packt spiele ich alles auf 1024*768 85Hz.

Kann es sein das mein Monitor eventuell gar nicht 85Hz kann?und daher die Probs kommen?WIe gesagt habe ich nun auf 1024*768 gestern nicht mehr getetset.Folgt im Laufe des Tages.

Aber habe mal 3 Stuinden 3dMark05 im Loop heute nacjht laufen lassen ebenfalls ohne Probleme.

Gehe mal 2-3 Stunden Battlefield zocken.mal schauen ob es nun stabil ist.

Bye

Gast
2006-03-04, 15:57:17
Hi,

ich habe ein ähnliches Prob, meine Leadtek A400le stürtzt sogar bei Videos ab und piept dann ununterbrochen und wenn ich den Rechner einschalte und dann piept die graka 10sec und dann nicht mehr, der Bildschirm bleibt schwarz!!!
Manchmal habe ich glück und es geht wieder...
Ich habe die Graka nicht übertaktet!!!

Liegt es an meinem Netzteil????

Gast
2006-03-04, 20:32:14
HELP!!!!!!

Gast
2006-03-05, 02:28:38
Also wenn deine Graka piiespst dann bedeutet das eigentlich das du den Stromanschluss nicht angeschlossen hast.Kann also schon ein zu schwaches Netzteil sein.

So habe nun ein paar Stunden Battlefield 2 mit allen effekten gespielt und was soll ich sagen.Die neuen Elkos scheinen es gebarcht zu haben.

bis jetzt noch kein BlackScreen.

Karte läuft jetzt mit 12,1,6 1,2Volt bei einem Takt eienr non Ultra 325/700

Morgen mal schauen wie hoch ich die Karte takten kann.
Mein problem scheint alos gelöst (3mal auf holz klopf)
Habe einen Zhalmann Lüfter drauf der auch den Ram kühlt.

Bye