Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem bei XP Installation
Daltimo
2006-03-09, 09:17:08
Ich hab ein dickes fettes Problem bei der XP installation. Ich habe gestern das Betriebssystem neu drauf gemacht. Habe erst fürs Mainboard den Treiber installiert und danach den für meine Graka, als ich den für die Graka installierte hatte ich auf einmal einen schwarzen Bildschirm und nichts ging mehr. Danach habe ich Resetet, bei Neustart hing er dann wieder, er kam nicht mal bis zum Bootvorgang.
Fehlermeldung war "Wrong Keyboard, or no Keybord" sowas in der Art. Was soll ich jetzt machen, soll das heißen er erkennt meine Tastatur nicht?
Weil darüber standen von wo er zuerst Bootet und das war von CD und danach von Festplatte, weil ich ja eben gerade das Betriebssystem neu drauf gemacht habe. Umstellen kann ich es ja nicht, weil die Tastatur nicht geht.
Was soll ich da machen?
sei laut
2006-03-09, 10:34:33
Hat sich der Stecker vllt. vom Keyboard gelöst?
Denn die Keyboardabfrage findet normal kurz vor dem Bootvorgang statt und wenn er keine findet, kommt halt diese Meldung.
Daltimo
2006-03-09, 10:37:18
Hat sich der Stecker vllt. vom Keyboard gelöst?
Denn die Keyboardabfrage findet normal kurz vor dem Bootvorgang statt und wenn er keine findet, kommt halt diese Meldung.
Nein ist alles schnurlos, hab aber die Kabel zur Funkstation schon kontrolliert, die geht aber auch net, keine Ahnung was da los ist, die zeigt auch an das keine Verbindung da ist. Ich glaube wohl das ich mir eine billige Tastatur kaufen muss...
sei laut
2006-03-09, 10:53:54
Wäre zwar ein blöder Zufall, aber ist vielleicht die Batterie leer? Oder eine neue Störquelle, die erst seit gestern da ist?
Alkopol
2006-03-09, 12:00:12
Versuch doch mal ne Tastatur mit Kabel anzustecken
Swp2000
2006-03-09, 12:13:16
Versuch doch mal ne Tastatur mit Kabel anzustecken
Ja teste mal ne andere Tastatur ob diese funzt.
MfG
3tagebart
2006-03-09, 12:45:36
Nein ist alles schnurlos, hab aber die Kabel zur Funkstation schon kontrolliert, die geht aber auch net, keine Ahnung was da los ist, die zeigt auch an das keine Verbindung da ist. Ich glaube wohl das ich mir eine billige Tastatur kaufen muss...
Wie ist die Tastatur angeschlossen? USB oder PS/2? Bei ersterem muss auch entsprechend im BIOS USB-Keboard Support o.Ä. auf Enabeld stehen. Ansonsten schließe ich mich den Vorrednern an: andere Tastatur versuchen.
Fruli-Tier
2006-03-09, 13:00:37
Das System sollte auch ohne Tastatur booten, meine alte Workstation auf Arbeit wird derzeit - wenn ich sie denn mal brauche - ohne jegliche Peripherie gestartet. Einzig Strom und Netzwerkkabel sind angeschlossen.
Swp2000
2006-03-09, 13:30:48
Das System sollte auch ohne Tastatur booten, meine alte Workstation auf Arbeit wird derzeit - wenn ich sie denn mal brauche - ohne jegliche Peripherie gestartet. Einzig Strom und Netzwerkkabel sind angeschlossen.
Was hast du da eingestellt, den er bleibt ja stehen wenn er keine Tastatur findet. Er bootet ja garnicht weiter?
MfG
Daltimo
2006-03-09, 14:24:54
Also die Tastatur ist über USB angeschlossen. Ich schaue heute mal nach ob ich noch so einen Adapter habe, den ich anschliesen kann.
Über Kabel kann ich die Tastatur doch nicht anschliesen, weil es eine Funktastatur ist.
Ja der Pc bootet nicht weiter, warum auch immer. Mein Vater bringt mir heute mal so ne 5€ Tastatur mit, die kann man ja immer mal gebrauchen.
TigerAge
2006-03-09, 14:30:09
Also die Tastatur ist über USB angeschlossen. Ich schaue heute mal nach ob ich noch so einen Adapter habe, den ich anschliesen kann.
Über Kabel kann ich die Tastatur doch nicht anschliesen, weil es eine Funktastatur ist.
Ja der Pc bootet nicht weiter, warum auch immer. Mein Vater bringt mir heute mal so ne 5€ Tastatur mit, die kann man ja immer mal gebrauchen.
Bei USB-Tastaturen (egal ob Kabel oder nicht) immer den Legacy-Support im BIOS aktivieren. Sonst kannst du damit nicht im BIOS oder DOS arbeiten.
Grüße
Daltimo
2006-03-09, 14:41:05
Bei USB-Tastaturen (egal ob Kabel oder nicht) immer den Legacy-Support im BIOS aktivieren. Sonst kannst du damit nicht im BIOS oder DOS arbeiten.
Grüße
Danke, das werde ich mir dann für die Zukunft mal merken. Ich könnte echt k***** wenn ich heute an meinen gammel Rechner denke....
Über Kabel kann ich die Tastatur doch nicht anschliesen, weil es eine Funktastatur ist.lol, du sollst ja auch nicht diese Tastatur per Kabel anschließen, sondern eine andere. ;D
Daltimo
2006-03-09, 22:11:09
lol, du sollst ja auch nicht diese Tastatur per Kabel anschließen, sondern eine andere. ;D
Ja das habe ich auch gemacht! Aber warum kommt eigentlich immer der Fehler, ich hatte den heute schon wieder. Kann es daran liegen das mein Prime Master noch mein Laufwerk ist?
Xanthomryr
2006-03-09, 22:16:10
Das System sollte auch ohne Tastatur booten, meine alte Workstation auf Arbeit wird derzeit - wenn ich sie denn mal brauche - ohne jegliche Peripherie gestartet. Einzig Strom und Netzwerkkabel sind angeschlossen.
Das macht aber nicht jeder Rechner, die meisten booten nicht ohne Tastatur.
Daltimo
2006-03-09, 22:19:12
Das macht aber nicht jeder Rechner, die meisten booten nicht ohne Tastatur.
Hm das heißt also immer wenn ich einen Fehler habe dann muss ich ne andere Tastatur anschliesen.....naja
Mal noch eine andere Frage, wenn der PC bootet kommen immer mehrere Auswahlmöglichkeiten welches Betriebssystem ich laden möchte, wie kann ich diese Einträge entfernen?
sei laut
2006-03-09, 22:48:35
Öffne cmd.exe, geb dort "start msconfig" ein und dann geh dort auf boot.ini. Da kannst du dann alles ändern.
Edit: Hm, Einträge kann ich dort doch nicht ändern. Eventuell musst die du Datei (boot.ini) mit dem Editor öffnen und dann die Einträge löschen.
Daltimo
2006-03-10, 00:03:56
Jo habs, danke!
Fruli-Tier
2006-03-10, 12:22:54
Das macht aber nicht jeder Rechner, die meisten booten nicht ohne Tastatur.
Ohne irgendwas im BIOS zu ändern hat das mittlerweile schon auf 2 Rechnern hier im Büro geklappt, und das sind nicht gerade die neuesten. Aber stimmt schon, daheim habe ich so etwas auch schon anders erlebt. Es ist aber möglich, ohne Tastatur zu booten, mehr wollte ich nicht damit nicht sagen ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.