PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vegetarische Ernährung - gesund oder nicht?


iam.cool
2006-03-02, 06:15:02
Erstmal muss man unterscheiden, es gibt Veganer die essen keinerlei tierische Produkte und praktisch nur Körner..... Dann gibt es Vegetarier die Essem Eier und Milchprodukte und einige auch (mich eingeschlossen) Fisch und Meeresfrüchte.


Wie es bei nur Körnern mit der Gesundheit aussieht ist wirklich fraglich aber zumindest als Vegetarier der ausreichend tierisches Eiweiss konsumiert (Milch/Eier/Fisch) lebt man gesünder als ein fleisch Esser. Das Risiko für Herz oder Aterienerkrankungen ist nachweislich viel geringer und der Körper bekommt alles was er braucht.


Jetzt könnt ihr weiter Ignorant sein, wolte nur mal die Sachlage erklärt haben.


Split aus diesem Thread (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=281446).

Kladderadatsch
2006-03-02, 08:17:42
Erstmal muss man unterscheiden, es gibt Veganer die essen keinerlei tierische Produkte und praktisch nur Körner..... Dann gibt es Vegetarier die Essem Eier und Milchprodukte und einige auch (mich eingeschlossen) Fisch und Meeresfrüchte.


Wie es bei nur Körnern mit der Gesundheit aussieht ist wirklich fraglich aber zumindest als Vegetarier der ausreichend tierisches Eiweiss konsumiert (Milch/Eier/Fisch) lebt man gesünder als ein fleisch Esser. Das Risiko für Herz oder Aterienerkrankungen ist nachweislich viel geringer und der Körper bekommt alles was er braucht.


Jetzt könnt ihr weiter Ignorant sein, wolte nur mal die Sachlage erklärt haben.
ja, das stimmt. ohne tierisches eiweiß steht man allerdings auf der evolutionsstufe eines gorillas. die entwicklung des gehirns ist enorm auf eiweiß angewiesen. besten beispiel, bzw. der nachweis findet sich beim unterschied gorilla- schimpanse. sind letztere allesfresser (wie wir) haben die sich auch wesentlich weiter entwickelt, als der pflanzenfresser veg...pardon, gorilla.

Mr.Fency Pants
2006-03-02, 13:40:53
Du kannst dich auch als Vegetarier und Veganer vernünftig ernähren. Meine Freundin war Vegeatrier, ist jetzt Veganerin. Geht alles, es ist halt nur mehr Aufwand. Man muss halt auf andere Ersatzprodukte ausweichen. Außerdem ist es ja nun nicht so, daß Vegeaner nur Körner essen würden. Eine komplette Mahlzeit mit Nudeln (natürlich rein Hartweizen), Reis oder Kartoffeln als Grundlage, Gemüse dazu und Tofu oder ähnliches, alles kein Problem. Ich selbst bin Fleischesser, aber ich kann auch mal ne ganze Zeit lang kein Fleisch essen. Bei meiner Feundin sind außerdem noch keine Mangelerscheinung aufgetreten, man muss sich halt informieren, was der Körper braucht und dann gucken wie man das alles ohne Fleisch/Eier etc. zuführen kann. Aufwendig, aber es geht.

Tigerchen
2006-03-02, 19:35:34
Du kannst dich auch als Vegetarier und Veganer vernünftig ernähren. Meine Freundin war Vegeatrier, ist jetzt Veganerin. Geht alles, es ist halt nur mehr Aufwand. Man muss halt auf andere Ersatzprodukte ausweichen. Außerdem ist es ja nun nicht so, daß Vegeaner nur Körner essen würden. Eine komplette Mahlzeit mit Nudeln (natürlich rein Hartweizen), Reis oder Kartoffeln als Grundlage, Gemüse dazu und Tofu oder ähnliches, alles kein Problem. Ich selbst bin Fleischesser, aber ich kann auch mal ne ganze Zeit lang kein Fleisch essen. Bei meiner Feundin sind außerdem noch keine Mangelerscheinung aufgetreten, man muss sich halt informieren, was der Körper braucht und dann gucken wie man das alles ohne Fleisch/Eier etc. zuführen kann. Aufwendig, aber es geht.

Im Erwachsenenstadium geht dass. Kinder und Säuglinge allerdings sind zum Aufbau unseres exorbitant großen Gehirns auf hochwertige tierische Proteine angewiesen. Da hat es schon schwere Hirnschädigungen gegeben. Es wäre leichtfertig da mit Hinweis auf irgendeine Ethik zu experimentieren.

Zesotu
2006-03-02, 20:45:16
Weiterhin wäre natürlich eine Frage, was man unter (schweren) Mangelerscheinungen versteht; mit eingeschränkter körperlicher Fähigkeit z.B. kann ich problemlos leben, andere Menschen würden dies als schweren Mangel ansehen.

-huha

Ich sehe es so, in meiner Bekanntschaft gibt es 2 Vegetarier, welche mir als Fleischfan regelmässig erzählen, wie viel gesünder Vegi ist. Komischerweise sind die beiden vom Oktober bis April immer Krank, z.B. wegen Erkältung, Husten, Halsschmerzen usw. Im durchschnitt sicher einmal pro Monat. Ausserdem haben sie praktisch jeden Sommer irgendeine Zerrung, Prellung, oder Knochenbruch. Wenn ich dagegen aber in meine Akten schaue. Erkältung? Wenn es hoch kommt einmal im Jahr, obwohl ich bei Schneefall mit T-Shirt durch die Stadt laufe und dort stundenlang rumhänge. Brüche und Zerrungen? Ein Gebrochener Finger vor 3 Jahren weil mir jemand einen Basketball dagegen warf. Wenn die zwei mich also bekehren wollen, dann lache ich sie immer aus und meiner Meinung nach auch zu recht.

Mr.Fency Pants
2006-03-02, 23:45:14
Im Erwachsenenstadium geht dass. Kinder und Säuglinge allerdings sind zum Aufbau unseres exorbitant großen Gehirns auf hochwertige tierische Proteine angewiesen. Da hat es schon schwere Hirnschädigungen gegeben. Es wäre leichtfertig da mit Hinweis auf irgendeine Ethik zu experimentieren.


Meine Freundin ist 25 also aus dem Kindesalter raus. Weiß nicht, wie du auf Kinder kommst. Unsere Kinder, wenn wir denn mal welche haben sollten, werden wir "normal" erziehen, sprich , sie bekommen natürlich auch Fleisch. Wenn sie alt genug sind, müssen sie selber entscheiden, was sie essen, bzw. was nicht, hoffe mal, dass die mehr nach ihrem Vater kommen, denn so ein schön gegrilltes Steak ist schon was Feines :D

Mr.Fency Pants
2006-03-02, 23:47:11
Bekommen die alles aus der Muttermilch!

Tigerchen sprach von Säuglingen und Kindern. Ein heranwachsendes Kind ohne Fleisch, Eier, etc. zu ernähren halte ich für unsinnig und gefährlich.

The_Strip
2006-03-03, 02:17:30
Bekommen die alles aus der Muttermilch!Wo solls denn da herkommen, wenns die Mutter schon nicht hat?

iam.cool
2006-03-03, 07:27:02
Tigerchen sprach von Säuglingen und Kindern. Ein heranwachsendes Kind ohne Fleisch, Eier, etc. zu ernähren halte ich für unsinnig und gefährlich.


Fisch statt Fleisch geht aber ganz ohne tierisches Eiweis und Proteine solte man ein Kind wirklich nicht ernähren, hier solte Gesundheit auch klar vor Ethyk stehen. Das Gehirn braucht ne ganze menge tierische Stoffe um sich voll zu entwickeln.

Mr.Fency Pants
2006-03-03, 15:55:41
Fisch statt Fleisch geht aber ganz ohne tierisches Eiweis und Proteine solte man ein Kind wirklich nicht ernähren, hier solte Gesundheit auch klar vor Ethyk stehen. Das Gehirn braucht ne ganze menge tierische Stoffe um sich voll zu entwickeln.

Nix anderes habe ich ja geschrieben, oder war das eine Zustimmung deinerseits?

John.S
2006-03-03, 23:34:51
Bekommen die alles aus der Muttermilch!
Dir ist schon klar bis zu wievieltem Jahr das Gehirn wächst oder? :| :D


Achja:Habe mir vor einer Stunde 3 100g Steaks mit Kartoffeln und Salat reingezogen nach dem Training.Ich sage euch es gibt nichts besseres auf der Welt! :biggrin:

Dusauber
2006-03-04, 08:51:00
Dir ist schon klar bis zu wievieltem Jahr das Gehirn wächst oder? :| :D


Achja:Habe mir vor einer Stunde 3 100g Steaks mit Kartoffeln und Salat reingezogen nach dem Training.Ich sage euch es gibt nichts besseres auf der Welt! :biggrin: So etwas könnte ich mir nie und nimmer reinziehen. Ich muß täglich körperlich arbeiten, das sind für mich also 8 Std. Training, und esse, wie ich schon sagte, selten und sehr wenig Fleisch und Fisch, auch sonst nur mäßig aber ausgwogen, und nur BIO, und fühle mich körperlich bestens. Aber ich ernähre mich eigendlich nicht für meinen Körper, denn dieser stirbt irgendwann mal, sondern tue das für meine Seele, die ja auch richtig ernährt werden will. -> Also kein Schweinefleisch, bzw. wenn Fleisch, dann nur von Tieren mit gespaltenen Hufen, keine Kartoffeln und kein Wurzelgemüse, keine Pilze, keine Gewürze und keine Kräuter, kein Kaffee und kein Alkohol.

[fu]121Ah
2006-03-04, 09:30:45
Fisch statt Fleisch geht aber ganz ohne tierisches Eiweis und Proteine solte man ein Kind wirklich nicht ernähren, hier solte Gesundheit auch klar vor Ethyk stehen. Das Gehirn braucht ne ganze menge tierische Stoffe um sich voll zu entwickeln.
ich seh das anders. zum beispiel sind in vielen kindernahrungen alkahol enthalten, was ich für schlimmer halte (so von wegen hirnschädigung...), tierische milch hat einen zu hohen fettgehalt, die muttermilch ist und bleibt das beste. nachdem die "versiegt" ist, sojamilch, sehr gesund, sehr viele proteine... alles kein problem, ehrlich gesagt sind das nur ausreden von fleischfressern...

Mmmmmh
2006-03-04, 09:33:01
Erstmal muss man unterscheiden, es gibt Veganer die essen keinerlei tierische Produkte und praktisch nur Körner..... Dann gibt es Vegetarier die Essem Eier und Milchprodukte und einige auch (mich eingeschlossen) Fisch und Meeresfrüchte.

....



Hier nur mal um eins klar zu stellen es gibt KEINE vegetarische Ernährungsweise, die Fisch oder Meeresfrüchte auf ihrem Ernährungsplan haben.
Es gibt nur Ovo-Lacto Vegetarier(Eier und Milchprodukte), Ovo-Vegetarier(Eiprodukte aber keine Milchprodukte), Lacto-Vegetarier(Milchprodukte aber keine Eierprodukte) oder halt Veganer, das wars dann auch. Wenn du Fisch und Meeresfrüchte zu dir nimmst bist du KEIN Vegetarier.

z.B.hier (http://www.vegetarier.net/modules.php?name=Sections&op=viewarticle&artid=3) nachzulesen oder hier (http://www.vegetarismus.ch/info/0.htm), hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Vegetarismus) auch

@Topic

Hätte, wäre, wenn zählt für mich hier nicht, denn es ist bewiesen, dass man keine gröberen Mangelerscheinungen bei gesunder vegetarischer Ernährung, d.h. man beschäftigt sich mit dem Thema vegetarische Ernährung und lässt nicht nur Fleisch und Fisch weg und isst ansonsten so weiter wie man es vorher getan hat, davonträgt.

John.S
2006-03-04, 17:26:30
So etwas könnte ich mir nie und nimmer reinziehen. Ich muß täglich körperlich arbeiten, das sind für mich also 8 Std. Training, und esse, wie ich schon sagte, selten und sehr wenig Fleisch und Fisch, auch sonst nur mäßig aber ausgwogen, und nur BIO, und fühle mich körperlich bestens. Aber ich ernähre mich eigendlich nicht für meinen Körper, denn dieser stirbt irgendwann mal, sondern tue das für meine Seele, die ja auch richtig ernährt werden will. -> Also kein Schweinefleisch, bzw. wenn Fleisch, dann nur von Tieren mit gespaltenen Hufen, keine Kartoffeln und kein Wurzelgemüse, keine Pilze, keine Gewürze und keine Kräuter, kein Kaffee und kein Alkohol.

Deine Sache,wenn du damit klar kommst von mir aus! :wink:

Ich esse wiegesagt für mein Leben gerne Rindfleisch.

Radeonator
2006-03-04, 17:30:06
Ich bin Prescetarier, war aber Jahrelang purer Vegetarier. Ein Vegetarier nimmt keinen Fisch oder Fleisch zu sich. Alles andere ist nicht vegetarisch...

Ja, natürlich ist das eine Gesunde und auch sehr natürliche Ernährungsform. Gerade heute muss man nicht unbedingt Fleisch und Fisch essen. Dieser immer gleiche von halbwissen und der Fleisch/Fischindustrie geprägte Schwachsinn, vergetarische Ernährung sei ungesund, wird den leuten eingebläut, mit fleissig weiter konsumiert wird. IMO

Radeonator
2006-03-04, 17:33:59
So etwas könnte ich mir nie und nimmer reinziehen. Ich muß täglich körperlich arbeiten, das sind für mich also 8 Std. Training, und esse, wie ich schon sagte, selten und sehr wenig Fleisch und Fisch, auch sonst nur mäßig aber ausgwogen, und nur BIO, und fühle mich körperlich bestens. Aber ich ernähre mich eigendlich nicht für meinen Körper, denn dieser stirbt irgendwann mal, sondern tue das für meine Seele, die ja auch richtig ernährt werden will. -> Also kein Schweinefleisch, bzw. wenn Fleisch, dann nur von Tieren mit gespaltenen Hufen, keine Kartoffeln und kein Wurzelgemüse, keine Pilze, keine Gewürze und keine Kräuter, kein Kaffee und kein Alkohol.

Oha, ne, das ist weder Ernährungstechnisch sinnig noch sonstetwas. Das ist einfach ein Tick von dir. Ein Genußmensch bist du anscheinend nicht, denn der Genuß ist nachweisslich (Hormonhaushalt, psyche etc.) Futter für die Seele.

Migrator
2006-03-04, 17:46:37
So etwas könnte ich mir nie und nimmer reinziehen. Ich muß täglich körperlich arbeiten, das sind für mich also 8 Std. Training, und esse, wie ich schon sagte, selten und sehr wenig Fleisch und Fisch, auch sonst nur mäßig aber ausgwogen, und nur BIO, und fühle mich körperlich bestens. Aber ich ernähre mich eigendlich nicht für meinen Körper, denn dieser stirbt irgendwann mal, sondern tue das für meine Seele, die ja auch richtig ernährt werden will. -> Also kein Schweinefleisch, bzw. wenn Fleisch, dann nur von Tieren mit gespaltenen Hufen, keine Kartoffeln und kein Wurzelgemüse, keine Pilze, keine Gewürze und keine Kräuter, kein Kaffee und kein Alkohol.

krass...keine Kartoffeln??? :confused: wieso das denn??? dann auch keine nudeln, kein reis??

Dusauber
2006-03-05, 09:24:51
Nudel und Reis sind ok, Kartoffeln wachsen unterirdisch, wie Wurzelgemüse. Alles was oberirdisch also im Sonnenlicht gedeiht, ist dem vorzuziehen, was unterirdisch wächst.Genuß ist nachweisslich (Hormonhaushalt, psyche etc.) Futter für die Seele. Da kennst Du Deine verkümmerte Seele nicht, die nur dann richtig geheilt wird, oder sich nur dann richtig entwickelt, wenn Du Gott über alles liebst, und Deinen nächsten wie Dich selbst. Und erst dann beginnt man mit der bewusten Ernährung, und Genuss ist dann hinderlich für das Seelenheil, denn man kann keine zwei Herren dienen. Dann hat man aber auch eh kein Bedürfnis mehr nach Alkohol, Kaffee, Tabak, Kakao u. Schokolade, Gewürze, Hasch und andere Drogen, Genussmittel oder Süßigkeiten; ich zumindest nicht mehr. ;)
Man kann also nicht gleichzeitig Gott und Genussmittel dienen bzw. lieben. Ich habe mich für Gott entschieden, und deshalb ändert sich mein Leben dementsprechend, und es geht mir besser als je zuvor.

Fisch aus sauberen Gewässern, ist übrigens das gesündeste was es gibt, gefolgt von Weizenvollkornbrot http://a-site.at/seele/nahrung.htm, welches ich mir alle zwei Tage selber backe, und zuvor das Korn selber mahle; ein frischeres Mehl gibt es nicht. :)
Also Mehl, Salz, Trockenhefe (alles BIO) und Wasser (Quellwasser vom "Plus") in den Brotbackautomat und drei Std. später habe ich ein frisches Brot. Und noch was. Wenn ich hungrig bin, denke ich immer an nicht anders, als an mein selbstgebackenes Brot. :)

Es ist halt mein Glaube, der mich glücklich macht, und bekanntlich ist ja jeder seines Glückes Schmidt. ;)

iam.cool
2006-03-05, 12:52:52
Nix anderes habe ich ja geschrieben, oder war das eine Zustimmung deinerseits?


Ja, das war ne zustimmung :)


Hier nur mal um eins klar zu stellen es gibt KEINE vegetarische Ernährungsweise, die Fisch oder Meeresfrüchte auf ihrem Ernährungsplan haben.
Es gibt nur Ovo-Lacto Vegetarier(Eier und Milchprodukte), Ovo-Vegetarier(Eiprodukte aber keine Milchprodukte), Lacto-Vegetarier(Milchprodukte aber keine Eierprodukte) oder halt Veganer, das wars dann auch. Wenn du Fisch und Meeresfrüchte zu dir nimmst bist du KEIN Vegetarier.


Doch die gibt es, bei Rastas weit verbreitet. Ob es dafür nen offiziellen Namen gibt oder nicht ändert ja nichts daran das es Menschen gibt so leben. :wink:

Mmmmmh
2006-03-05, 14:52:32
.....
Doch die gibt es, bei Rastas weit verbreitet. Ob es dafür nen offiziellen Namen gibt oder nicht ändert ja nichts daran das es Menschen gibt so leben. :wink:

Das sind dann keine Vegetarier sondern Pescetarier, oder ist ein Fisch für dich kein Tier, denn rein vegetarische Ernährung ist eine Ernährung ohne Produkte von getöteten Tieren.

John.S
2006-03-05, 16:41:20
Nudel und Reis sind ok, Kartoffeln wachsen unterirdisch, wie Wurzelgemüse. Alles was oberirdisch also im Sonnenlicht gedeiht, ist dem vorzuziehen, was unterirdisch wächst.
Aja danke jetzt weiss ich bescheid!

Light
2006-03-05, 17:18:38
[...] Alles was oberirdisch also im Sonnenlicht gedeiht, ist dem vorzuziehen, was unterirdisch wächst. [...]

Warum?

Wuzel
2006-03-05, 18:09:00
Das sind dann keine Vegetarier sondern Pescetarier, oder ist ein Fisch für dich kein Tier, denn rein vegetarische Ernährung ist eine Ernährung ohne Produkte von getöteten Tieren.

Genau, ich esse keine Leichen, egal von was für einem Lebewesen.

Und irgendeinen 'Schaden' konnte ich nicht festellen, bin nicht mehr krank oder eingeschränkt beim Sport etc.

Bei der heutigen Fleischqualität und Massentierquälerei (tiertransporte ..) würde ich mich nicht wundern, wenn Fleischkonsum negative Auswirkungen hat - Vor allem diese heftigen Medikamentrückstände ...

No.3
2006-03-06, 10:32:57
Nudel und Reis sind ok, Kartoffeln wachsen unterirdisch, wie Wurzelgemüse. Alles was oberirdisch also im Sonnenlicht gedeiht, ist dem vorzuziehen, was unterirdisch wächst.

:eek: :eek: :eek:

wo zur Hölle lernt man denn so etwas !????


(und Schweine sind unrein und dürften deswegen nicht gegessen werden !??? :confused: :rolleyes: :| )

Dusauber
2006-03-06, 18:35:01
:eek: :eek: :eek:

wo zur Hölle lernt man denn so etwas !????


(und Schweine sind unrein und dürften deswegen nicht gegessen werden !??? :confused: :rolleyes: :| ) Ich hatte weiter oben schon mal den entsprechenden Link gepostet, und wenn es Dich interessiert, kann ich den ja nochmal posten: http://a-site.at/seele/nahrung.htm

Unrein ist...

...

I.d.R. unterirdisches Gemüse, weil das Sonnenlicht wichtige Spezifika bringt (Kartoffeln)

...usw.

Jesus: Das Fleisch der Schweine ist gut; aber

* es muß das geschlachtete Tier sehr gut ausbluten,
* dann bei sieben Tage lang in Salz und Essig mit Thymiankräutel eingeschwert liegen.
* Darauf nehme man es aus solcher Beize, trockne es mit Linnen gut ab
* und hänge es dann einige Wochen lang in den Rauch von gutem Holze und Kräutern,
* bis es völlig hart und ganz trocken wird.
* So man es dann genießen will, so siede man es zuvor in halb Wasser und halb Wein mit Thymian und Steinwürzlein (Petersilie),

und man wird damit ein gutes und gesundes Nährmittel auf dem Tische haben; doch müssen diese Tiere stets im Winter geschlachtet werden.

Wie da aber mit den Schweinen, so ist auch mit den andern unreinen Tieren zu verfahren, so ihr Fleisch bei mäßigem Genusse dem Menschen nicht schaden soll. Wie aber mit den Landtieren, ebenso auch mit dem verschiedenartigen Gevögel der Luft und mit dem mannigfachen Getier in den großen Meeren! (also bei jenen, die nicht als empfehlenswert bei Moses gelten)

John.S
2006-03-07, 01:02:06
Ich hatte weiter oben schon mal den entsprechenden Link gepostet, und wenn es Dich interessiert, kann ich den ja nochmal posten: http://a-site.at/seele/nahrung.htm


Also selbst die Bezeichnung pseudowissenschaftlich wäre hier schon geschmeichelt.... :D

SKYNET
2006-03-07, 03:06:58
Ich hatte weiter oben schon mal den entsprechenden Link gepostet, und wenn es Dich interessiert, kann ich den ja nochmal posten: http://a-site.at/seele/nahrung.htm


ich weiß schon, warum ich jegliche religion ablehne... so komme ich wenigstens nicht in dumme konflikte, wenn ich was essen will...

fleisch 4 live!

No.3
2006-03-07, 12:14:15
Ich hatte weiter oben schon mal den entsprechenden Link gepostet, und wenn es Dich interessiert, kann ich den ja nochmal posten: http://a-site.at/seele/nahrung.htm

LOL :lol:

das meinst Du doch nicht etwa ernst !?? Oder leben wir noch in der Steinzeit??

Ist ziemlich viel Text, habs bislang nur überflogen. Aber da fehlt irgendwie die Begründen dafür, dass etwas schlecht sein soll. z.B. Jesus sagt nicht warum manche Tiere unrein sind - oder etwa doch? Oder was bringt die Sonne denn mit, was die Kartoffeln dann nicht haben !????

Zesotu
2006-03-07, 16:50:56
LOL :lol:

das meinst Du doch nicht etwa ernst !?? Oder leben wir noch in der Steinzeit??

Ist ziemlich viel Text, habs bislang nur überflogen. Aber da fehlt irgendwie die Begründen dafür, dass etwas schlecht sein soll. z.B. Jesus sagt nicht warum manche Tiere unrein sind - oder etwa doch? Oder was bringt die Sonne denn mit, was die Kartoffeln dann nicht haben !????

Hätte es dazumal schon Kartoffeln in Europa gegeben, wären sie als reine Kost gepriesen worden, aber leider gabe es sie erst später. Nur komsich das der angebliche Sohn Gottes dieses Nahrungsmittel nicht kannte ;)

Dusauber
2006-03-07, 19:45:03
Sich so zu ernähren tut man eh nur wenn man nach Gottes Wille leben will. Und da das hier keiner tut, keiner will und keiner kann, war mir von vorne herein klar, daß Ihr das lächerlich findet.

John.S
2006-03-07, 19:51:00
Sich so zu ernähren tut man eh nur wenn man nach Gottes Wille leben will. Und da das hier keiner tut, keiner will und keiner kann, war mir von vorne herein klar, daß Ihr das lächerlich findet.

Ohman Menschen können so .....

Dusauber
2006-03-07, 20:01:01
Ohman Menschen können so ..... Was? :|

Undertaker
2006-03-07, 21:24:48
nett ausgedrückt würde ich das "einfältig" nennen... glaube ist schön und gut, man sollte aber immer im kopf behalten, das glaube von glauben kommt - also eine reine vorstellung deines hirns, nichts reales... ansonsten ist die grenze zum fanatismus und extremismus nicht mehr weit...

Powermike
2006-03-08, 00:50:49
Nudel und Reis sind ok, Kartoffeln wachsen unterirdisch, wie Wurzelgemüse. Alles was oberirdisch also im Sonnenlicht gedeiht, ist dem vorzuziehen, was unterirdisch wächst. Da kennst Du Deine verkümmerte Seele nicht, die nur dann richtig geheilt wird, oder sich nur dann richtig entwickelt, wenn Du Gott über alles liebst, und Deinen nächsten wie Dich selbst. Und erst dann beginnt man mit der bewusten Ernährung, und Genuss ist dann hinderlich für das Seelenheil, denn man kann keine zwei Herren dienen. Dann hat man aber auch eh kein Bedürfnis mehr nach Alkohol, Kaffee, Tabak, Kakao u. Schokolade, Gewürze, Hasch und andere Drogen, Genussmittel oder Süßigkeiten; ich zumindest nicht mehr. ;)
Man kann also nicht gleichzeitig Gott und Genussmittel dienen bzw. lieben. Ich habe mich für Gott entschieden, und deshalb ändert sich mein Leben dementsprechend, und es geht mir besser als je zuvor.

Fisch aus sauberen Gewässern, ist übrigens das gesündeste was es gibt, gefolgt von Weizenvollkornbrot http://a-site.at/seele/nahrung.htm, welches ich mir alle zwei Tage selber backe, und zuvor das Korn selber mahle; ein frischeres Mehl gibt es nicht. :)
Also Mehl, Salz, Trockenhefe (alles BIO) und Wasser (Quellwasser vom "Plus") in den Brotbackautomat und drei Std. später habe ich ein frisches Brot. Und noch was. Wenn ich hungrig bin, denke ich immer an nicht anders, als an mein selbstgebackenes Brot. :)

Es ist halt mein Glaube, der mich glücklich macht, und bekanntlich ist ja jeder seines Glückes Schmidt. ;)

Äh, welcher Glaubensrichtung folgst Du damit? Wird mir nicht so richtig klar...Amish? Nee, dann hätteste keinen PC...ohne Scherz, die Frage war trotzdem ernst gemeint...

Gruß Powermike

Marmicon
2006-03-08, 01:41:06
MAL OT:

Was mit ziemlich auf den Sack geht sind die Leute die nur aus "Mode-Gründen" einen auf Veggi machen! Davon gibt es in meiner Umgebung leider ziemlich viele.. vorwiegend weiblicher Natur... da könnte ich jedes Mal aus mir raus gehen...

und zu dem Gesundheitsaspekt:

Ich esse sehr viel Gemüse und Grünzeug, könnte aber trotzdem nicht auf Fleisch verzichten. Ein wenig Fleisch sollte schon sein... muss ja nicht viel sein... meine Tante (selber Vegetarierin) darf (muss *g*) aufgrund Eisenmangels im Blut (Anämie) jetzt wieder fleißig Fleisch futtern... in Fleisch gebundenes Eisen lässt sich vom Körper nämlich besser aufnehmen als pflanzlich-gebundenes.

No.3
2006-03-08, 10:07:18
Sich so zu ernähren tut man eh nur wenn man nach Gottes Wille leben will. Und da das hier keiner tut, keiner will und keiner kann, war mir von vorne herein klar, daß Ihr das lächerlich findet.

also ich hab mir das jetzt mal komplett angetan.

Da steht nur drin was und was nicht, keine Begründung wieso o.ä. und wer weiss ob nach der langen Zeit und den vielen "Überarbeitungen" die z.B. die Bibel erfahren hat überhaupt noch die ursprünglichen Lebensmittel drinne sind...

Radeonator
2006-03-08, 10:49:13
Nudel und Reis sind ok, Kartoffeln wachsen unterirdisch, wie Wurzelgemüse. Alles was oberirdisch also im Sonnenlicht gedeiht, ist dem vorzuziehen, was unterirdisch wächst. Da kennst Du Deine verkümmerte Seele nicht, die nur dann richtig geheilt wird, oder sich nur dann richtig entwickelt, wenn Du Gott über alles liebst, und Deinen nächsten wie Dich selbst. Und erst dann beginnt man mit der bewusten Ernährung, und Genuss ist dann hinderlich für das Seelenheil, denn man kann keine zwei Herren dienen. Dann hat man aber auch eh kein Bedürfnis mehr nach Alkohol, Kaffee, Tabak, Kakao u. Schokolade, Gewürze, Hasch und andere Drogen, Genussmittel oder Süßigkeiten; ich zumindest nicht mehr. ;)
Man kann also nicht gleichzeitig Gott und Genussmittel dienen bzw. lieben. Ich habe mich für Gott entschieden, und deshalb ändert sich mein Leben dementsprechend, und es geht mir besser als je zuvor.

Fisch aus sauberen Gewässern, ist übrigens das gesündeste was es gibt, gefolgt von Weizenvollkornbrot http://a-site.at/seele/nahrung.htm, welches ich mir alle zwei Tage selber backe, und zuvor das Korn selber mahle; ein frischeres Mehl gibt es nicht. :)
Also Mehl, Salz, Trockenhefe (alles BIO) und Wasser (Quellwasser vom "Plus") in den Brotbackautomat und drei Std. später habe ich ein frisches Brot. Und noch was. Wenn ich hungrig bin, denke ich immer an nicht anders, als an mein selbstgebackenes Brot. :)

Es ist halt mein Glaube, der mich glücklich macht, und bekanntlich ist ja jeder seines Glückes Schmidt. ;)

Sry, das ist quatsch. Von Menschen erdachter Quatsch, nicht von Gott. Meine Seele ist glaube ich um einiges heiler als deine, da ich mir keine albernen Regeln aufbinden muss, damit ich auch schön from bin. Glaube ist im Herzen, nicht in irgendwelchen Ritualen, die man nicht aus freien Stücken, sondern um schön fromm zu sein durchführt.Das fordert "Gott" nicht in einer Silbe, nur Menschen tun das...
Ich habe die Kraft von warem glauben erlebt, dazu brauchte ich weder in eine Kirche gehen, noch Rituale auszuführen.

Sry, kein Wunder wenn Aberglaube und Placebo die Menschen immer weiter von denn ach so tollen Weltreligionen weg bewegt.

Monger
2006-03-08, 11:02:40
Natürlich kann man sich als Vegetarier gesund ernähren - die Frage ist nur, mit welchem Aufwand. Es gibt meines Wissens keine Proteine die ausschließlich in Fleisch vorkommen, aber dort ist die Konzentration naturgemäß wesentlich höher.

Sprich: wer sich fleischlos gesund ernähren will, hat naturgemäß einen höheren Aufwand als jemand der alle Nahrungsquellen in Betracht zieht. Und auch da ist es ja immer noch schwer genug, sich ausgewogen zu ernähren...


Ich esse selbst sehr gerne Fleisch, und möchte nicht darauf verzichten. Obwohl ich inzwischen mehr zu fleischlosen Gerichten wie Pasta etc. greife, weil ich so langsam merke, dass mein Körper nicht mehr Fleisch in so rauhen Mengen verträgt.

No.3
2006-03-08, 11:58:55
Ich esse selbst sehr gerne Fleisch, und möchte nicht darauf verzichten. Obwohl ich inzwischen mehr zu fleischlosen Gerichten wie Pasta etc. greife, weil ich so langsam merke, dass mein Körper nicht mehr Fleisch in so rauhen Mengen verträgt.

gibts auch umgekehrt. Nen Kollege, ein Bär von 100kg, war jahrelang Vegetarier und jetzt mit der vielen Arbeit und Streß etc war er total fertig und hat dann wieder mit dem Fleisch essen angefangen...

Migrator
2006-03-08, 12:11:15
ich persönlich finde, eine gesunde Mischung machts aus...man muß nicht jeden Tag Fleisch essen...Wir essen 2x die Woche Fleisch zu Mittag; 2x Fisch und 3x Pasta...daneben esse ich halt viele Milchprodukte... so kommt man easy auf sein Proteinbedarf...
Alleine Lebensmittel zu vermeiden um damit einem Trend zu folgen halte ich für Schwachsinn; und ich mag auch soweit gehen zu sagen, daß jemand der komplett Fleisch/Fisch entsagt niemals die volle Leistungsfähigkeit eines Normalessers erreicht...

No.3
2006-03-08, 12:36:38
ich persönlich finde, eine gesunde Mischung machts aus...

eben! :smile:

Dusauber
2006-03-08, 17:43:46
nett ausgedrückt würde ich das "einfältig" nennen... glaube ist schön und gut, man sollte aber immer im kopf behalten, das glaube von glauben kommt - also eine reine vorstellung deines hirns, nichts reales... ansonsten ist die grenze zum fanatismus und extremismus nicht mehr weit... Ich bin gerne einfälltig, ansonsten hätte mein Glaube nicht gefruchtet. Und ich Glaube nicht mit dem Kopf sondern mit dem Herz.

Äh, welcher Glaubensrichtung folgst Du damit? Wird mir nicht so richtig klar...Amish? Nee, dann hätteste keinen PC...ohne Scherz, die Frage war trotzdem ernst gemeint...

Gruß Powermike Wer ist Amish? :| Ich glaube an Gott, und an keine Glaubensrichtung. Jesus bringt die Wahrheit mit seiner Liebesbotschaft!
Wir brauchen nur Gott gerne über alles zu lieben und unseren Nächsten wie sich selbst (das beinhaltet die 10 Gebote), dann tun wir Gutes, erzeugen den Himmel in uns, werden immer seliger, es geht uns bestens.
Wunderbar!
Die wichtigsten Fragen des Lebens
Die A-SITE ist unabhängig von jeder Partei, Kirche oder Sekte!
Es geht um den Weg zur Glückseligkeit über Wahrheit und Liebe! (http://www.a-site.at/)

Sry, das ist quatsch. Von Menschen erdachter Quatsch, nicht von Gott. Meine Seele ist glaube ich um einiges heiler als deine, da ich mir keine albernen Regeln aufbinden muss, damit ich auch schön from bin. Glaube ist im Herzen, nicht in irgendwelchen Ritualen, die man nicht aus freien Stücken, sondern um schön fromm zu sein durchführt.Das fordert "Gott" nicht in einer Silbe, nur Menschen tun das...
Ich habe die Kraft von warem glauben erlebt, dazu brauchte ich weder in eine Kirche gehen, noch Rituale auszuführen.

Sry, kein Wunder wenn Aberglaube und Placebo die Menschen immer weiter von denn ach so tollen Weltreligionen weg bewegt. Sorry, aber wenn Du Gott über alles liebst, und Deinen nächsten wie Dich selbst, würdest Du nicht solche Reden ablassen. Und auch Du wirst meine Kirche, die da steht wie ein Felsen in der Brandung, nicht zum Einsturz bringen.
Ich habe die Kraft von warem glauben erlebt, dazu brauchte ich weder in eine Kirche gehen, noch Rituale auszuführen.
Und ich erlebe täglich die Liebe vom wahren Glauben bzw. von Jesus Christus meinem Herrn, und dazu brauche ich weder in eine Kirche zu gehen, noch Rituale auszuführen.
Nur weil ich regelmäßig dreimal täglich esse, ist das noch lange kein Ritual, sondern was ganz normales im täglichen Leben.

Mmmmmh
2006-03-08, 21:39:25
..... und ich mag auch soweit gehen zu sagen, daß jemand der komplett Fleisch/Fisch entsagt niemals die volle Leistungsfähigkeit eines Normalessers erreicht...

Das halte ich für ein Gerücht. Ich will mich ja jetzt nicht hier hervortun, aber um nur mal so auf meine Leistungsfähigkeit im Vergleich zu einem Normalesser einzugehen. Schaffst du ca. 150 Liegestütze hintereinander ohne Pause?, ich ja, schaffst du einen schönen 13 Kilometerlauf in 55 min.?, ich ja und geistig denke ich bin ich ebenfalls auf der Höhe, zumindest attestiert mir das mein Erfolg im Studium. Ich ernähre mich seit 9 Jahren rein vegetarisch ohne besagte Fleisch- und Fischprodukte. ;)

Zesotu
2006-03-08, 21:49:58
Das halte ich für ein Gerücht. Ich will mich ja jetzt nicht hier hervortun, aber um nur mal so auf meine Leistungsfähigkeit im Vergleich zu einem Normalesser einzugehen. Schaffst du ca. 150 Liegestütze hintereinander ohne Pause, ich schon, schaffst du einen schönen 12 Kilometerlauf in 55 min., ich schon und geistig denke ich bin ich ebenfalls auf der Höhe, zumindest attestiert mir das mein Erfolg im Studium. Ich ernähre mich seit 9 Jahren rein vegetarisch ohne besagte Fleisch- und Fischprodukte. ;)
:rolleyes:

Liegestützen = Ausdauer
12 Km Lauf = Ausdauer

Vegi = wenig Kcal = wenig Körperfett = wenig Körpergewicht = grosse Ausdauer.

Proteine sind vorallem für den Muskelaufbau und die Maximalkraft wichtig.

Migrator
2006-03-08, 21:52:48
Obwohl ich 150 Liegestützen sehr bemerkenswert finde...wieviel wiegst du überhaupt???

nicht nur..Proteine sind auch wichtig für die Regeneration; ist ja der zweitwichtigste Stoff im Körper neben Wasser

Mmmmmh
2006-03-08, 21:53:27
:rolleyes:

Liegestützen = Ausdauer
12 Km Lauf = Ausdauer

Vegi = wenig Kcal = wenig Körperfett = wenig Körpergewicht = grosse Ausdauer.

Proteine sind vorallem für den Muskelaufbau und das Maximalkrafttraining wichtig.

Wenns sein muss drück ich dir auch 95 Kilo zehn Mal in drei Serien! :) Und das wenig Körpergewicht möcht ich mir doch verbitten ich wiege bei einer Körpergröße von 1,83m stolze 87 Kilo(die 90 pack ich noch). :D

Android
2006-03-08, 22:36:34
Man kann sich natürlich vegetarisch ernähren und dabei gesund sein. Wie gesagt ist es nur sehr viel aufwendiger, da man sich die Stoffe andersweitig besorgen muss.
Ich kenne auch ein paar Vegetarier. Viele von ihnen leiden unter Kopfschmerzen, Müdigkeit, Lustlosigkeit oder haben eine sehr helle Gesichtsfarbe.
Denn viele Vegetarier leiden unter akutem Eisenmangel und glauben dies einfach durch Eisen in planzlichen Verbindungen ausgleichen zu können. Das ist aber wehr viel schwieriger als man glaubt. Denn Eisen ist nicht gleich Eisen. Es gibt Verbindungen, die der Körüer sehr einfach aufnehmen kann und andere bei denen der Körper nur wenig auswerten kann.
Eisen in tierischen Produkten ist für den Körper sehr leicht auszuwerten. Auch tierisches Eiweiß ist von der Aufnahmeeffizienz mitunter am besten.
Es gibt sogar Menschen, denen Ärzte strikt abraten sich vegetarisch zu ernähren, da ihr Körper äussert schlecht pflanzliches Eisen aufnehmen kann.

Wenn man sich also vegetarisch ernähren möchte sollte man vorher einen gründlichen Check beim Arzt machen lassen. Wenn die Werte normal sind kann man sich für eine Probezeit vegetarisch ernähren. Nach spätestens 6 Monaten sollte man diesen Full-Check wiederholen. Wenn man weiterhin normale Werte hat kann man die vegetarische Ernährung weitere 6 Monate fortführen. Danach wieder einen Full-Check. Ist wieder alles normal kann man die Ernährung um ein Jahr verlängern. Nach zwei Jahren vegetarischer Ernährung ist der letzte Test fällig. Sind die Werte weiterhin normal, scheint der Körper mit Eisen aus planzlichen Verbindungen ausreichend zurechtzukommen.
Einer vernünftigen vegetarischen Ernährung steht jetzt nichts mehr im Weg.

Bei einer falschen vegetarischen Ernährung ist der Eisenmangel auch schon nach ca. zwei Wochen spürbar. Einige Symptome habe ich ja schon aufgeführt.

Kleiner Tipp:
Entgegen vieler Behauptungen hat rote Beete nicht den höchsten Eisengehalt und auch nicht den aufnahmefähigsten.
Das eigentliche Wunderkraut heisst Schnittlauch. Es hat einen sehr hohen Eisengehalt und ist darüberhinaus auch noch sehr aufnahmefähig.
Also am besten Schnittlauch in Kombination mit roter Beete; übrigens sehr lecker.

No.3
2006-03-09, 09:41:54
Schaffst du ca. 150 Liegestütze hintereinander ohne Pause?, ich ja, schaffst du einen schönen 13 Kilometerlauf in 55 min.?, ich ja und geistig denke ich bin ich ebenfalls auf der Höhe, zumindest attestiert mir das mein Erfolg im Studium. Ich ernähre mich seit 9 Jahren rein vegetarisch ohne besagte Fleisch- und Fischprodukte. ;)

hehe, lol - wo wohnst Du? ich nehm Dich mal zu einer Sportveranstaltung mit wo Du garantiert abkackst ;) (Ausdauer + Kraft + Hirn wird benötigt) das wird aber wohl eher daran liegen dass Du diese Anstregung nicht gewohnt bist und weniger an der Ernährung. Das viele Leute 13km nicht in 55min schaffen liegt wohl auch daran, dass nicht jeder a) von Natur aus ein Langstreckenläufer ist und b) darauf auch trainiert ist.

PHuV
2006-03-09, 11:08:46
Ich habe mal selbst den praktischen Versuch gemacht und 2 Jahre vegetarisch gelebt, mein Fazit:

Wer nicht viel Sport und Kraftsport/Kampfsport macht, dann ist es ok.

Wer viel Sport macht, wie oben genannt, muß sehr viel Aufwand reinstecken, um den entsprechenden Protein/Mineralien/Vitambedarf so zu decken, daß es keine Mangelerscheinungen gibt.

Letzlich bin ich doch wieder zu mäßigem Fleisch -und Fischkonsum übergegangen, weil

a) man irgendwie doch leistungsfähiger ist
b) der Aufwand beleibe nicht so hoch ist, sich ausgewogen zu ernähren!
c) meine Hautfarbe doch wieder etwas "gesünder" aussieht ;)
d) die Konzentrationsleistung wesentlich besser ist (Lecitin, ich kenne keinen Vegetarier/Veganer, der dies extra zu sich führt, meiner Meinung nach ein großer Fehler)

Grundsätzlich sind wir Menschen auch Fleischesser, und es gibt heute wissenschaftliche Beweise, daß erst durch den Verzehr von Fleisch das menschliche Gehirn so wachsen konnte (Phosphor und Mineralien).

Von dem her sage ich, ausgewogene Ernährung ist das Stichwort.

Zudem zeigen heute viele Versuche, das eine sinnvolle Kombination von vielen Vitaminen über externe Präparate nicht so vom Körper verarbeitet werden können, und daher doch eine Mischkost insgesamt für die Ernährung günstiger ist (den Vitaminversuch habe ich auch selbst ausprobiert ;) ).

cyjoe
2006-03-09, 12:33:48
Jesus: Das Fleisch der Schweine ist gut; aber

* es muß das geschlachtete Tier sehr gut ausbluten,
* dann bei sieben Tage lang in Salz und Essig mit Thymiankräutel eingeschwert liegen.
* Darauf nehme man es aus solcher Beize, trockne es mit Linnen gut ab
* und hänge es dann einige Wochen lang in den Rauch von gutem Holze und Kräutern,
* bis es völlig hart und ganz trocken wird.
* So man es dann genießen will, so siede man es zuvor in halb Wasser und halb Wein mit Thymian und Steinwürzlein (Petersilie),

und man wird damit ein gutes und gesundes Nährmittel auf dem Tische haben; doch müssen diese Tiere stets im Winter geschlachtet werden.

Wie da aber mit den Schweinen, so ist auch mit den andern unreinen Tieren zu verfahren, so ihr Fleisch bei mäßigem Genusse dem Menschen nicht schaden soll. Wie aber mit den Landtieren, ebenso auch mit dem verschiedenartigen Gevögel der Luft und mit dem mannigfachen Getier in den großen Meeren! (also bei jenen, die nicht als empfehlenswert bei Moses gelten)


Das steht nicht in der Bibel.

Kater Garfield
2006-03-09, 12:43:23
Da kennst Du Deine verkümmerte Seele nicht, die nur dann richtig geheilt wird, oder sich nur dann richtig entwickelt, wenn Du Gott über alles liebst, und Deinen nächsten wie Dich selbst.du also zwei Herren dienst, nämlich Gott und deinem Nächsten.

Und erst dann beginnt man mit der bewusten Ernährung, und Genuss ist dann hinderlich für das Seelenheil, denn man kann keine zwei Herren dienen.folglich kannst du nicht sowohl Gott als auch deinen Nächsten lieben, denn das sind ja zwei.
Es sei denn du stellst dich auf den Standpunkt, den Nächsten zu lieben sei kein Dienst an ihm, sondern an Gott. Dann kannst du aber mit der gleichen Begründung aber auch sagen, daß ein Hingeben an Genußmittel kein Dienst an Genußmitteln sei, sondern ein Dienst an Gott, womit deine gesamte Argumentation in sich zusammenbricht.

Es ist aber ohnehin egal, da die Vorstellung, einem Herren zu dienen, den Zugang zum Seelenheil versperrt.

Man kann also nicht gleichzeitig Gott und Genussmittel dienen bzw. lieben.wie man nicht gleichzeitig Gott und seinem Nächsten dienen bzw. lieben kann.

Mmmmmh
2006-03-09, 15:26:31
hehe, lol - wo wohnst Du? ich nehm Dich mal zu einer Sportveranstaltung mit wo Du garantiert abkackst ;) (Ausdauer + Kraft + Hirn wird benötigt) das wird aber wohl eher daran liegen dass Du diese Anstregung nicht gewohnt bist und weniger an der Ernährung. Das viele Leute 13km nicht in 55min schaffen liegt wohl auch daran, dass nicht jeder a) von Natur aus ein Langstreckenläufer ist und b) darauf auch trainiert ist.

Willst du mich zum Schach-Boxen mitnehmen? :D
Naja, das war doch nur ein Bsp. um dem Argument entgegen zu treten, dass Vegetarier nicht so leistungsfähig sind wie "Normalesser". Laufen ist nunmal ein Sport den ich gern treibe, wo ich mich entspannen kann und wo ich natürlich auch trainiert bin. Dafür bin ich z.B. kein allzu schneller Schwimmer. ;)

Wuzel
2006-03-09, 15:56:16
Also richtige Vegi Ernährung ist genauso schwer/leicht wie Fleischernährung.
Ich würde mal frech behaupten, das es mindestens genausoviele Fleischfresser mit Mangelerscheinungen gibt ;)

Aussnahme: junge Weibchen.
Wie schon richtig gesagt hat ein vegi meist immer ein wenig Eisenmangel (der aber weit nicht so dramatisch ist wie hier geschrieben, auch wenn man sich nicht Tonnenweise Schnittlauch/rote Beete reinhaut).
Und dieses bischen kann meist für junge Weibchen zuviel sein..

Also junge vegi Weibchen sollten in der tat die (sowiso notwendige) regelmässigen Checks beim Arzt genau nehmen. Meist lässt sich mit präperaten aus der Apo dann ein wenig nachhelfen.

Android
2006-03-09, 16:20:36
Also richtige Vegi Ernährung ist genauso schwer/leicht wie Fleischernährung.
Ich würde mal frech behaupten, das es mindestens genausoviele Fleischfresser mit Mangelerscheinungen gibt ;)

Aussnahme: junge Weibchen.
Wie schon richtig gesagt hat ein vegi meist immer ein wenig Eisenmangel (der aber weit nicht so dramatisch ist wie hier geschrieben, auch wenn man sich nicht Tonnenweise Schnittlauch/rote Beete reinhaut).
Und dieses bischen kann meist für junge Weibchen zuviel sein..

Also junge vegi Weibchen sollten in der tat die (sowiso notwendige) regelmässigen Checks beim Arzt genau nehmen. Meist lässt sich mit präperaten aus der Apo dann ein wenig nachhelfen.

Bei allem Respekt, ich würde mich freuen wenn du gewisse Fakten nicht herunterspielst. Natürlich leiden viele Fleischesser auch an Mangelerscheinungen. Die Diagnose einer Eisenmangelerscheinung bei einem Vegetarier tritt jedoch deutlich häufiger auf als beim fleischessendem gegenüber.
Weiterhin kann auch ein Eisenmangel in geringerer Form auf Dauer zu massiven Problemen führen. Aufzuführen wären hier Eisenmangelanämie oder Blutarmut.
Dies kann gerade bei der weiblichen Fraktion durch die Periode schneller entstehen als beim Mann. Die Frau zieht also auch hier wieder einmal den kürzeren. Das soll die Folgen von Eisenmangel beim Mann natürlich in keinster Weise herunterspielen. Der Tipp bei Eisenmangel hervorgerufen durch Vegetarismus Präparate aus der Apotheke zu nehmen ist ein Widerspruch in sich; Fleisch oder Pillen ? :|

Fakt ist: Man kann sich gesund vegetarisch ernähren. Jedoch sollte man sich über die möglichen Risiken bei falscher Ernährung im klaren sein.
Die Behauptung das Vegetarier allgemein gesünder wären ist absolut haltlos.
Da Vegetarier im Normalfall zwangsläufig mehr Obst und Gemüse essen und dabei auf ihre Ernährung achten müssen ist bei ihnen eher von einer gesunden Ernährung auszugehen. Das Problem liegt also nicht beim Fleisch, sondern beim allgemein schlechten Ernährungverhalten der heutigen Gesellschaft.
Wer also viel Obst und Gemüse und dazu in in vernünftigen Mengen Fleisch und Fisch verzehrt muss sich über seine Ernährung keine grossen Sorgen machen.

Wuzel
2006-03-09, 16:31:54
Bei allem Respekt, ich würde mich freuen wenn du gewisse Fakten nicht herunterspielst. Natürlich leiden viele Fleischesser auch an Mangelerscheinungen. Die Diagnose einer Eisenmangelerscheinung bei einem Vegetarier tritt jedoch deutlich häufiger auf als beim fleischessendem gegenüber.
Weiterhin kann auch ein Eisenmangel in geringerer Form auf Dauer zu massiven Problemen führen. Aufzuführen wären hier Eisenmangelanämie oder Blutarmut.
Dies kann gerade bei der weiblichen Fraktion durch die Periode schneller entstehen als beim Mann. Die Frau zieht also auch hier wieder einmal den kürzeren. Das soll die Folgen von Eisenmangel beim Mann natürlich in keinster Weise herunterspielen. Der Tipp bei Eisenmangel hervorgerufen durch Vegetarismus Präparate aus der Apotheke zu nehmen ist ein Widerspruch in sich; Fleisch oder Pillen ? :|

Fakt ist: Man kann sich gesund vegetarisch ernähren. Jedoch sollte man sich über die möglichen Risiken bei falscher Ernährung im klaren sein.
Die Behauptung das Vegetarier allgemein gesünder wären ist absolut haltlos.
Da Vegetarier im Normalfall zwangsläufig mehr Obst und Gemüse essen und dabei auf ihre Ernährung achten müssen ist bei ihnen eher von einer gesunden Ernährung auszugehen. Das Problem liegt also nicht beim Fleisch, sondern beim allgemein schlechten Ernährungverhalten der heutigen Gesellschaft.
Wer also viel Obst und Gemüse und dazu in in vernünftigen Mengen Fleisch und Fisch verzehrt muss sich über seine Ernährung keine grossen Sorgen machen.

Also ohne da jetzt eine grosse Diskus anzufangen, aber ich würde lieber eine Pille einwerfen ...
Ich vertraue da sowiso einer freundin (seit 17 Vegi, also über 10 Jahre ;) ) die definitv Ahnung von der Materie hat (Ernährungsberaterin) viel mehr ;)

Android
2006-03-09, 17:07:45
Also ohne da jetzt eine grosse Diskus anzufangen, aber ich würde lieber eine Pille einwerfen ...
Ich vertraue da sowiso einer freundin (seit 17 Vegi, also über 10 Jahre ;) ) die definitv Ahnung von der Materie hat (Ernährungsberaterin) viel mehr ;)

Sie ist Ernährungsberaterin, kein Ernährungsmediziner und kein Ernährungswissenschaftler. Ernährungsberater und Diätberater ist u.a. eine Fortbildung für Arzthelfer. Fachlich kompetent kann deine Freundin also nicht sein, auch wenn sie schon dreissig Jahre Vegetarier wäre.
Pathophysiologen für Mangel- und Unterernährung wären in diesem Gebiet z.B. die richtige Anlaufstation. Oder wie schon gesagt Ernährungsmediziner und Ernährungswissenschaftler.

Vertrauen und Glauben sind was anderes als Wissenschaft. Niemals auch nur annähernd so verlässlich. ;)

Wuzel
2006-03-10, 00:09:40
Sie ist Ernährungsberaterin, kein Ernährungsmediziner und kein Ernährungswissenschaftler. Ernährungsberater und Diätberater ist u.a. eine Fortbildung für Arzthelfer. Fachlich kompetent kann deine Freundin also nicht sein, auch wenn sie schon dreissig Jahre Vegetarier wäre.
Pathophysiologen für Mangel- und Unterernährung wären in diesem Gebiet z.B. die richtige Anlaufstation. Oder wie schon gesagt Ernährungsmediziner und Ernährungswissenschaftler.

Vertrauen und Glauben sind was anderes als Wissenschaft. Niemals auch nur annähernd so verlässlich. ;)

Naja, die Aussage das man sich so oder so falsch ernähren kann steht einfach. Es ist nicht leichter oder schwerer sich richtig vegitarisch zu ernähren wie andersrum. Die meisten von uns haben die ein oder andere Mangelerscheinung, weil einfach - so oder so - die meisten sich falsch ernähren. Wer auf Vegi umstellt geht einfach kein zusätzliches Risiko ein - Punkt.

Und ich würde nie über Leute - vor allem ihre Kompetenz - herziehen, wenn ich sie nicht kenne. Da wäre ich wirklich mal ganz vorsichtig.

No.3
2006-03-10, 11:01:00
Willst du mich zum Schach-Boxen mitnehmen? :D

nö, ich bin ein friedliebender Mensch :smile:


Dafür bin ich z.B. kein allzu schneller Schwimmer. ;)

das kenne ich :D

Thanatos
2006-03-10, 12:51:52
Das Fleisch der Schweine ist gut; aber

* es muß das geschlachtete Tier sehr gut ausbluten,
* dann bei sieben Tage lang in Salz und Essig mit Thymiankräutel eingeschwert liegen.
* Darauf nehme man es aus solcher Beize, trockne es mit Linnen gut ab
* und hänge es dann einige Wochen lang in den Rauch von gutem Holze und Kräutern,
* bis es völlig hart und ganz trocken wird.
* So man es dann genießen will, so siede man es zuvor in halb Wasser und halb Wein mit Thymian und Steinwürzlein (Petersilie),

und man wird damit ein gutes und gesundes Nährmittel auf dem Tische haben; doch müssen diese Tiere stets im Winter geschlachtet werden.

Wie da aber mit den Schweinen, so ist auch mit den andern unreinen Tieren zu verfahren, so ihr Fleisch bei mäßigem Genusse dem Menschen nicht schaden soll. Wie aber mit den Landtieren, ebenso auch mit dem verschiedenartigen Gevögel der Luft und mit dem mannigfachen Getier in den großen Meeren! (also bei jenen, die nicht als empfehlenswert bei Moses gelten)

Der Mann mag recht haben. Früher wurde Schweinefleisch als unrein oder als absolut nicht genießbar abgestempelt (Koran), da Scheinwefleisch sehr verderblich war und es auch noch andere Probleme damit gab (mir fällt es jetzt bloß nicht ein). Somit war es auch gut und recht es zu verbieten, auch wenn man es halt etwas anders verpacken musste damit die Leute sich daran halten. Aber es war nur zu ihrem Besten.

Heute dagegen macht Schweinefleisch absolut keine probleme mehr, da es ja zum Glück Kühlschränke und ähnliches gibt.

Aber mir ist auch neu, dass es so in der Bibel steht. Im Mittelalter, welches in ganz Europa extrem stark Christlich geprägt war (ok, bis auf die Sachsen :D), wurde dennoch sehr gerne Schwein gegessen. Wäre es wohl so in der Bibel niedergeschrieben gewesen hätte man wohl kaum Schwein gegessen.

Radeonator
2006-03-10, 15:34:09
Sorry, aber wenn Du Gott über alles liebst, und Deinen nächsten wie Dich selbst, würdest Du nicht solche Reden ablassen. Und auch Du wirst meine Kirche, die da steht wie ein Felsen in der Brandung, nicht zum Einsturz bringen.Und ich erlebe täglich die Liebe vom wahren Glauben bzw. von Jesus Christus meinem Herrn, und dazu brauche ich weder in eine Kirche zu gehen, noch Rituale auszuführen.

Dennoch tust du es. Glauben heisst IMO nicht, sich nach alten Doktrinen zu richten, sondern wach im Geist und offen im Herzen zu sein. Die vielen Fehlinterpretationen der Bibel, das falsch Verstehen und die daran angelehnten Rituale, sind IMO nicht wirklich mit dem glauben im Einklang. Es ist nur der Versuch dem Leben irgendeinen Sinn aufzudrücken. Ich will deine Kirche nicht zum Einsturz bringen, weiss nichtmal wie du darauf kommst. Der Fels in meiner Brandung heisst an das Leben zu glauben. Ich suche nicht, ich habe gefunden. Ich habe wunder gesehen, viele davon sogar am eigenem Leib erfahren. Deshalb weiss ich, das ich meinen Weg des glaubens bereits gefunden habe. Ganz frei von kirchlichen und aufgezwungenen Richtlinien.

Nur weil ich regelmäßig dreimal täglich esse, ist das noch lange kein Ritual, sondern was ganz normales im täglichen Leben.

Es geht nicht darum, das du dreimal täglich ißt, sondern darum, wie du dich im Essen beschneidest. Das Essen ist gut und dies ist böse...ist IMO einfach ein von Menschen erdachtes Ritual und hat mit Glauben nichts zu tun.. Die UrVölker zeigen es: Ehre das leben und danke für jede Mahlzeit. Sie danken den tieren dafür, das Sie durch ihr ableben, das überleben andere ermöglichen.Indianervölker entschuligen sich dafür und danken ebenfalls etc.

Heutzutage muss man zwar kein Fleisch/Fisch mehr zwingend essen, jedoch in Maßen genoßen ists keine Sünde, sondern im Einklang mit "Gott" (Glauben) und der Natur.

Glauben heisst auch nicht unkritisch zu sein oder kritik mit "Du hast keine Ahnung" abzuschmettern. Das Gegenteil ist IMO der Fall.

Ziemlich OT, aber vielleicht einen Split wert?

Thanatos
2006-03-10, 15:59:24
Die UrVölker zeigen es: Ehre das leben und danke für jede Mahlzeit. Sie danken den tieren dafür, das Sie durch ihr ableben, das überleben andere ermöglichen.Indianervölker entschuligen sich dafür und danken ebenfalls etc.

Nicht nur die Urvölker. Früher war insgesamt die Einstellung zur Natur ganz anders.

Für die Germanen war es z.b ganz selbstverständlich, dass die Natur an sich etwas heiliges war, was es zu verehren galt. Natürlich gab es bestimmt Orte die durch bestimmt Merkmale besonders heilig waren, wie z.B Heine. Aber dennoch wurde der gesamten Natur beachtung geschenkt und darauf geachtet die Waldgeister nicht zu sehr durch Holzfällerarbeiten und raubbau zu verärgern.

Auch Tiere hatten einen höheren Stellwert und wurden nicht einfach als "Ding zum fressen angesehen". Die Indianer z.b entschuldigten sich ja auch bei der Natur wenn sie einen Büffel getötet hatten, welchen sie aber zum leben brauchten.

Erst mit dem aufkommen der Monotheistischen Religionen änderte sich das alles ganz schlagartig. Früher wurde es als ein Leben im Einklang mit der Natur gesehen, woraus dann schlagartig fast das Gegenteil wurde (Macht euch der Erde untertan... usw. ).

Interessieren würde mich daher warum plötzlich dieser Sinneswandel kam. Als einzigen gemeinsamen Punkt kann ich ausmachen, dass die Momentanen 3 großen Weltreligionen alles aus sehr kargen Gebieten stammen.

Nebenbei: Weißt du zufällig ein Buch, wo sich vielleicht mit dieser Thematik beschäftigt? Momentan habe ich nämlich hier nur Bücher die sich mit dem Heidentum befassen, also nicht so ganz mit der Veränderung an sich.

Mmmmmh
2006-03-10, 16:53:42
nö, ich bin ein friedliebender Mensch :smile:

Naja ich auch, aber das war das einzige was mir zu Kraft, Ausdauer und Hirn einfiel. ;) Welche Sportart meinst du? Interessiert mich mal.


das kenne ich :D
:smile:

No.3
2006-03-10, 17:03:31
Naja ich auch, aber das war das einzige was mir zu Kraft, Ausdauer und Hirn einfiel. ;) Welche Sportart meinst du? Interessiert mich mal.

Kraft, von mir aus - Ausdauer, ok - aber Hirn !?? ;) :D


gugst Du hier (http://www.orientierungslauf.de/content.php?m=1&s=1&PHPSESSID=2b88991d4c26f6ba63758051d20d5171) ;)

Mmmmmh
2006-03-10, 18:39:03
Kraft, von mir aus - Ausdauer, ok - aber Hirn !?? ;) :D


Naja beim Schach braucht man schon Hirn, oder meinst du nich? Hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Schachboxen) mal ein paar mehr Infos.


gugst Du hier (http://www.orientierungslauf.de/content.php?m=1&s=1&PHPSESSID=2b88991d4c26f6ba63758051d20d5171) ;)
Hört sich sehr interessant an. ;)

Android
2006-03-10, 19:46:01
Naja, die Aussage das man sich so oder so falsch ernähren kann steht einfach. Es ist nicht leichter oder schwerer sich richtig vegitarisch zu ernähren wie andersrum. Die meisten von uns haben die ein oder andere Mangelerscheinung, weil einfach - so oder so - die meisten sich falsch ernähren. Wer auf Vegi umstellt geht einfach kein zusätzliches Risiko ein - Punkt.

Und ich würde nie über Leute - vor allem ihre Kompetenz - herziehen, wenn ich sie nicht kenne. Da wäre ich wirklich mal ganz vorsichtig.

Zur Kompetenz: Ich brauch keinen Apotheker zu kennen um sagen zu können, dass er nicht operieren kann. Ganz einfach. Sie ist Ernährungsberaterin und damit ist ihr Kompetenzbereich eingeschränkt, ob du nun willst oder nicht.

Zur Ernährung: Wir reden hier nicht von allgemeinen Mangelerscheinungen, sondern von Mangelerscheinungen die bewusst in Kauf genommen werden. Und diese Mangelscheinungen treten nunmal gehäuft bei Vegetariern auf.
Aber nochmal: Diese Mangelerscheinungen sind nicht zwangsläufig und man kann ihnen von vornherein durch entsprechende Umstellungen entgegenwirken und sogar beseitigen. Deshalb: Ja, ja und nochmals ja, man kann sich als Vegetarier gesund ernähren, wenn man es vernünftig macht. Aber Leute, die aus moralischen Gründen Vegetarier werden, befriedigen sich meist schon alleine mit der Tatsache keine Tiere mehr zu essen und fertig. Aber so geht es nunmal nicht.

No.3
2006-03-13, 10:24:46
Naja beim Schach braucht man schon Hirn, oder meinst du nich? Hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Schachboxen) mal ein paar mehr Infos.

das Problem ist, die Boxen nicht während sie Schach spielen!

so gesehen ist auch Biathlon ein Witz, weil die während des Schiessens nicht weiterlaufen ;)


Hört sich sehr interessant an. ;)

dann mach mal ;)

evilhomer
2006-03-21, 12:33:54
ich bin selbst seit meinen dritten lebensjahr oder so vegetarier. bin kein militantere vegetarien, ag von mir uas fleisch essen wer will, nur bitte kein unsinn verzapfen von wegen der mensch sei auf tierische eiweiße angewiesen, oder vegatarier würden auf den evolutionsgrad von gorillas zurückgehen (?!) oder könnten nie die "volle leistungsfähigkeit" erreichen (was auch immer das bedeuten mag). wer jegliches glaubt und verbreitet und sich nicht vorstellen kann dass ne vegetarische ernährung vollkommen natürlich ist, der sollte meiner meinung nach gegen seine geistesbeschränkheit kämpfen

es gab, gibt und wird immer millionen von vegetariern (ob aus freien stücken, religiösen gründen oder durch armut erzwungen) auf der welt geben die ihr ganz natürlich den umständen entsprechen leben, und dadurch erübrigt sich meine meinung nach jegliche diskussion über die "gesunheit" einer vegatarischen ernährung. ebenso so gut könnten vegatarier über die gesundheit einer nicht vegatarischen ernährung diskutieren und würden wahrscheinlich zu ähnlich nutzlosen ergebnissen kommen.

sicher kann eine EINSEITIGE und UNAUSGEWOGENE ernährung zur gesundheitsproblemen führen, dies steht glaub ich ebensowenig nicht zu diskussion. doch dies hat nicht wirklich damit was zu tun ob man fleisch isst oder nicht, ne gesunde ernährung kann man so oder so erreichen. der ethische problematik und der SINN des verzehrs von Fleich ist eine ganz andere sache, über die sich vielleicht zu diskutieren lohnte