PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HTTP-Schnittstelle ansteuern


Huabaer
2006-03-04, 01:54:33
Wie kann ich über die Eingabeaufforderung oder über eine Batch-Datei eine HTTP-Schnittstelle ansteuern?


MfG Christoph

HellHorse
2006-03-04, 09:31:16
telnet

Gast
2006-03-04, 17:06:19
telnet

Ne, telnet ist nur für das Telnet-Protokoll geeignet.

HellHorse
2006-03-04, 17:13:29
Ne, telnet ist nur für das Telnet-Protokoll geeignet.
Ne, ich kann dir mittels telnet EMails versenden und empfangen, surfen, was immer du willst.

HeldImZelt
2006-03-04, 17:31:05
Email habe ich auch schon gemacht, aber html? Bei 'Telnet heise.de 80' passiert bei mir nicht viel... geht das nur bei text-only Seiten oder lo-fi Versionen?

Gast
2006-03-04, 17:44:10
Klar es funktioniert zufällig, aber das ist trotzdem das falsche Tool dafür.

Gast
2006-03-04, 17:45:33
Bei mir unter Windows XP wird zum Beispiel gar nicht angezeigt was ich tippe wenn ich mich zu einem HTTP Server verbinde.

The_Invisible
2006-03-04, 17:47:24
Bei mir unter Windows XP wird zum Beispiel gar nicht angezeigt was ich tippe wenn ich mich zu einem HTTP Server verbinde.

man muss sich die Seiten auch per "GET" holen, wie soll der Webserver auch wissen welche Seite er liefern soll wenn es 1000 Virtuelle Server und noch mehr Pages gibt?

mfg

PatkIllA
2006-03-04, 17:48:35
mit wget kann man diverse HTTP Aufrufe in Skripte einbauen. Geht wohl sogar mit POST-Daten.

The_Invisible
2006-03-04, 17:54:16
mit wget kann man diverse HTTP Aufrufe in Skripte einbauen. Geht wohl sogar mit POST-Daten.

ist mir nicht bekannt das wget auch daten senden kann, wohl eher auch per "GET" aufruf (also index.php?var1=x&var2=y)

ansonsten ist für die http Schnittstelle auch das ganz interessant: http://www.fh-wedel.de/~si/vorlesungen/internet/Beispiele/Http/

da kann man auch POST-Anfragen senden

mfg

PatkIllA
2006-03-04, 17:57:20
ist mir nicht bekannt das wget auch daten senden kann, wohl eher auch per "GET" aufruf (also index.php?var1=x&var2=y)

dann must du wohl noch was lernen.

--post-data= oder --post-file= geht

http://www.computerhope.com/unix/wget.htm

b00ze
2006-03-04, 18:01:13
cURL ist ziemlich gut.

"curl is a command line tool for transferring files with URL syntax, supporting FTP, FTPS, TFTP, HTTP, HTTPS, TELNET, DICT, FILE and LDAP. curl supports HTTPS certificates, HTTP POST, HTTP PUT, FTP uploading, HTTP form based upload, proxies, cookies, user+password authentication (Basic, Digest, NTLM, Negotiate, kerberos...), file transfer resume, proxy tunneling and a busload of other useful tricks."

http://curl.haxx.se/

Gast
2006-03-04, 18:34:23
man muss sich die Seiten auch per "GET" holen, wie soll der Webserver auch wissen welche Seite er liefern soll wenn es 1000 Virtuelle Server und noch mehr Pages gibt?

mfg

Die Antwort wird schon angezeigt, aber nicht was ich tippe.