S3NS3
2006-03-06, 12:18:02
Hallo !
Ich habe jetzt einen 720P fähigen Beamer. Ich möchte also alle Videoclips von 10x10 Pixel-Krümel-Dinger bis 1080I/P vernünftig am zweiten Ausgang meiner GF6800U ausgeben. Analog mit 15m Monitorkabel, nicht DVI/HDMI.
Soweit so gut... funktioniert grob, aber bei weitem nicht zufriedenstellend, hatte auch schonmal gefragt aber keine weiterhelfende Antwort bekommen.
Das Problem Nr.1 wäre das wenn ich Overlay mit Fullscreenvideo am Secondary Device aktiv habe er schön alles abspielt. Auch mit den richtigen Colorspace (Schwarz=Schwarz, Weiß = Weiß).
Aber nur BIS 720P obwohl ich "1280x720" eingestellt habe.
Spiele ich einen Clip ab der eine auch nur 8 Pixel höhere Auflösung hat sagt der Beamer kein Signal. 1080I/P natürlich genauso.
Warum lässt der nicht einfach 1280x720 und scaled das Overlay richtig auf diese Auflösung hoch/runter? Was kann man da machen das er bei 1080I/P nicht irgendne andere Auflösung macht?
Nichts selber gefunden also Problem Nr1 umgangen indem ich Overlay abschalte, VMR9Windowed benutze und den Desktop auch auf 1280x720 stelle und Clonemode ohne Fullscreenoverlay benutze. Geht ! Immer !
Jedes Video wird korrekt in 1280x720 wiedergegeben.
ABER : Problem Nr.2 zeigt sich.
Bei VMR ist irgendwas mit dem Colorspace falsch. d.H. Schwarz im Film beginnt bei dunkelgrau. Weiß bleibt. Sieht sch... aus. Vorallem bei Credits fällt es auch am Monitor direkt ins Auge das der Hintergrund Grau und nicht Schwarz ist. Am Beamer kann ich den Schwarzpegel auf 0%, 3,5% oder 7,5% einstellen. Aber 1. zieht das das Weiß auf ganz Hellgrau runter und zweitens wäre ca 5% der richtige Wert. Mir auch egal... wichtiger wäre: WIE lass ich den PC das von vornherein korrekt abspielen?
Ich hoffe das mir jemand bei den beiden, zumindest einen, Problem(en) helfen kann !
Achja: WinXP Pro, GF6800U, Treiber : Alle Aktuellen der selbe Mist, Megacodecpack v1.49, Mediaplayer Classic / VLC.
Ich habe jetzt einen 720P fähigen Beamer. Ich möchte also alle Videoclips von 10x10 Pixel-Krümel-Dinger bis 1080I/P vernünftig am zweiten Ausgang meiner GF6800U ausgeben. Analog mit 15m Monitorkabel, nicht DVI/HDMI.
Soweit so gut... funktioniert grob, aber bei weitem nicht zufriedenstellend, hatte auch schonmal gefragt aber keine weiterhelfende Antwort bekommen.
Das Problem Nr.1 wäre das wenn ich Overlay mit Fullscreenvideo am Secondary Device aktiv habe er schön alles abspielt. Auch mit den richtigen Colorspace (Schwarz=Schwarz, Weiß = Weiß).
Aber nur BIS 720P obwohl ich "1280x720" eingestellt habe.
Spiele ich einen Clip ab der eine auch nur 8 Pixel höhere Auflösung hat sagt der Beamer kein Signal. 1080I/P natürlich genauso.
Warum lässt der nicht einfach 1280x720 und scaled das Overlay richtig auf diese Auflösung hoch/runter? Was kann man da machen das er bei 1080I/P nicht irgendne andere Auflösung macht?
Nichts selber gefunden also Problem Nr1 umgangen indem ich Overlay abschalte, VMR9Windowed benutze und den Desktop auch auf 1280x720 stelle und Clonemode ohne Fullscreenoverlay benutze. Geht ! Immer !
Jedes Video wird korrekt in 1280x720 wiedergegeben.
ABER : Problem Nr.2 zeigt sich.
Bei VMR ist irgendwas mit dem Colorspace falsch. d.H. Schwarz im Film beginnt bei dunkelgrau. Weiß bleibt. Sieht sch... aus. Vorallem bei Credits fällt es auch am Monitor direkt ins Auge das der Hintergrund Grau und nicht Schwarz ist. Am Beamer kann ich den Schwarzpegel auf 0%, 3,5% oder 7,5% einstellen. Aber 1. zieht das das Weiß auf ganz Hellgrau runter und zweitens wäre ca 5% der richtige Wert. Mir auch egal... wichtiger wäre: WIE lass ich den PC das von vornherein korrekt abspielen?
Ich hoffe das mir jemand bei den beiden, zumindest einen, Problem(en) helfen kann !
Achja: WinXP Pro, GF6800U, Treiber : Alle Aktuellen der selbe Mist, Megacodecpack v1.49, Mediaplayer Classic / VLC.