Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die Tualatin User unter Euch
Andreas Tidl
2002-08-04, 18:44:08
Könnt ihr mal Eure Werte berichten, die ihr beim SiSoft RAM Benchmark erhaltet ?
Außerdem die "Ram Efficieny", die unten bei den Details in Prozent angegeben sind.
Habe bei mir nämlich hier kurioserweise ganz seltsame Werte, die unterhalb von eigentlich schlechteren Systemen liegen.
Mein System: Intel Tualatin 1100 @1466 mit 133er FSB und CAS 2 Ram auf einem Abit Bx-Board.
Ram Wert: Int 550 und float 559 MB, jeweils 52 % Effizienz.
Danke schon mal im vorraus
Denniss
2002-08-05, 02:45:16
Sind sehr schlechte bis besch***** Werte .
Wird der Prozessor vom Bios nicht richtig unterstützt ?
Welches Board mit welchem Bios ist das Abit Board ?
Bleiben die Werte ungefähr gleich bei 1100MHz ?
Andreas Tidl
2002-08-13, 00:37:51
ja die Werte bei SiSoft sind nicht gerade der Hammer. Allerdings hängt es auch stark von der verwendeten SiSoft Version ab. Bei einer neueren hab ich nun fast 1000 Mb und über 90 % Ram Effizienz.
Komische Sache.
Ach ja: wenn schon niemand von euch SiSoft Werte zum Tualatin hat - Hat vielleicht jemand von euch Werte unter 3DMark 2001 ?
Habe bisher nur einen Wert und der ist nicht von mir. Mit ner GF4 angeblich 9600 Pkte mit meinem System. Kann das jemand verfizieren ?
Danke
Andi
Powermike
2002-08-14, 23:42:01
Ich bekomme mit meinem Tualatin-System (siehe Link in der Signatur), allerdings mit dem Leistungsstärkeren PIII-S 1266@1501, Abit Siluro GF4/4200 @280/600, unter Windows XP Home auf knapp 9400 Punkte, der Celeron sollte deutlich darunter liegen wegen kleinerem und langsameren Cache sowie geringerer Speicherbandbreite...
Gruß Powermike
Andreas Tidl
2002-08-16, 00:02:24
Originally posted by Powermike
Ich bekomme mit meinem Tualatin-System (siehe Link in der Signatur), allerdings mit dem Leistungsstärkeren PIII-S 1266@1501, Abit Siluro GF4/4200 @280/600, unter Windows XP Home auf knapp 9400 Punkte, der Celeron sollte deutlich darunter liegen wegen kleinerem und langsameren Cache sowie geringerer Speicherbandbreite...
Gruß Powermike
oh ja klar... so ein Intel PIII-S ist schon ne feine Sache.
Hab in deiner Sig allerdings auch gesehen das du ein VIA Board hast und denke das da Leistung verloren geht. Hast du deine CPU mal auf nem BX getestet ?
Der oben angespr. Celeron 14XX aufm BX hat ja auch immerhing 9600 geschafft.
Powermike
2002-08-16, 00:17:24
Ich glaube nicht, daß da Leistung verloren geht, ich fahre immerhin 158MHz RAM auf CL2 bei aktiviertem 4-Fach-Interleaving (MCI PC150 Overclocker-RAM). Mit einem BX-Board komme ich garantiert nicht auf FSB 158MHz, deshalb ist ein Test nicht möglich...
Das Board ist leistungsmäßig etwas (ca. 2-3%) schneller als ein TUSL2 (Intel i815) mit getweaktem BIOS, das Original-Bios läßt CL2 und AGP-4X bei über 140MHz FSB nicht mehr zu und somit wäre das TUSL2 mehr als deutlich langsamer, allerdings nicht wegen AGP-2X, weil 4X bei mir auch nicht klappt, bringt sowieso nix...
Gruß Powermike
GloomY
2002-08-16, 01:15:34
Originally posted by Powermike
Mit einem BX-Board komme ich garantiert nicht auf FSB 158MHz, deshalb ist ein Test nicht möglich...
Also 150 MHz gehen mit einem PIII-S problemlos auf einem BX Chipsatz:
click (http://www.hardoverclock.net/html/reviews/pl-ip3t_2/p3s_pl-ip3t_5.htm)
TigersClaw
2002-08-16, 08:37:34
Ich hab bei beiden Werten ca. 2900 bei 95 Prozenz Effizienz ;-)
Powermike
2002-08-16, 18:33:51
Originally posted by GloomY
Also 150 MHz gehen mit einem PIII-S problemlos auf einem BX Chipsatz:
click (http://www.hardoverclock.net/html/reviews/pl-ip3t_2/p3s_pl-ip3t_5.htm)
Im Text hinter dem *klick* steht aber drin, daß 150MHz nicht 100% stabil sind. Und es ist in dem Text nicht berücksichtigt worden, daß das TUSL2 die RAM-Timings runter setzt bei >140MHz FSB. Verhindert man das, sieht die Sache anders aus, auch den Vergleich mit meinem Via-Board scheue ich da nicht...100MHz-AGP sind übrigens auch ein bissl viel...
Gruß Mike
P.S.: Beim 3DMark 2001 SE erreiche ich mit 158MHz CL2 4-Way Interlaving knapp 9400 Punke, nur die Änderung auf CL3 beschert mir einen Wert von 8600, das nur mal zur Bedeutung der RAM-Timings...
Andreas Tidl
2002-08-17, 00:04:41
Originally posted by TigersClaw
Ich hab bei beiden Werten ca. 2900 bei 95 Prozenz Effizienz ;-)
Hi,
habe mal genau deswegen zwei Screenshots gemacht. SiSoft kam mir zwar schon öfter seltsam vor aber diesmal weiss ich wirklich nicht woran es liegt. Die Tests wurden im Abstand von ca. 2 minuten durchgeführt.
http://home.t-online.de/home/maria.tidl/images/Tual.JPG
http://home.t-online.de/home/maria.tidl/images/tual2.JPG
Beachtenswert ist der Vergleichswert des 100 Mhz FSB BX Chipsatzes unten in der Grafik. Hat jeweils bessere Werte als mein BX @ 133.
Falls jemand eine Erklärung für all diese Ungereimtheiten hat - bitte mal posten.
Gruss
Powermike
2002-08-17, 00:17:06
Da läuft etwas im Hintergrund, was den Test stört...bei mir kommen so 1040-1060 im buffered Test für "Int2 und "Float" raus...
GloomY
2002-08-17, 01:33:32
Originally posted by Powermike
Im Text hinter dem *klick* steht aber drin, daß 150MHz nicht 100% stabil sind. Und es ist in dem Text nicht berücksichtigt worden, daß das TUSL2 die RAM-Timings runter setzt bei >140MHz FSB. Verhindert man das, sieht die Sache anders aus, auch den Vergleich mit meinem Via-Board scheue ich da nicht...
Ok, hast ja Recht. :)
Mich würde alerdings wirklich mal interessieren, wie die Performance deines VIA Chipsatzes im Gegensatz zum BX ist.
Es ist ja fast schon erschreckend, wie weit der i815 bei gleichem FSB hinter dem BX zurückbleibt...
Originally posted by Powermike
100MHz-AGP sind übrigens auch ein bissl viel...
Naja, solange es stabil läuft, hab' ich damit kein Problem...
Powermike
2002-08-17, 01:48:22
Originally posted by GloomY
Ok, hast ja Recht. :)
Mich würde alerdings wirklich mal interessieren, wie die Performance deines VIA Chipsatzes im Gegensatz zum BX ist.
Es ist ja fast schon erschreckend, wie weit der i815 bei gleichem FSB hinter dem BX zurückbleibt...
Naja, solange es stabil läuft, hab' ich damit kein Problem...
Davon abgesehen, auch wenn mein TUV4X-Board super läuft, das ist möglicherweise mein letztes VIA-Board, warte nur noch auf die Dual-DDR-P4-Chipsätze, dann wird wieder umgebaut...;)
Achso, ebenfalls wäre interessant, wie der Vergleich BX vs. i815 mit getweaktem TUSL2-BIOS aussieht, die Differenz sollte da wesentlich und mehr als deutlich geringer sein (<=3%), hab ich irgendwo schonmal gelesen, weiß aber nicht mehr wo...
Gruß Mike
Hier sind mal Werte mit dem i815EP-B:
Intel Pentium III-S 1.26 GHz @ 1425 MHz (9.5 x 150 MHz)
SDRAM CAS Latency Time: 3
SDRAM Cycle Time Tras/Trc: 5/7
SDRAM RAS-to-CAS Delay: 2
SDRAM RAS Precharge Time: 2
RAM Int Buffered iSSE Bandwidth: 1095 MB/s (91% Efficieny)
RAM Float Buffered iSSE Bandwidth: 1060 MB/s (88% Efficiency)
Andreas Tidl
2002-08-19, 13:32:49
So melde mich auch wieder mal zum Thema.
Erst mal danke, dass einige von euch gebencht haben. Damit hat man schon mal Anhaltspunkte, was normale Werte sind.
Ich denke, dass das der BX-Chipsatz einen großen Unterschied zum i815 macht. In der Regel kann man ca 13% Mehrleistung beim BX zurechnen.
Habe mitlerweile noch mal Sisoft mit 100er FSB gebencht und komme wieder auf solch schockierende Werte: im int bench = ca. 540 MB und im float = ca. 430 Mb.
Habe zudem alle unnötigen Programme und Prozesse gekillt. Trotzdem ändert sich nix. ich raff die Sache langsam echt nicht mehr.
Kann es vielleicht an SiSoft liegen, dass durch die fehlende CPU Erkennung seitens des BIOS zu diesen schwankenden und schlechten Ergebnissen kommt ?
Bei 3DMark und ähnlichen andenn Testprogrammen stimmt die Leistung nämlich. Kann hier mal die Madonion Compare Links posten.
Gruss
Birdman
2002-08-19, 22:06:38
ich kann nur sagen, dass ich mit meinen Tualatin @BX Rechnern auch immer so miese Durchsätze erreicht habe.
Wieso habe ich nie erforscht, denn in Quake3 und andern games war die Performance immer perfekt, d.h. besser als mit i815.
desgibtsjonet
2002-08-22, 11:13:05
Ich habe hier die gleichen Symptome mit einem PIII-S auf CuBX, schätze aber, daß Sandra nicht damit klar kommt, denn Spiele und andere Applikationen laufen einwandfrei.
Also lass Sandra Sandra sein :-)
desgibtsjonet
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.