Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grafikkarte wird megaheiß....
_Funkiwi_
2006-03-03, 20:10:59
Ein Kumpel von mir hat ein Problem mit seinem PC, was er selbst so darstellt:
Mein PC (AMD 2800+, ATI Radeon 9500 Pro, VIA Mainboard [ka Hersteller], 350W Netzteil, ordentliche Festplatte) spackt seit gestern Abend rum. Sobald ich ein Programm / Spiel starte, bei dem die Grafikkarte stark beansprucht wird, gibts Grafikfehler bzw VGU-Recover-Nachricht mit anschliessendem Absturz des Spiels. Manchmal rattert gleich der ganze PC ab, durch meine Boxen dröhnt nur ein eklisches Kreischen und mein PC (Mainboard?) fängt an zu piepen. Treiber etc alles schon getestet.
Jemand ne Idee? Ich hätte jetzt auf Netzteil/Mainboard mal austauschen. Grafikkarte hatte er schon von ATI auf NV getauscht, wurden beide megaheiß. (laut tool 130°C).
Danke im Vorraus, Funkiwi.
KinGGoliAth
2006-03-03, 20:18:01
billiggehäuse?
dreckige gehäusebelüftung?
da wären solche probleme ganz fix. am rechner meiner schwester kann man oc und ov total vergessen. da wird die kiste zur sauna weil das gehäuse so bescheuert ist.
_Funkiwi_
2006-03-03, 20:34:36
case ist sogar offen!
Dauerunreg
2006-03-03, 20:52:54
Naja laut tool, was sagt den der fingertest kann das hinkommen?
Hab auch schon so angezeigte werte gehabt die beim anfassen unmöglich sein konnten.
Ich würde dann mal alle treiber neu aufspielen, agefangen beim chipsatz.
Allerdings nur wenn die temps sich nicht bestätigen.
Desweiteren vielleicht mal die leitungen des nt's messen, aber am besten die kiste aus lassen, um weitere schäden zu vermeiden?
Plage
2006-03-03, 20:53:43
case ist sogar offen!
dreht sich der grafikkartenlüfter noch bzw. ist der kühler verdreckt?
Popeljoe
2006-03-03, 21:17:35
Jemand ne Idee? Ich hätte jetzt auf Netzteil/Mainboard mal austauschen. Grafikkarte hatte er schon von ATI auf NV getauscht, wurden beide megaheiß. (laut tool 130°C).
Danke im Vorraus, Funkiwi.
Evtl. regelt das MoBo die AGP Spannung nicht mehr richtig.
Um es wirklich rauszubekommen sollte dein Kumpel
a.) den Rechner so nicht mehr laufen lassen! :rolleyes:
b.) die GraKa ausbauen und an nem anderen Rechner testen
c.) das Mobo ausbauen und "on the fly" also nackt aufbauen und an nem anderen NT testen.
Ihr müßt so die Fehlerquelle eingrenzen, sonst ratet ihr nur und schmeißt (wie mit der GraKA) unnötig Geld raus!
P1
_Funkiwi_
2006-03-03, 22:56:50
ich muss n bissel was dazu erklären.
1. fingertest = ja das zeugs ist MEGA heiß
2. die NV war ne alte graka die er noch rumliegen hatte
3. der grakalüfter läuft noch, optische dreckablagerungen waren auch nicht zu sehen.
-->
4. jau mitm ausbau tut er sich n bissel schwer, mal schauen was wir jetzt machen =). Weil an der garfikkarte selbst liegts nicht, weil das problem bestand ja weiterhin.
hmmm anderes mobo/nt mal irgendwie probieren, melde mich mal wies weitergeht.
Blaze
2006-03-03, 23:13:40
Naja, MEGA heiß sind meine beiden Karten auch wenn ich an die Metallschiene fasse, nach 5 Minuten Windowsbetrieb (und das, obwohl die Karten dann grad mal 57° haben)
Also MEGA heiss ist ziemlich subjektiv...
_Funkiwi_
2006-03-03, 23:50:57
so heiß wie ne herdplatte, man hat blasen wenn man da länger als 3 secs anfässt.
patrese993
2006-03-04, 01:44:01
ähm, das hört sich dann schon ziemlich heiß an... das schafft meine 68er ja ned mal mit der Heatpipe.....
Aben wenn das bei offenem Case so aussieht...... komische Sache... habt Ihr die Karten mal in nem anderen Rechner getestet?
_Funkiwi_
2006-03-04, 01:46:38
noch nicht, aber den cpu takt einfach mal von 2067 mhz (standard) einfach untertaktet auf 1600mhz, und dann wars schon besser von der temp her. aber natürlich kann man so auf der nicht leben.
KinGGoliAth
2006-03-04, 01:53:59
der fehlerbeschreibung nach wird es eher an der zu heißen grafikkarte liegen.
am besten wäre es bei offenem rechner einen ventilator (diese dinger die im sommer gebraucht werden) vor die kiste zu stellen und auf die grafikkarte zu richten. dann kann dort eigentlich nichts mehr überhitzen und wenn dann die probleme weg sind...
Thanatos
2006-03-04, 03:05:58
Hast du vielleicht mal geschaut ob die Northbridge vielleicht aus unerklärlichen gründen so heizt?
Bei mir wird nämlich auch seit neuestem meine North Bridge auf meine A7v600 sehr warm.
Lange kann man den pssiven Kühler nicht lange anlangen, da es dann anfängt zu schmerzen.
Mir kommt es so vor als liegt es daran, dass ich jetzt seit neuestem S-ATA Platten verwende. Früher war die northbridge nicht so warm :|
_Funkiwi_
2006-03-04, 03:17:36
der fehlerbeschreibung nach wird es eher an der zu heißen grafikkarte liegen.
am besten wäre es bei offenem rechner einen ventilator (diese dinger die im sommer gebraucht werden) vor die kiste zu stellen und auf die grafikkarte zu richten. dann kann dort eigentlich nichts mehr überhitzen und wenn dann die probleme weg sind...
wird heute probiert, aber erst nach dem schlafen gehn. gute nacht und danke. melde mich mit dem erg. wieder.
Snoopy69
2006-03-04, 03:59:39
2 versch. Karten und beide wurden so heiss? :rolleyes:
Mal die Spannungen vom NT überprüft? Veill. hat das einen weg...
Mehr Spannung, bedeutet automatisch höhere Stromaufnahme und damit eine wesentlich höhere Verlustleistung (Abwärme).
Hab ich aber so noch nie irgendwo erlebt oder gehört...
Ansonsten...
Kühlst du schon (Wakü), oder lüftest du noch...? :D
Dauerunreg
2006-03-04, 05:17:07
Ja genau, schliesse mich snoopy an, NT leitungen mit dem multimeter nachprüfen.
Bemerkte das aber schon im ersten post.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.