bounCk
2006-03-06, 11:34:13
Hi@all,
ich hätte mal ne Frage zum Voltmod mit Nibitor 2.7.
Hintergrund:
Ich hatte eine 6800LE der ersten Generation, die dem Blackscreen-Bug zum Opfer gefallen ist. Diese Karte ließ sich ohne Probleme freischalten (Pipelines) und vom Chip her auf ca. 380 MHZ ocen. Als ich mir mal das Bios dieser Karte mitz Nibitor angeschaut habe, waren dort unter dem Reiter "Clockrates" 3 Perfomance-Levels mit Einträgen und zwar 2D, Thrtl und 3d. Kurzum, weil ich die Karte eh nicht mehr übertaktet habe habe ich auch an den einstellungen über nibitor nix geändert.
Aktuell:
Die alte 6800LE wurde wegen des blackscreen Bugs garantiemäßig getauscht und ich habe jetzt eine neue. Die geht auch von den Pipes her freizuschalten, aber die Übertaktung des Chips ging nur bis 320 MHZ :frown:
Daher hatte ich vor, mir das Bios mit Nibitor mal vorzunehmen und vielleicht die Spannung zu erhöhen. Unter "Clockrates" war jetzt aber nur noch 1 EIntrag zu finden und zwar unter 3D mit 1,1 V.
OK, jetzt habe ich also die ANzahl der Performance Levels durch anklicken von "Change amount...." auf 2 erhöht und bei "Voltages" unter 3D 1,2V ausgewählt. Allerdings befand sich weder unter Clockrates, noch unter Voltages ein Eintrag bei Thrtl.
Bios geflasht und siehe da, jetzt ging der Chip locker auf 370 MHZ zu übertackten ;D , allerdings habe ich das nur mit dem "Testen" button beim Rivatuner probiert.
Zur Sicherheit hab ich das Bios dann mit "nur" 350 MHZ für 3D geändert und erneut geflasht. Die Spannung und diese Änderung für 3D wurde auch übernommen (Rivatuner Bios Info). Die Karte lief auch problemlos im 2D Modus. Sobald ich aber 3DMark gestartet habe ist die Karte abgekackt.
Jetzt die Frage: HAbe ich alles richtig gemacht oder hätte ich bei Thrtl was eintragen müssen ? Was heißt Thrtl überhaupt genau (ich weiß das es Throttle heißt , aber nicht die Funktion) ?
ich hätte mal ne Frage zum Voltmod mit Nibitor 2.7.
Hintergrund:
Ich hatte eine 6800LE der ersten Generation, die dem Blackscreen-Bug zum Opfer gefallen ist. Diese Karte ließ sich ohne Probleme freischalten (Pipelines) und vom Chip her auf ca. 380 MHZ ocen. Als ich mir mal das Bios dieser Karte mitz Nibitor angeschaut habe, waren dort unter dem Reiter "Clockrates" 3 Perfomance-Levels mit Einträgen und zwar 2D, Thrtl und 3d. Kurzum, weil ich die Karte eh nicht mehr übertaktet habe habe ich auch an den einstellungen über nibitor nix geändert.
Aktuell:
Die alte 6800LE wurde wegen des blackscreen Bugs garantiemäßig getauscht und ich habe jetzt eine neue. Die geht auch von den Pipes her freizuschalten, aber die Übertaktung des Chips ging nur bis 320 MHZ :frown:
Daher hatte ich vor, mir das Bios mit Nibitor mal vorzunehmen und vielleicht die Spannung zu erhöhen. Unter "Clockrates" war jetzt aber nur noch 1 EIntrag zu finden und zwar unter 3D mit 1,1 V.
OK, jetzt habe ich also die ANzahl der Performance Levels durch anklicken von "Change amount...." auf 2 erhöht und bei "Voltages" unter 3D 1,2V ausgewählt. Allerdings befand sich weder unter Clockrates, noch unter Voltages ein Eintrag bei Thrtl.
Bios geflasht und siehe da, jetzt ging der Chip locker auf 370 MHZ zu übertackten ;D , allerdings habe ich das nur mit dem "Testen" button beim Rivatuner probiert.
Zur Sicherheit hab ich das Bios dann mit "nur" 350 MHZ für 3D geändert und erneut geflasht. Die Spannung und diese Änderung für 3D wurde auch übernommen (Rivatuner Bios Info). Die Karte lief auch problemlos im 2D Modus. Sobald ich aber 3DMark gestartet habe ist die Karte abgekackt.
Jetzt die Frage: HAbe ich alles richtig gemacht oder hätte ich bei Thrtl was eintragen müssen ? Was heißt Thrtl überhaupt genau (ich weiß das es Throttle heißt , aber nicht die Funktion) ?