dariegel
2006-03-08, 16:41:10
Abend zusammen,
ich glaube, dass es eher ein Softwareproblem ist, deshalb poste ich das mal ins Windows-Board.
Folgendes: ein Stockwerk über mir steht ein WLAN-Access-Point von D-Link, mit WEP gesichert und am Internet-Router angeschlossen.
Ich sitze hier mit meinem NB, praktisch direkt drunter mit vollem Signalpegelausschlag und natürlich aktiviertem WLAN-Modul. Trotz korrekt eingegebenem WEP-128bit-Schlüssel verbindet Windows nicht zum WLAN. Es erscheint zwar in der Liste der verfügbaren WLAN-Netze, doch wenn ich auf Verbinden klicke, kommt ein Fortschrittsfenster, um nach einiger Zeit wieder zu verschwinden... -> Screenshot (http://home.arcor.de/wisewhistler/wlan.png)
Auch das Eintragen in die Liste bevorzugter Netzwerke und entsprechende Konfiguration des WEP-Zugangs bringt nichts. -> Screenshot (http://home.arcor.de/wisewhistler/wlan2.png)
DHCP bzw. manuelle IP-Adresse ist korrekt konfiguriert.
Was mache ich falsch?
Danke,
WW
ich glaube, dass es eher ein Softwareproblem ist, deshalb poste ich das mal ins Windows-Board.
Folgendes: ein Stockwerk über mir steht ein WLAN-Access-Point von D-Link, mit WEP gesichert und am Internet-Router angeschlossen.
Ich sitze hier mit meinem NB, praktisch direkt drunter mit vollem Signalpegelausschlag und natürlich aktiviertem WLAN-Modul. Trotz korrekt eingegebenem WEP-128bit-Schlüssel verbindet Windows nicht zum WLAN. Es erscheint zwar in der Liste der verfügbaren WLAN-Netze, doch wenn ich auf Verbinden klicke, kommt ein Fortschrittsfenster, um nach einiger Zeit wieder zu verschwinden... -> Screenshot (http://home.arcor.de/wisewhistler/wlan.png)
Auch das Eintragen in die Liste bevorzugter Netzwerke und entsprechende Konfiguration des WEP-Zugangs bringt nichts. -> Screenshot (http://home.arcor.de/wisewhistler/wlan2.png)
DHCP bzw. manuelle IP-Adresse ist korrekt konfiguriert.
Was mache ich falsch?
Danke,
WW