Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Musepack-Audio (MPC) im Auto (Hardwarelösung)
DR.ZEISSLER
2006-03-06, 13:42:15
Hallo,
ich bin schon lange auf der Suche nach einer Möglichkeit mein MPC Archiv im Auto abspielen zu können. Nach meinem jetzigen Kenntnisstand gibt es wohl eine Möglichkeit.
1. Portabler HD-Player
2. Rockbox Firmware
3. FM-Modulator
Das müsste eigentlich funktionieren.
- Hat das schon jemand mal probiert ?
- Installationsaufwand ?
- Bedienbarkeit ?
- Alternativen ?
Meinungen erwünscht.
Gruß
Doc
DR.ZEISSLER
2006-03-06, 20:44:09
Hat wohl keiner ?
Hier mal die Links:
1. High Quality Audio Kompression:
http://www.musepack.net/
2. Portable HD MP3-Player (IRiver)
http://www.iriver.eu.com/harddisc_player.html?p_id=145&L=1&view=features
3. Rockbox Firmware
http://www.rockbox.org/
4. FM-Modulator
http://www.pearl.de/p/PE3489-Auvisio-Carkit-inkl-FM-Modulator-fuer-Media-Box-PE-3481.html
Fehlt eigentlich nur noch die Befestigung in meinem BMW.
Wird das funktionieren, oder nutzt Ihr alle MP3 Radios bzw. Car-Pc's ?
Gruß
Doc
ich würd ja sagen, mach mp3s draus. aber das scheint bei dir ne prinzipfrage zu sein? ;)
DR.ZEISSLER
2006-03-06, 21:08:56
Aus MPC's MP3`s...das ist doch wohl ein Scherz ;-)
Bitte keine Grundsatzdiskussion über die Qualität von MPC's im Vergleich zu MP3's. Es ist wohl EINDEUTIG klar wer hier gewinnt. Ausserdem habe ich jahrelang selbst (blind) getestet und bei meiner bevorzugten Musikrichtung gibt es Lossy überhaupt KEINE Alternative zu MPC's.
Gruß
Doc
Ausserdem habe ich jahrelang selbst (blind) getestet
glückwunsch. ich behaupte allerdings mal dass du nicht mehrere hunderttausend euro für die anlage deines autos ausgegeben hast, so dass die qualität im auto grundsätzlich um größenordnungen schlechter ist als mit deinem kopfhörer. bei so einem extrem hohen grundsätzlichen qualitätsverlust wär mir dann der in relation dazu lächerlich kleine unterschied zwischen lame -aps und mpc nicht solchen aufwand wert ;)
DR.ZEISSLER
2006-03-07, 13:20:10
Nur bedingt richtig!
Qualität der Wiedergabe im Auto schlechter als mit High-End Kopfhörer. Unterschied zu MPC zu MP3 im Auto so gut wie nicht wahrnehmbar. ABER ich habe nur MPC's und werde nicht auf MP3 transcodieren. Ausserdem spielt das Originalradio (BMW Buisiness CD) auch keine MP3's. Somit ist die Ausgangssituation die gleiche. Von daher spielt es keine Rolle, ob ich MP3 oder MPC im Auto hören will, ich brauche somit einen externen Player.
Meine Anlage besteht aus: BMW CD Radio - Frontsystem von Focal - zwei Custom-Fit JL-Audio Woofer - Audison 3 Kanal Endstufe.
Gruß
Doc
PS: Solange wie ich meine Ampache-Musik-Datenbank nicht kostengünstig über Inet oder Umts im Auto ansteuern kann, gibt es nur die Lösung mittels MPC-fähigem externen Player.
ehrlich gesagt find ich die lösung persönlich relativ sinnfrei, weil du durch die fm-übertragung wohl deutlich mehr qualität verlierst als wenn du deine cds als mp3 gespeichert hast.
edit: ok hab dein post grad erst gelesen ;) na gut dann gibt es wohl keine andre wahl ;)
PatkIllA
2006-03-07, 20:58:35
Hat das Autoradio keinen LineIn/CD-Wechseler oder sonst was?
Die Sache mit dem FM Modulator macht mich stutzig. Was soll man damit fernbedienen können? Kenne leider nur Lösungen für IPod Integration.
Dafür hab ich einen IRiver mit Rockbox. Hab die Original Firmware danach jedenfalls nicht mehr gesartet. Wobei für mich eher ein lossless Codec den Ausschlag gegeben hat.
Bedienbarkeit während der Fahrt ist aber wohl etwas tricky. Zumindest bei meinem H140 müsste man den sehr gut platzieren, damit es komfortabel wäre.
richtig ein vernünftiges radio mit line in währe wohl das beste
was denkts du denn wieviel qualität mit dem fm modulator flöten geht?
da kannste auch gleich 22khz 64kbp's mp3's hören ;)
selbst wenn die übertragung gut sein sollte - radio funk kommt nicht ansatz weise an die qualität der ursprunglichen datei ran
das is ähnlicher schrott wie die adpter fürs kassettenfach *kotz*
und das man die qualität einer musik datei im auto nich hört halte ich für das größte gerücht des jahres selbst mit standard schrott boxen hört man das
aber naja
wer halbwegs audiophiel veranlagt ist - ab ~300,- gibts vernünftige 2 wege frontsysteme zb von eton (www.etongmbh.com)
(haben viele peise gewonnen und gelten als besonders audiophiel)
ich pers. finde aber mp3s mit 192kbp/s alltagstauglich - und notfalls mein radio (alpine) is ipot ready und kann mehrere cd (mp3) wechsler ansteuern...
edit:
was is deine bevorzugte musikrichtung?
bei rock/metal is die qualität der medien ab einem gewissen grat egal
bei elektronischer musik wo man jeden(!) fehler hört is das etwas anders bei mp3's finde ich is der tiefton bereich offt etwas schlecht
DR.ZEISSLER
2006-03-07, 22:55:00
richtig ein vernünftiges radio mit line in währe wohl das beste
was denkts du denn wieviel qualität mit dem fm modulator flöten geht?
da kannste auch gleich 22khz 64kbp's mp3's hören ;)
selbst wenn die übertragung gut sein sollte - radio funk kommt nicht ansatz weise an die qualität der ursprunglichen datei ran .
das is ähnlicher schrott wie die adpter fürs kassettenfach *kotz*
und das man die qualität einer musik datei im auto nich hört halte ich für das größte gerücht des jahres selbst mit standard schrott boxen hört man das
aber naja wer halbwegs audiophiel veranlagt ist - ab ~300,- gibts vernünftige 2 wege frontsysteme zb von eton (www.etongmbh.com)
(haben viele peise gewonnen und gelten als besonders audiophiel)
Quali mit FM Modulator Schrott => OK also die Chinchlösung mit Adapter
Den Unterschied der MPC(170Kbit) zur MP3 Datei (320Kbit) wird man bei Fahrt wohl nicht mehr großartig hören. MP3 mit 128Kbit wohl in jedem Fall.
Du willst doch nicht behaupten dass mein Focal System Schrott ist, schließlich ist es Testsieger in der Spitzenklasse bei Autohifi ;D
ich pers. finde aber mp3s mit 192kbp/s alltagstauglich - und notfalls mein radio (alpine) is ipot ready und kann mehrere cd (mp3) wechsler ansteuern...
edit:
was is deine bevorzugte musikrichtung?
bei rock/metal is die qualität der medien ab einem gewissen grat egal
Das man bei Rock/Metal keinen Unterschied hört, halte ich für sorry "bullshit". Grade bei Rock/Metal hört man einen gewaltigen Unterschied, vor allem dann wenn das Original analog abgemischt wurde.
bei elektronischer musik wo man jeden(!) fehler hört is das etwas anders bei mp3's finde ich is der tiefton bereich offt etwas schlecht
Ja genau! Rums Bums ..oh da war der Bass aber bässer! Sorry aber das ist Unsinn!!
Empfehle dir mal deine Rums-Bums Mukke zu Testzwecken mit einem sehr guten Kopfhörer als MPC Q5 zu codieren und du wirst KEINEN Unterschied zu CD hören 100% verlass Dich drauf!
Back to Toppic please!
MPC im Auto (Hardwarelösung) Meinung ZUM THEMA gefragt!
Danke u. Gruß
Doc
DR.ZEISSLER
2006-03-07, 23:02:09
Hat das Autoradio keinen LineIn/CD-Wechseler oder sonst was?
Die Sache mit dem FM Modulator macht mich stutzig. Was soll man damit fernbedienen können? Kenne leider nur Lösungen für IPod Integration.
Dafür hab ich einen IRiver mit Rockbox. Hab die Original Firmware danach jedenfalls nicht mehr gesartet. Wobei für mich eher ein lossless Codec den Ausschlag gegeben hat.
Bedienbarkeit während der Fahrt ist aber wohl etwas tricky. Zumindest bei meinem H140 müsste man den sehr gut platzieren, damit es komfortabel wäre.
Ja CD-Wechsler Steuerung hat das Radio, nur gibt es keinen CD-Wechsler der MPC abspielt. Car PC ist derzeit auch kein Thema. Der FM Modulator ist wohl nicht geeignet. Okay auch nicht schlimm, ich habe ja die ganzen Originale, nutzer ich sie halt weiter im Auto und zu Hause höre ich halt meine Ampache-MPC-Datenbank.
Ich werde den Codec(MPC) nicht wechseln, weil ich damit bis dato mehr als zufrieden bin. Die Hardwareunterstützung ist halt derzeit nicht gegeben, aber das wird sicher kommen. Es drängt auch nicht. Wenn es denn sein muss, wird halt irgendwann ein CarPC angeschafft.
Gruß
Doc
siegemaster
2006-03-07, 23:07:52
und das man die qualität einer musik datei im auto nich hört halte ich für das größte gerücht des jahres selbst mit standard schrott boxen hört man das
aber naja
wer halbwegs audiophiel veranlagt ist - ab ~300,- gibts vernünftige 2 wege frontsysteme zb von eton (www.etongmbh.com)
(haben viele peise gewonnen und gelten als besonders audiophiel)
Du willst also behaupten dass Focal Audio Lautsprecher "standard schrott boxen" sind? X-D X-D X-D
Info: www.in-akustik.de
PatkIllA
2006-03-07, 23:15:34
Ja CD-Wechsler Steuerung hat das Radio, nur gibt es keinen CD-Wechsler der MPC abspielt.Es gibt für einige Radios Adapter, wo man an den CD-Wechslereinag ein LineIn einspeisen kann. Für Ipod gibt es sogar Lösungen womit man den Ipod per Autoradio steuert.
DR.ZEISSLER
2006-03-07, 23:24:48
Es gibt für einige Radios Adapter, wo man an den CD-Wechslereinag ein LineIn einspeisen kann. Für Ipod gibt es sogar Lösungen womit man den Ipod per Autoradio steuert.
hmm, das klingt interessant. Kann man einem Ipod MPC "beibringen" ?
Derzeit habe ich nur das CD Radio und keinen Wechsler im Betrieb. Für mich kommt auch kein anderes Radio in Frage, ich möchte mir nicht das Cockpit verunstalten. Außerdem sind die Radios von BMW gar nicht so schlecht, steckt glaube ich, Blaupunkt drin.
Gruß
Doc
ey ich hab nie geschieben das die focal standard schrott sind wer sagt denn sowas?
das war nur nen bsp zur veranschaulichung aber selbst das ist anscheinend zu hoch für einige
ich will mich nicht über musik streiten das is kindisch...
und ja es gibt nix klareres an musik wie langsame elektronische musik weil da absolut nix an stör geräuschen drinn ist und jede verfälschung jedes knacken und jedes rauschen sofort auffallen würde
bei musik die nicht aus dem pc stammt kommen zwangsläufig geräusche, kleine unregelmäßigkeiten usw vor das is nix schlimmes es gehört ja dazu aber es ist da
grade bei metall und rock ist das eindeutig der fall
und ja ich hab von techno/trance über gabber bis rock und metall alles im auto dh ich weis wovon ich spreche
deshalb auch kein streit um musik - ok?
und ich denke mal schon das ich ne audiophile anlage hab mit nur bass is da nix ;)
also keine "Rums-Bums Mukke" anlage
kleiner auszug aus meiner anlage Alpine radio - eton Rs 130 frontsystem und endstufe is ne PA 4506
die rs 130 haben viele tests gewonnen wos um das unverfälschte klangbild ging und die hochtöner gehören zur spitenklasse....
die endstufe gehört mit zur oberklasse in dem preisegment kommst du um die nicht drum herum - bei keiner anderen die mir bekannt währe in der preisklasse kannst du soviel einstellen
n kumpel hat das D 160 SQ Discovery System und meins kommt zwar nich ganz mit aber recht ähnlich vom klangbild ich denke fürn 300,- system und auch noch 13er sind meine sehr gut
und können fast - nur fast mit dem 1000€ 16er system mithalten...
und nochmal ich hab nie behaubtest das die focal schrott sind
aber kannst dich ja mal auf - http://www.etongmbh.com/ umsehen ;)
drdope
2006-03-08, 01:57:39
Ich würd einfach einen BMW-Wechsler nehemen und aus den MPCs wieder .wavs erzeugen --> Audio CD... alles andere ist imho mit rel. viel Bastelaufwand verbunden...
bluey
2006-03-17, 19:58:03
hmm, das klingt interessant. Kann man einem Ipod MPC "beibringen" ?
Derzeit habe ich nur das CD Radio und keinen Wechsler im Betrieb. Für mich kommt auch kein anderes Radio in Frage, ich möchte mir nicht das Cockpit verunstalten. Außerdem sind die Radios von BMW gar nicht so schlecht, steckt glaube ich, Blaupunkt drin.
Gruß
Doc
Mit Rockbox für nen iPod läuft Musepack problemlos aber ich bezweifle ob es mit der Docking Station funktioniert.
DR.ZEISSLER
2006-03-17, 20:39:58
Oh das hätte ich nicht gedacht, dass es mit dem Ipod funktioniert. Okay, also wie kann ich den Ipod an das BMW Radio anschließen ? Hat jemand vielleicht nen BMW und seinen IPOD "dranhängen" ?
Gruß
Doc
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.