PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bei 3Ghz plötzlich schluss


Ronny
2006-03-08, 16:32:41
Hallo
Mein Opteron 146 läuft zur Zeit mit 10x300Mhz und 1,46V Vcore.
Gekühlt wird er mit Wakü.
Bei Last wird das Wasser ca.27°C warm und die CPU kommt auf 38°C.
Aber sobald ich den FSB über 300Mhz hebe ist schluss. Auch bei 1,6V Vcore geht nichts.
HT teiler ist auf 3x. Wenn ich aber 310Mhz und Multi auf 9 stelle läuft alles stabiel, also muss es an der CPU liegen. Ist das normal das es einfach schlagartig aus ist?
Ich kenn das nur das ab einen gewissen Punkt viel Vcore notwendig wird. Aber so :confused:
HS ist auch ab! Mit hatte ich für 3Ghz 1,5V gebraucht und hatte 47°C.
mfg
Ronny

executor
2006-03-08, 16:48:32
na da haste aber ne scheiß CPU erwischt :lol:
Ne, mal im ernst. Wäre mit 50% Mehrleistung aber bestens zufrieden. :wink:

Swp2000
2006-03-08, 16:49:54
Hallo
Mein Opteron 146 läuft zur Zeit mit 10x300Mhz und 1,46V Vcore.
Gekühlt wird er mit Wakü.
Bei Last wird das Wasser ca.27°C warm und die CPU kommt auf 38°C.
Aber sobald ich den FSB über 300Mhz hebe ist schluss. Auch bei 1,6V Vcore geht nichts.
HT teiler ist auf 3x. Wenn ich aber 310Mhz und Multi auf 9 stelle läuft alles stabiel, also muss es an der CPU liegen. Ist das normal das es einfach schlagartig aus ist?
Ich kenn das nur das ab einen gewissen Punkt viel Vcore notwendig wird. Aber so :confused:
HS ist auch ab! Mit hatte ich für 3Ghz 1,5V gebraucht und hatte 47°C.
mfg
Ronny
Aber ich denke 3Ghz ist doch ein recht akteptabler Wert oder etwa nicht?

dargo
2006-03-08, 16:54:41
na da haste aber ne scheiß CPU erwischt :lol:

:up:

@Ronny
Deine Probleme möchte ich haben. X-D

Ronny
2006-03-08, 16:55:58
nein, versteht mich bitte ned falsch.
Ich bin sehr sehr zufrieden eigentlich sogar begeistert!
Prime95 stabiel bei 3Ghz mit 1,46V. Es braucht ned mehr sein! Bin glücklich damit! ;D

Aber die umstände sind komisch! Das auf einmal gleich schluss ist. Sowas hatte ich noch nie. Bis jetzt gings immer ab einen gewissen Punkt nur mehr sehr zeh und mit viel Spannungssteigerung. Hir tut sich nichts mehr mit Spannung erhöhen!
mfg
Ronny

dargo
2006-03-08, 17:05:38
Aber die umstände sind komisch! Das auf einmal gleich schluss ist. Sowas hatte ich noch nie. Bis jetzt gings immer ab einen gewissen Punkt nur mehr sehr zeh und mit viel Spannungssteigerung. Hir tut sich nichts mehr mit Spannung erhöhen!

Das ist ein völlig normales Verhalten eines K8. Es kommt sehr oft vor, dass eine CPU ihr Maximum erreicht und mit deutlich mehr Vcore kaum/gar nicht höher geht.

Gast
2006-03-08, 17:06:00
Was ist daran komisch:rolleyes:

Das ist der normalste Effekt überhaupt, wenn die CPU am Ende ist...

Major J
2006-03-08, 17:06:42
Doch ist eigentlich normal. Ist mit Sicherheit die CPU und nicht das Board. Meine CPU ist auch schlagartig ab einem bestimmten Wert, moderaten Temperaturen und bei verschiedenen VCore Werten, plötzlich am Ende. Habe jetzt die gleiche CPU mit einem anderen (eigentlich besserem) Stepping bestellt und mal sehen ob dennoch Schluß ist. Geht mir auch bei der CPU (P4 Northwood) meines Vaters so. 3200 MHz sind stabil möglich mit 1,65V aber 3300 laufen nicht unter gröbsten Anstrengungen.

Ronny
2006-03-08, 17:13:44
Hmmm, ok.
Hab kein Problem damit, leistung hat er genug!
Bei meine früheren K7 konnte ich soetwas nicht beobachten und ich hatte einige.
mfg
Ronny

Poweraderrainer
2006-03-08, 17:46:57
Hmmm, ok.
Hab kein Problem damit, leistung hat er genug!
Bei meine früheren K7 konnte ich soetwas nicht beobachten und ich hatte einige.
mfg
Ronny

ein barton oder tbred hat auch nicht immer auf spannung angesprochen...allerdings häufiger als es die modernen CPUs tun...die erfahrung habe ich auch gemacht.

jedoch beobachtet man sowas in extremen MHz-regionen sehr sehr oft..und das war dann auch auf dem sockel A so (als beispiel: XP-M Barton 2600+@AN7+mach 2GT: 2,9GHz@1,85V stabil - 3GHz ums verrecken nicht)

Ronny
2006-03-08, 18:16:39
ja da seh ich es eher noch ein bei 1,85V.
Bei 3000Mhz läuft er sogar mit 1,42V und mit 3010 nicht mal mehr mit 1,6V. Das kam mir hald Spanisch vor. Ist hald wie es ist. Bin aber voll zufrieden.
mfg
Ronny

Poweraderrainer
2006-03-08, 18:29:19
wie es jetzt ist habe ich nicht getestet, aber bevor ich den IHS abhatte kam ich auch auf genau 3GHz...10MHz mehr waren zuviel...da hat prime sofort abgebrochen.

jetzt ist es fast dasselbe bei 3,1GHz..ist normal..mach dir kein kopp.

Ronny
2006-03-08, 18:31:50
Bei mir gabs auser der Temp. keinen unterschied von der übertaktbarkeit. Bei 3Ghz war immer schluss (mit und ohne IHS). Auser das ich ohne IHS die Spannung bei 3Ghz senken konnte. Was ich toll find!

Poweraderrainer
2006-03-08, 18:43:38
bei mir hat die hohe temp das höher kommen verhindert. vom vorbesitzer wusste ich allerdings schon, dass die CPU ab 50°C instabil wird...und mit IHS kam ich da halt drüber.

deswegen konnte ich höher ocen. mit offenem fenster hätte ich das auch schon vorher können...