Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Geforce 5700 flashen
TheRock28
2006-03-04, 18:10:24
Hi
Ich habe seit kurzem eine Geforce 5700. Auf der Karte steht dann noch td21 dahinter. Mir wurde gesagt das man meine Karte auf eine 5700 ultra oder sogar auf ne 5900 patchen kann.
Daher würde mich interessieren ob das wirklich möglich ist und wenn ja wie das geht. Ausserdem finde ich kein neues Bios für meine Grafikkarte.
Wäre super wenn mir einer helfen könnte.l
BlackArchon
2006-03-04, 18:14:31
Von 5700 auf 5900 geht auf keinen Fall, das ist Blödsinn. Von 5700 auf 5700 Ultra auch nur in den allerseltensten Fällen (wenn überhaupt), weil die 5700 viel langsameren RAM als die 5700 Ultra hat.
AnarchX
2006-03-04, 18:14:51
Eine 5700 lässt sich nicht auf eine 5900 flashen, beide Karten unterscheiden sich stark.
TheRock28
2006-03-04, 21:59:19
hab ich mir irgendwie schon gedacht. wo bekomme ich denn ein neues bios für die karte und wie könnte ich es denn versuchen sie auf ne ultra zu patchen???
hab sowas noch nie gemacht :redface:
falls was schief geht ist es nicht so schlimm. hab schon ne neue karte bestellt also kann ich mit dieser ruhig rumprobieren ;D
AnarchX
2006-03-04, 22:09:19
hab ich mir irgendwie schon gedacht. wo bekomme ich denn ein neues bios für die karte und wie könnte ich es denn versuchen sie auf ne ultra zu patchen???
hab sowas noch nie gemacht :redface:
falls was schief geht ist es nicht so schlimm. hab schon ne neue karte bestellt also kann ich mit dieser ruhig rumprobieren ;D
Flashen bringt Null. Übertakten kannst du probieren.
TheRock28
2006-03-04, 23:06:43
stimmt und womit mache ich das am besten??? hab nen omega treiber installiert. darüber geht das ja glaube ich auch. wie weit könnte ich die denn ca. übertakten und würde ich nen unterschied beim spielen merken? :confused:
KinGGoliAth
2006-03-04, 23:08:53
rivatuner (http://downloads.guru3d.com/download.php?det=163)
die reale geschwindigkeitssteigerung kann man meiner erfahrung nach grob so errechnen:
relative taktsteigerung zum originaltakt in % mal 3/4.
beispiel?
400mhz normal, auf 440mhz übertaktet, mach 10% übertaktet, davon ca 3/4 sind ~7,5% real nutzbare mehrleistung. eher noch weniger. ist von vielen faktoren abhängig. sollte aber so als pi*daumen reichen.
wenn jetzt aber irgendein spiel ruckelt wirst du es mit übertakten nicht flüssig hinbekommen.
TheRock28
2006-03-04, 23:27:36
also hab beim omega treiber nachgeguckt und da steht :
standard (2d) kern-taktfrequenz : 300mhz speicher-taktfrequenz : 500mhz
leistung (3d) kern-taktfrequenz : 425mhz speicher-taktfrequenz : 500mhz
wenn ich jetzt bei leistung (3d) auf "optimale taktrate ermitteln" klicke erhöht er den kern-takt auf 441mhz und speicher-takt auf 539mhz.
kann ich diese einstellung beibehalten ohne mir die karte zu schießen oder sollte ich doch lieber weniger einstellen?
könnte es sogar sein das ich sogar schon eine 5700 ultra habe???
rivatuner (http://downloads.guru3d.com/download.php?det=163)
die reale geschwindigkeitssteigerung kann man meiner erfahrung nach grob so errechnen:
relative taktsteigerung zum originaltakt in % mal 3/4.
die karte sollte eigentlich relativ oft am limit laufen, weshalb der takt fast 1:1 in leistung umgesetzt werden sollte.
BlackArchon
2006-03-05, 01:18:58
also hab beim omega treiber nachgeguckt und da steht :
standard (2d) kern-taktfrequenz : 300mhz speicher-taktfrequenz : 500mhz
leistung (3d) kern-taktfrequenz : 425mhz speicher-taktfrequenz : 500mhz
wenn ich jetzt bei leistung (3d) auf "optimale taktrate ermitteln" klicke erhöht er den kern-takt auf 441mhz und speicher-takt auf 539mhz.
kann ich diese einstellung beibehalten ohne mir die karte zu schießen oder sollte ich doch lieber weniger einstellen?
könnte es sogar sein das ich sogar schon eine 5700 ultra habe???
Die 5700 taktet standardmäßig mit 425/275, die 5700 Ultra mit 475/450 (DDR2) oder 475/475 (GDDR3). Da der Treiber die DAU-Verdopplung des Speichertaktes mitmacht, hast du höchstwahrscheinlich 250 MHz RAM-Takt, also etwas weniger als bei der normalen 5700.
Mal im Ernst: bei der 5700 kannst du eh nix mehr retten. Da brauchst du nicht wegen paar lächerliche MHz solche Umstände machen.
Eine GeForce FX ist noch immer eine brachbare Karte, wenn man DX8-Shader auswählt oder gleich im DX7-Modus, wie bei CoD 2, fährt. Da können 10-20% Takt dennoch nicht schaden.
Zum Flashen: Das Beste wird wohl sein, das BIOS per NiBiTor auszulesen, die vorher getesteten stabilen OC-Takte einzutragen und damit dauerhaft ins BIOS zu bannen. Zum Flashen brauchst du dann noch NVFlash.
MfG,
Raff
TheRock28
2006-03-05, 12:42:33
hab das bios modifiziert mit nibitor. kann aber nichts mit nvflash anfangen :confused: :confused:
kann nichts eingeben. es startet zwar aber dann kann ich nur mit "enter" weitergehen und dann schließt sich das programm wieder. wie muß ich das damit denn machen??? :confused: :confused:
Gohan
2006-03-05, 13:27:53
Du musst mit einer Dos-Startdiskette direkt in Dos starten. Einfacch ne Diskette einschieben, in Windows dann aufs Laufwerk Rechtkslick>Formatieren>Als Dos-Startdiskette formatieren auswählen.
Dann noch Biso und nvflash drauf und voila. es klappt auf mit dem flashen, sofern man weiß was zu tun ist ;)
TheRock28
2006-03-05, 14:25:09
da waren sie wieder die probleme :smile: ;)
hab nämlich kein diskettenlaufwerk :redface:
gibt es noch ne andere möglichkeit??? :confused: :confused:
KinGGoliAth
2006-03-05, 14:34:18
hab nämlich kein diskettenlaufwerk :redface:
ein typischer dau rechner also. :rolleyes:
von usb stick booten oder auf eine cd-r brennen.
TheRock28
2006-03-05, 14:41:41
ein typischer dau rechner also. :rolleyes:
weiß zwar nicht was du damit meinst aber ich hoffe es ist nichts schlimmes. mein rechner ist ziemlich sensibel ;D ;D :)
muß ich ausser nvflash und dem bios nochwas auf die cd brennen??? die ist doch sonst nicht bootfähig oder?? :confused:
Spasstiger
2006-03-05, 14:48:27
weiß zwar nicht was du damit meinst aber ich hoffe es ist nichts schlimmes. mein rechner ist ziemlich sensibel ;D ;D :)
http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%BCmmster_anzunehmender_User
Du musst ein Boot-Image beim Brennen der CD verwenden. Unter Nero geht das folgendermaßen:
http://img63.imageshack.us/img63/692/nerobootcd0cu.png
Wenn du bei Google nach DOS Boot Image suchst, wirst du genügend alternative Boot Images finden.
KinGGoliAth
2006-03-05, 15:18:25
es gibt jede menge leute, die der meinung sind, dass sie heute so einen alten kram die disketten nicht mehr brauchen.
was dabei rauskommt sieht man hier ganz gut. flashen von irgendwelchen sachen wird erschwert, die ganz cleveren flashen dann halt unter windows. da windows aber permanent absturzgefährdet ist geht dabei auch schonmal das eine oder andere stück hardware drauf, weil der rechner gerade dann beim flashen abkackt.
ein freund von mir ist auch so ein beispiel. stellt sich nen rechner zusammen und meint zitat "diskettenlaufwerk? hab ich nicht. sowas braucht man doch heute nicht mehr!". 5 minuten später waren wir angekackt, weil wir keine treiberdiskette einwerfen konnten um windows xp auf seiner neuen sata festplatten zu installieren. :D
TheRock28
2006-03-05, 15:24:09
na jetzt weiß ich bescheid über dau ;D :tongue:
und das mit dem flashen hat auch geklappt.
danke für die hilfe
es gibt jede menge leute, die der meinung sind, dass sie heute so einen alten kram die disketten nicht mehr brauchen.
mein diskettenlaufwerk liegt schon alleine aus platzgründen im schrank, ich brauch nicht noch ein unnützes kabel im rechner.
das ein flashvorgang im windows nichts taugt/zu risikoreich ist, ist auch eine legende aus vergangenen tagen, ein ordentlich konfiguriertes windows stürzt nicht einfach so ab. und wenn man will kann man auch von cd booten/flashen (oder auch usb-stick)
zwar kann man, wenn man von cd bootet das alte bios nicht mehr sichern, aber das kann man ja unter windows machen, oder ist es dafür auch zu instabil?
KinGGoliAth
2006-03-05, 19:20:10
mein diskettenlaufwerk liegt schon alleine aus platzgründen im schrank, ich brauch nicht noch ein unnützes kabel im rechner.
ja da muß man wirklich prioritäten setzen. :rolleyes:
das ein flashvorgang im windows nichts taugt/zu risikoreich ist, ist auch eine legende aus vergangenen tagen, ein ordentlich konfiguriertes windows stürzt nicht einfach so ab.
muhaha
:ulol3:
genau auf so einen quatsch habe ich ja jetzt nur gewartet. irgendjemand findet sich immer. auf windows kann man sich verlassen, wenn es drauf ankommt...soll ich lachen oder nur milde lächeln?
kannst ja mal die suchfunktion benutzen wieviele leute es sich bei sowas verscherzt haben. hier mal eine kleine auswahl:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=23790
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=280283
die liste läßt sich beliebig fortsetzen, wenn man nur lange genug sucht.
unter windows ist flashen absolut kein problem :ulol:
schleich dich
genau auf so einen quatsch habe ich ja jetzt nur gewartet. irgendjemand findet sich immer. auf windows kann man sich verlassen, wenn es drauf ankommt...soll ich lachen oder nur milde lächeln?
naja, wenn man was noch nie gemacht hat kann man ja nicht wissen wie gut es funktioniert ;)
ich hab schon dutzende mal unter windows geflasht und kein einziges mal gab es ein problem.
zusätzlich haben heutzutage sehr viele mainboards dual-bios oder ähnliche sicherheitseinrichtungen die auch bei einem zerschossenen bios ein rückflashen erlauben.
natürlich sollte man beim flashvorgang nicht unbedingt mit einem übertakteten system und vielleicht noch mit dutzenden hintergrundprogrammen arbeiten.
KinGGoliAth
2006-03-05, 21:05:30
naja, wenn man was noch nie gemacht hat kann man ja nicht wissen wie gut es funktioniert ;)
da hast du recht. ich kann gerne drauf verzichten selber rauszufinden wie "gut" sowas funktioniert. :D
Spasstiger
2006-03-05, 22:26:32
Ich habe für meine letzten Flashversuche auch nur noch eine CD verwendet. Das Original-Bios meiner Grafikkarte habe ich schon seit Ewigkeiten gesichert und ich hab daheim keine funktionierenden Disketten mehr.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.