Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PCI-E Verschluss abgebrochen / Nachbestellung möglich?
Desire(logout)
2006-03-07, 21:10:51
Hallo,
kleines Misgeschick beim Ausbau der Graka ;) Diese hatte sich extrem verkantet, naja, da musste ich die Karte mit Gewalt rausziehen. Habe das zwar schon paar mal gemacht, aber da war nichts mehr zu machen.
Das Board ist nämlich defekt und muss in die RMA!
Es handelt sich um diesen weißen Hebel:
http://www.ideorama.it/shop/images/Asus%20A8N%20SLI%20Premium.jpg
Cherubim
2006-03-07, 21:13:43
afair kannst du die dinger ned austauschen, da sie von unten in den peg geschoben sind.
meiner ist übrigens auch abgebrochen :rolleyes:
Super Grobi
2006-03-07, 21:17:15
Ob der Hebel dran ist, oder in China nen Sack Reis umfällt...
Sei froh das du dieses Ding los bist. Jetzt kannste ohne haken und Gewalt die Karte rausnehmen.
SG
Cherubim
2006-03-07, 21:25:45
ich denke sein prob ist, dass das board in die RMA muss und die sich dann sicher anpissen, wenn der heben weg ist
ich denke sein prob ist, dass das board in die RMA muss und die sich dann sicher anpissen, wenn der heben weg ist
So siehts aus ;)
-error-
2006-03-08, 22:32:15
Also sehe ich das jetzt richtig, dass ich 150 Euro in den Sand gesetzt habe?
Sephiroth
2006-03-08, 22:55:25
Also sehe ich das jetzt richtig, dass ich 150 Euro in den Sand gesetzt habe?
Schick es trotzdem ein. Entweder interessiert es sie gar nicht und sehen es vielleicht mit als Fehler an oder aber sie sind clever genug, um zu erkennen, daß das Problem/Defekt woanders liegt und tauschen es um.
Naja, und wenn du Pech hast, dann hast 160€ in den Sand gesetzt ... aber immerhin hast es versucht! :uup:
lemonsoda
2006-03-08, 23:41:07
Ich gehe mal davon aus, dass der Defekt nicht das geringste mit dem Plastikteilchen zu tun hat....
Wenn das Board jünger als 6 Monate ist, hast du zu 100% das Recht auf Reparatur bzw. Austausch. Dann ist der Händler (nicht ASUS!) im Rahmen der Gewährleistung in der Pflicht. Und der müsste dir nachweisen, dass der Defekt nicht bereits zum Zeitpunkt der Auslieferung immanent war. Bedeutet, wenn er wegen des abgebrochenen Nippels herumzicken will, muss er nachweisen, dass die gebrochene Sicherung den Defekt verursacht hat.
Auf Goodwill von ASUS bist du dagegen nach den 6 Monaten angewiesen. Gewährleistung kannst du knicken, da du jetzt nachweisen müsstest, dass der Mangel bereits bei Lieferung bestand. Also geht nur Garantie. Und Garantie ist eine freiwillige Leistung, die derjenige, der sie gewährt, ausgestalten kann wie er will.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.