Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Open Office und Tabelle


SirBardn
2006-03-05, 01:16:44
Also die Tabellenkalkulation von OO kann einen schon zum Wahnsinn treiben.

Wie kann man denn definieren, welche spalte die X- und welche die Y-Achse darstellen soll?
Und kann man eine Trendlinie hinzufügen?
Oder sind das beides Features, die nur Excel Usern zur Verfügung stehen *grml*

Henry
2006-03-05, 09:18:20
deine angaben sind nicht ausreichend, um zu erfahren, was du genau willst;)

SirBardn
2006-03-05, 14:15:29
Echt net? Mist.
Also ich mach ne Tabelle mit 2 Spalten.....dann möchte ich, dass die eine spalte die Werte der X-Achse darstellt und die andere Spalte die Werte der Y-Achse.
Wenn ich beide markiere und n Diagramm draus mache, dann haut er mit immer 2 Geraden ins Diagramm, anstatt nur eine, bei der ich durch meine Spalten die X- und Y-Achsen-Werte definiert habe. Is das jetz verständlicher?
Und das mit der Trendlinie bezieht sich auf ein Diagramm mit Punkten. Weiß net, was ich da noch mehr zu sagen soll?!?

Micha80
2006-03-05, 14:57:26
Ich habe auch eine weile rumgeklickt bis das Ergebniss passte.

Auf dem Bild siehst du den Datenbereich (blauer Rand) der dem Diagramm hinzugefügt werden soll. Die erste Zeile wird automatisch als Bezeichnung für jede Datenzeile verwendet.

Die erste Spalte ohne Bezeichnung wird automatisch als X-Achse genommen.

http://img468.imageshack.us/img468/3821/oo4or.jpg

Zum Bearbeiten ins Diagramm doppelklicken. Ensprechenden Graph auswählen und (rechte Maustaste) Objekteigenschfaten...

http://img208.imageshack.us/img208/5109/oo24fp.jpg