Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : geforce 4 ti4200 geeignet für 3d anwendungen
Unregistered
2002-08-04, 14:12:21
hallo leute!
arbeite viel mit office-anwendungen und graphik-programmen wie photoshop. würde auch sehr gerne mehr mit 3d-anwendungen wie 3ds max oder maya machen, aber AB UND ZU AUCH MAL EIN SPIELCHEN SPIELEN. habe einen 15" tft-monitor, in naher zukunft vielleicht auch einen 17" tft, brauche also keine großen auflösungen.
wäre eine geforce 4 ti4200 die richtige wahl, wenn man nicht zuviel ausgeben will?
b0wle`
2002-08-05, 01:01:55
ich sag ja!
müsstest dich nur in diversen test drüber informieren welche gf4 die beste Bildqualität hat, denn darum gehts dir ja in erster linie.
du könntest auch den neuen von Matrox nehmen... Pharalia :D oder so... in Sachen Bildqualiät ist die wohl derzeit die beste Alternative wenn du auch noch vernünftig spielen willscht.
Modulor
2002-08-05, 01:11:43
Solange Du keine Polygonmonster mit mehreren Millionen Polygonen entwerfen willst langt die GF4Ti4200, zumal Sie auch mit Spielen keinerlei Probleme macht. Ich habe eine 3dlabs Wildcat VP760 und eine Ti4200. Die VP760 ist in einigen Programmen vernachlässigbar schneller, so z.B. die der Karte mitgelieferte Maya Personal Learning edition und Softimage XSI.Vorteile für eine "echte" CAD Karte im unteren Preissegment wird man wohl erst bei steigender Komplexität der Szene sehen. Und für Spiele ist die VP760 derzeit nur sehr eingeschränkt nutzbar: unter OpenGL gibt es keinerlei Probleme,abgesehen von der Geschwindigleit (da ist die GF4Ti ein ganzes Stück schneller), Spiele unter DirectX 8.1 laufen zwar, aber z.T. mit sehr vielen Grafikfehlern - von der Geschwindigkeit ist sie noch langsamer als unter OGL, wenn man sie mit der GF4Ti4200 vergleicht.
Imho langt eine Ti4200 also "für`s erste" völlig aus...
[scorpion]
2002-08-07, 14:57:15
3DStudio Max unterstützt auch D3D und OpenGL, dürfte also auch die Beschleunigerfunktion verwenden, aber das weiß ich nich so genau, vermute es nur. Ansonsten kannst du einfach loslegen, die sollte das schon schaffen, was Probleme machen könnte ist der Pozessor und der RAM. Die Grafikkarte wird hier nur zum darstellen mißbraucht. Der Prozessor muß die ganze Geometrie berechnen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.