Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hercules3d und mehr als 256MB Ram
Unregistered
2001-07-30, 09:34:24
Hi, Leute.
hatte das Problem, daß meine Her4500(KyroII) mit mehr als 256 nicht lief(läuft), d.h. d3d(hardwaremäßig) funktionierte nicht. Also diverse Spiele (z.B. Summoning)
liefen und das dírekte Problem zeigt das Prog dxdiag an.
(Der d3d-test).
Nun habe ich den neuesten Treiber von PowerVR(22.05.01)
installiert und auch den Patch, der das "mehr als 256MB"-
Problem beheben soll.
Bloß leider hat das nicht funkioniert. Weiß jemand, woran das liegen kann?
Eigentlich sollte sich das Problem längst erledigt haben, meine Prophet4500 (vorher EvilKyro) läuft mit 768MB einwandfrei - mit v7.111 (PowerVR) und 7.114(Hercules) Treibern, ohne den ominösen Regi-Eintrag.
Kann es sein, dass Treiberreste von einer vorherige Grafikkarte deine PowerVR Treiber behindern? Schonmal neuinstalliert?
Thowe
2001-07-30, 12:22:25
Welches Mainboard
was sonst noch drauf
wieviele Speichermodule
Unregistered
2001-07-30, 14:00:45
Hi,
meine Kyro1 laeuft nicht mit viel Speicher (256 und mehr, neuste Treiber) wenn im Bios die AGP Apperture Size auf 32 MB steht. Mit allen groeseren werten, ich habe sie jetzt auf 64, funktioniert sie. probier das mal aus.
gruss wrdaniel
Unregistered
2001-07-31, 17:27:53
Kann es sein, dass Treiberreste von einer vorherige Grafikkarte deine PowerVR Treiber behindern? Schonmal neuinstalliert?
[/B][/QUOTE]
Das weiß ich nicht exakt, allerdings im Gerätemanager wird
der Treiber von PowerVR erkannt.
Bevor ich die Treiber von PowerVR installiert habe, habe ich den alten Treiber von Hercules deinstalliert. Da dürften dann eigentlich keine Reste mehr in der Registry sein.
Oder kann es sein, daß die Deinstallationsroutinen nicht richtig funktionieren. Wie fände man in der Registry Reste von alten Treibern?
Unregistered
2001-07-31, 17:29:54
meine Kyro1 laeuft nicht mit viel Speicher (256 und mehr, neuste Treiber) wenn im Bios die AGP Apperture Size auf 32 MB steht. Mit allen groeseren werten, ich habe sie jetzt auf 64, funktioniert sie. probier das mal aus.
Das hab ich mit 32,64 und auch 128 ausprobiert(höher geht
nicht)
Unregistered
2001-07-31, 17:33:34
Mir ist auch noch aufgefallen, daß die AGP Oberflächenbeschleunigung unter Directx8a nicht funktioniert, also es besteht nicht die Möglichkeite, sie zu
akti- bzw. deaktivieren.
Das ist doch eigentlich auch nicht normal, oder?
Unregistered
2001-07-31, 17:36:53
Originally posted by Thowe
Welches Mainboard
was sonst noch drauf
wieviele Speichermodule
Mainboard: QDI Advance 9,
13 GB Hd (Seagate) UDMA66,
Celi633 (wahlweise@790)
2x256 MB SDRam PC133.
Das Board hat 3 Speicherbausteine für Ram, jeweils max.
mit 256MB Ram bestückbar.
Ich hab auch die dritte Bank im Bios akti bwz. deaktiviert.
Thowe
2001-07-31, 21:24:25
Originally posted by Unregistered
Mir ist auch noch aufgefallen, daß die AGP Oberflächenbeschleunigung unter Directx8a nicht funktioniert, also es besteht nicht die Möglichkeite, sie zu
akti- bzw. deaktivieren.
Das ist doch eigentlich auch nicht normal, oder?
Nö, das ist OK so.
Da die Karte nur 64MB benutzen kann und schon selbst diese Menge mitbringt, nutzt sie nicht den Hauptspeicher.
Thowe
2001-07-31, 21:34:15
Originally posted by Unregistered
Mainboard: QDI Advance 9,
13 GB Hd (Seagate) UDMA66,
Celi633 (wahlweise@790)
2x256 MB SDRam PC133.
Das Board hat 3 Speicherbausteine für Ram, jeweils max.
mit 256MB Ram bestückbar.
Ich hab auch die dritte Bank im Bios akti bwz. deaktiviert.
Düfte mit den MoBo zusammenhängen http://www.qdi.nl/german/mbadva9.htm
alter 693A Chipsatz, da gab es eine Menge Probleme, auch mit der Speicherperformance und den AGP Speed. Am besten gegen ein MoBo mit i815ep ersetzen wie das Abit ST6 bzw ST6 Raid.
StefanV
2001-07-31, 22:29:19
Nur wenn das MoBo getauscht wird, dann ist es eine überlegung wert, vielleicht auf AMD umzusatteln...
beLSar
2001-08-01, 10:42:53
Das selbe Problem hab ich auch, nachdem ich den Arbeitsspeicher auf 384MB Ram aufgerüstet habe. Das die zwei Riegel nicht zusammen "kompatibel" sind, kann nicht sein, denn wenn ich in Win98 den Speicher mit MSCONFIG auf 256MB Ram begrenze, funzt wieder alles.
Das Reg-Files das helfen sollte, hilft auch nicht.
Thowe
2001-08-01, 10:46:31
http://pub15.ezboard.com/fnewstecfrm7.showMessage?topicID=67.topic
Da ist es am besten aufgehoben
beLSar
2001-08-01, 13:55:27
Hab eine Antwort von Hercules bekommen :
Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),
mit mehr als 256 MB Ram gibt es bei der Karte anscheinend wirklich Probleme, diese werden aber erst mit dem nächsten Treiberupdate behoben werden können. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld.
Mit freundlichen Grüßen
Guillemot Support Team
Das heisst abwarten und Tee trinken.
Zitrone
2001-08-01, 22:59:47
Originally posted by beLSar
Hab eine Antwort von Hercules bekommen :
Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),
mit mehr als 256 MB Ram gibt es bei der Karte anscheinend wirklich Probleme, diese werden aber erst mit dem nächsten Treiberupdate behoben werden können. Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld.
Mit freundlichen Grüßen
Guillemot Support Team
Das heisst abwarten und Tee trinken.
Na klasse, wenn das kein super Support ist... ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.