PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WLAN - keine Verbindung mit NB


dariegel
2006-03-08, 16:41:10
Abend zusammen,

ich glaube, dass es eher ein Softwareproblem ist, deshalb poste ich das mal ins Windows-Board.

Folgendes: ein Stockwerk über mir steht ein WLAN-Access-Point von D-Link, mit WEP gesichert und am Internet-Router angeschlossen.
Ich sitze hier mit meinem NB, praktisch direkt drunter mit vollem Signalpegelausschlag und natürlich aktiviertem WLAN-Modul. Trotz korrekt eingegebenem WEP-128bit-Schlüssel verbindet Windows nicht zum WLAN. Es erscheint zwar in der Liste der verfügbaren WLAN-Netze, doch wenn ich auf Verbinden klicke, kommt ein Fortschrittsfenster, um nach einiger Zeit wieder zu verschwinden... -> Screenshot (http://home.arcor.de/wisewhistler/wlan.png)

Auch das Eintragen in die Liste bevorzugter Netzwerke und entsprechende Konfiguration des WEP-Zugangs bringt nichts. -> Screenshot (http://home.arcor.de/wisewhistler/wlan2.png)

DHCP bzw. manuelle IP-Adresse ist korrekt konfiguriert.

Was mache ich falsch?


Danke,
WW

dariegel
2006-03-08, 18:28:37
Hat keiner ne Idee?

Gast
2006-03-08, 18:31:48
Ist die Schlüsselindex-Nummer korrekt (1/2/3/4)? Zur Not mal dem Router ein "Reset" verpassen und neu probieren.
Wenn's noch immer nicht gehen sollte: klappt es bei deaktivierter Verschlüsselung?

Thorn of Roses
2006-03-08, 19:00:59
Ich kenne das Problem und hab es leider bei meinem Laptop auch. Bin aber auch noch nicht dahintergekommen was es ist.

mit bewussten Grüssen,

-Thorn-

dariegel
2006-03-08, 19:43:00
Ist die Schlüsselindex-Nummer korrekt (1/2/3/4)?


Wenn nur ein Schlüssel vorhanden ist, dann muss dort die 1 stehen, oder?

Woodmaster
2006-03-08, 19:56:19
Hallo,

in welchem Betriebsmodus läuft der AP?.


Gruß

Woodmaster

dariegel
2006-03-08, 20:52:18
Hallo,

in welchem Betriebsmodus läuft der AP?.


Gruß

Woodmaster


Wie meinen? Betriebsmodus?

Thorn of Roses
2006-03-08, 21:20:22
Hallo,

in welchem Betriebsmodus läuft der AP?.


Gruß

Woodmaster

Wenn ich mich richtig an Wises Netz erinnere und deine Frage nicht Missverstehe dürfte das BSS sein.

mit hoffentlich richtigliegenden Grüssen,

-Thorn-

dariegel
2006-03-08, 21:21:50
BSS? :confused:

EDIT: Jo, ist richtig. :)

Kurgan
2006-03-08, 21:56:00
mal den kanal wechseln .. könnte an deinem (oder nachbars ;) ) funktelefon liegen. meist ist 6 voreingestelllt ... je höher desto besser (weil weiter weg von den dect-telefonen)

ps: bei einem bekannten hat die einbuindung des nb erst nach einem router-reset funktioniert ..
bis heute ist ungeklärt was da nicht gefunzt hat :confused:

dariegel
2006-03-09, 09:38:13
Ok, danke für Eure Hilfe, ich probier mal einen Router-Reset und ob das Problem ohne WEP immer noch auftritt. Meld mich dann wieder...

dariegel
2006-03-09, 16:21:15
Windows verwirrt mich. :)

Habe also das WEP deaktiviert und den AP direkt neben meinem NB aufgebaut. Ergebnis nach NB-Neustart: funzt.

WEP wieder aktiviert, AP wieder nach oben, WEP-Schlüssel wieder genauso eingegeben. Ergebnis: funzt auch. :crazy2:


Warum auch immer. Naja, Problem gelöst, habt Dank! =)

Denniss
2006-03-09, 23:20:56
WLAN uns seine Zicken, das kenne ich auch. Nebenfrage: Ist WEP das höchste was Dein AP kann ?

TigerAge
2006-03-10, 06:45:43
Vielleicht lag es ja an einer fehlerhaften Implementierung des WEP-Protokolls. Was ich bis jetzt gelesen habe, soll dieses Protokoll sehr anfällig für solche Programmier-Fehler sein. Wobei es nur eine Theorie ist.

Grüße

gerry7
2006-03-10, 06:51:26
Habe auch mit WEP rumgezackert (Wollte 2000 auf das Notebook nudeln).
Mit WPA (Win XP) gabs kaum Probleme.

dariegel
2006-03-10, 09:36:23
Ne, kann auch WPA, werds mal ausprobieren...