Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit ASUS A7V


hannibal2k
2001-07-29, 23:34:48
Hi ich hab nen ASUS A7V von nem Kumpel geschenkt bekommen, in das ich grad eben nen 1.400 Athlon und 512 MB Infineon Ram eingebaut hab. Die ganze Zeit (3x) nach dem Zusammenbau fuhr das Teil ohne Probs hoch! Jetzt hab ich im Bios irgendwas mit CPU Temperatur (Überwachung) umgestellt, jetzt fährt er nicht mehr hoch. Nach spätestens 2sek schaltet er sich wieder aus! Wie kann ich das BIOS wieder auf den Ausgangszustand zurücksetzten???!!! DDamit er wieder ganz normal hoch fährt!

cya
Hannibal

Thowe
2001-07-29, 23:42:58
Wenn du ins Handbuch (kann man auch downladen) schaust gibt es da ne Stelle wo eigentlich eine Pfostenstiftleiste für nen Jumper für CMOS Clear sein sollte. Die ist zwar nicht da, aber da an der Stelle wo die beider "Lötpunkte" sind mit ner Büroklammer oder ähnlich kurzschliessen.

Alternativ Bat raus und ein paar Stunden warten

oder probieren:

Rechner an und sofort vom Stromnetz trennen, wieder anschlissen und schauen was passiert.

hannibal2k
2001-07-29, 23:55:54
Wie viele Stunden ungefähr? (Ich find diese komische Brücke nicht)
Wenn ich die Batterie jetzt rausmache und morgen früh erst wieder so gegen 7 uhr reinbaue, meinst du das reicht?

THX für deine Antwort, das mit dem Stecker rausziehen kurz nach dem Start, hat net gefunzt.

cya
Hannibal

Zitrone
2001-07-30, 00:02:53
Sollte langen...

Thowe
2001-07-30, 00:04:08
Sollte reichen.

Der Kontakt müsste in der nähe der Bat sein, irgenwo unten links wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Steht glaube auch was von CLR dran.

hannibal2k
2001-07-30, 00:17:59
ähh ich hab grad eben ma ne büroklammer zw. die zwei kontakte gehalten. Jedoch hab ich immer noch das selbe prob das er sich gleich wieder ausschaltet!!!! WAS KANN ICH NOCH TUN? Ich weiss langsam nich mehr was ich machen kann!!

SonicStorm
2001-07-30, 00:33:29
Hi
Meint ihr wirklich man muss da solange warten bis man die Batterie wieder einbaut ?
Ich hab das bei zwo Baords auch schon mal machen müssen , da hat es aber ausgereicht sie 10 minuten vom Board zu trennen .

Zitrone
2001-07-30, 01:35:34
Eigentlich reicht auch schon eine kleinere Zeitspanne...

hannibal2k
2001-07-30, 09:06:40
Hab die Bat 7 STunden nicht drin gehabt, geht trotzdem net, immer noch das selbe Prob er läuft 2 sek und dann geht er wieder aus! Folgendes kommt mir auch noch spanisch vor: Normalerweise kann man durch den Netzschalter am Netzteil doch die komplette Stromzufuhr kappen, oder? Allerdings kann ich das System auch einschalten wenn der Schalter auf off steht ???. Was kann ich da machen?

Thowe
2001-07-30, 09:55:02
?-)

Nö, eigentlich geht das nicht, ausser die Kondensatoren haben noch genug Power gespeichert. Also Stecker vom Board runter.

StefanV
2001-07-30, 10:32:35
Welchen Kühler benutzt du??

Wie warm wurde der TBird???

Ist der Lüfter am Board angeschlossen und in Ordnung??

hannibal2k
2001-07-30, 12:16:08
ich benutze so nen billig amd athlon kühler, mein Swiftech MC370 kommt erst in 3-4 Tagen. Deshalb hab ich von nem Kumpel nen Lüfter geborgt. Die Temparatur (als er noch funzte) pendelte so um 49 °C. Ich denke das ist zwar etwas hoch, aber nicht "lebensgefährlich". Außerdem hatte ich auch noch einen großen Ventilator vorne dran stehen!

StefanV
2001-07-30, 12:57:42
Die Temperatur sollte 'passen'...

Ist das ein Lüfter mit 3 Pol Molex anschluß???

Mit Tacho signal??

Und hängt der auf CPU FAN???

Wenn nicht, dann nimm irgendeinen Lüfter mit Tacho und hänge ihn daran...

hannibal2k
2001-07-31, 11:58:01
Ähhh jetzt geht er wieder. Dafür hab ich jetzt ein anderes Problem! Windows 2000 kann ich ohne probs installen, allerdings läuft weder counterstrike noch kann ich divx filme anschauen! Jedesmal bleibt der Mauszeiger stehen und es tut sich gar nichts mehr. Unter Windows 98 SE klappt die Installation ohne Probleme allerdings hab ich nach der Installation kein CD-Rom und und ein paar gelbe ausrufezeichen im Geräte-Manager. Den Via-Treiber (4.32) kann ich nicht installen da er behauptet die Registry wäre beschädigt, ich sollte doch mal einen Neustart machen. Nach dem Neustart hab ich immer noch das selbe Problem ??? Ich check es einfach net. Unter Windows 2000 bindet er das CD-Rom korrekt ein, unter W98 SE nicht. Weiß jemand was man da machen könnte?

Meine genaue Systemconfig:

AMD Athlon 1400 B
ASUS A7V (Bios: Revision 1008 BETA 001-E)
2 x 256 MB Infineon SD-RAM CL3
ASUS V6800 Deluxe
MAXTOR 40 GB HDD 7200
Pioneer DVD A04SZ


cya
Hannibal

Zitrone
2001-07-31, 12:03:01
http://www.teccentral.de/a7vguide.php

Installiere exakt nach dieser Anleitung...

monxoom
2001-07-31, 13:09:46
AMD Athlon 1400 B
ASUS A7V (Bios: Revision 1008 BETA 001-E)
2 x 256 MB Infineon SD-RAM CL3

Spiel mal das 1008 Final (ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/BIOS/Socket_A/VIA_Chipset/Apollo_KT133/A7V) auf. Mit dem Beta-BIOS hatte so einige ihre Probleme. Ansonsten nimm das 1007 - funktioniert bisher bei mir sehr gut und ohne Probs.

Gruß,
Radec

hannibal2k
2001-07-31, 16:13:48
Ich hab auf Teccentral gelesen dass das 1003 Bios sehr gut sein soll. Kann mir das vielleicht jemand mailen, oder nen link geben, wo man es downloaden könnte. [DL-Link wär mir lieber]

thx

monxoom
2001-07-31, 17:03:10
Wenn du den Guide meinst, den Frank (der Webmaster) dort mal geschrieben hat: Der ist schon ein bissle älter - damals gabs glaube ich auch ausser dem 1003 nur noch das 1004 (oder halt noch ältere BIOS-Versionen).

Das Original-1003-BIOS hab ich nicht mehr, nur noch das von Frank modifizierte (ist sowieso besser als das Originale). Letzterer hat das damals nur versendet, wenn ihm jemand ne Mail mit nem Request geschickt hat...also entweder Mail an Frank oder an mich, wenn du das modifizierte haben willst :)

Gruß,
Radec

hannibal2k
2001-07-31, 21:57:56
Hab vorhin nomma probiert mit dem Media Player 6.4 nen Divx-Film abzuspielen, vorher hatte ich noch nen mp3 an. Da hat er sich wieder aufgehängt, das mp3 hat er jedoch weiterhin abgespielt??? HÄÄÄÄ?? ich blick nimmer durch!

Unregistered
2001-08-02, 16:42:46
achte mal auf die power led. etv. sitzt der ATX power stecker nicht korrekt.

Henry
2001-08-02, 17:55:51
kameraden, kurze zwischen frage:
hab auch A7V von 9/2000 aber bei mir geht es nur bis 1250Mhz
ihr habt wohl eine neuere Version davon? Sonst müsste ich mir ja gedanken machen.

Unregistered
2001-08-19, 12:26:09
da der Prozzi intern den Takt vom FSB mulipliziert braucht man den Taktgeber vom MoBo nur, wenn mann den Prozzi auf ner anderen MHz-Zahl laufen lassen will.

MadDoc