PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Powercolor 9800 pro noch irgendwie zu retten?


BigKahuna
2006-03-09, 13:01:46
Hallo miteinander!

Ich habe hier die 9800pro von einem Freund, bei dem der PC plötzlich nicht mehr bootete um die Karte bei mir mal zu testen. Wie er schon vermutet hatte liegt es an der Karte, da auch mein PC nach dem Einbau der Karte nicht mehr bootete. (Will heißen: Pc geht an, Power LED leuchtet, alle Laufwerke laufen, aber der Bildschirm bleibt schwarz und mehr passiert dann auch nicht.) :|

Mein Board gibt mir beim booten die POST-Codes per LED aus. Bei seiner Karte bleibt die Anzeige bei 25 stehen, was laut Handbuch bedeutet:

"Early PCI Initialization:

-Enumberate PCi bus number.

-Assign memory & I/O resource

-Search for a valid VGA device & VGA BIOS, and put it into C000:0"

Ich denke beim letzteren liegt der Hund begraben. Laut Aussage meines Freundes hat die Karte vorher keinerlei Bildfehler produziert. Sie lief tadellos bis zum Runterfahren und als er den PC dann ein paar Stunden später wieder angeschaltet hat ging dann nichts mehr. Das ist doch mehr als seltsam finde ich... :confused:

Ich hab jedenfalls mal den Kühler demontiert (Garantie ist eh abgelaufen) und die Karte auf irgendwelche Beschädigungen/verkokelte Stellen untersucht - nichts.

Lediglich ein Kondensator ist mir aufgefallen, der so eine Art "Haarriss?!" aufweist, wobei ich mir allerdings absolut nicht sicher bin, ob der wirklich beschädigt ist oder es sich nur um eine Farbabweichung im material handelt. Wenn er beschädigt wäre könnte man ihn ja recht einfach austauschen (Entsprechende Kenntnisse sind in der Familie vorhanden ;) ).

Ich hab mal Fotos gemacht, vielleicht kann ja wer von euch was dazu sagen:

http://www.spielmannszug-kleinenberg.de/ebay/Karte/karte.JPG
http://www.spielmannszug-kleinenberg.de/ebay/Karte/karteganz.JPG

Oder hat wer mal von nem ähnlichem Fall gehört und kann noch hilfreiche Tipps geben?

Mfg, BigKahuna

Zephyroth
2006-03-09, 13:06:04
Ich könnte sagen ob da ein Haarriß ist, vorausgesetzt ich bekomme einen größeren Bildausschnitt (näher an den Ko ran!)

Grüße,
Zeph

BigKahuna
2006-03-09, 13:08:48
Tut mit leid, das war in etwa das Maximum, dass sich mit meiner alten IXUS V² herausholen ließ. Alles was näher ist wird unscharf... :frown:

€:

Es ist eine kleine schwarze Linie (den Verlauf müsste man auf dem Foto erkennen), die durch das gesamte braune Material läuft. Man kann sie nicht mit nem feuchten Tuch entfernen. (Im Gegensatz zu den Verunreinigungen auf den Kondensatoren unten rechts im Bild an der Rückseite der GPU - die ließen sich abreiben und waren wohl vom Aufkleber.) Mit dem Fingernagel ist allerdings nicht zu spüren, wenn man drüber kratzt...

Ladyzhave
2006-03-09, 13:15:18
Ist sie im vielleicht mal runtergefallen oder ein Gegenstand draufgefallen?

Hatte ein Kumpel von mir auch mal. Als er die Karte ausgebaut hatte, ist seine Oma draufgetreten. Kling komisch, ist aber so. Nach dem Einbau lief die Karte noch --> Ein Tag später tot. Und sie wies optisch keine Mängel auf.
Als er sie eingeschickt hat er ne neue bekommen,
das heisst sie war defnitiv hin, aber wieso weiss er bis heute nicht.

Zephyroth
2006-03-09, 13:22:33
Wenn du keine Garantie mehr hast, dann würde ich den Kondensator tauschen, allerdings stellt sich noch die Frage nach dessen Werten (Kapazität, Spannung, Gehäuse).

Grüße,
Zeph

BigKahuna
2006-03-09, 13:23:12
Ist sie im vielleicht mal runtergefallen oder ein Gegenstand draufgefallen?

Hatte ein Kumpel von mir auch mal. Als er die Karte ausgebaut hatte, ist seine Oma draufgetreten. Kling komisch, ist aber so. Nach dem Einbau lief die Karte noch --> Ein Tag später tot. Und sie wies optisch keine Mängel auf.
Als er sie eingeschickt hat er ne neue bekommen,
das heisst sie war defnitiv hin, aber wieso weiss er bis heute nicht.

Nein, nichts der gleichen ist passiert. Die Karte wurde gekauft (noch nen Silencer montiert) eingebaut und lief 2 Jahre und ein paar Monate tadellos. Der PC wurde in dieser zeit höchstens durch Erschütterungen beim Staubwischen bewegt ;)

Und dann von einem Tag auf den anderen war sie tot...

Wenn du keine Garantie mehr hast, dann würde ich den Kondensator tauschen, allerdings stellt sich noch die Frage nach dessen Werten (Kapazität, Spannung, Gehäuse).

Grüße,
Zeph

Gute Frage...wie krieg ich das in diesem Fall raus? :confused:

Ladyzhave
2006-03-09, 15:05:31
Nein, nichts der gleichen ist passiert. Die Karte wurde gekauft (noch nen Silencer montiert) eingebaut und lief 2 Jahre und ein paar Monate tadellos. Der PC wurde in dieser zeit höchstens durch Erschütterungen beim Staubwischen bewegt ;)

Und dann von einem Tag auf den anderen war sie tot...



Gute Frage...wie krieg ich das in diesem Fall raus? :confused:

Einfach mal gründlich im Netz suchen.
Auf diversen Overclocking-Seiten giebt es ne Menge Beiträge zu 9800 Pro Mods, etc. Da wirst du auf jeden Fall fündig werden.

Zephyroth
2006-03-09, 15:18:29
Gehäuse einfach abmessen (Länge x Breite) mit einer Schiebelehre, dann hier die Werte posten. Ich such's dann für dich raus.

Spannung ist ein wenig aufwendiger, Karte in den Computer einbauen, einschalten und Spannung am Kondensator messen. Die nächst höhere Normspannung sollte dann reichen (z.B. 5V gemessen --> 6.3V ist die nächste Normspannung).

Kondensatorwert kann man nur erraten....

Grüße,
Zeph

Gast
2006-03-10, 11:46:59
Oder hat wer mal von nem ähnlichem Fall gehört und kann noch hilfreiche Tipps geben?
Hatte vor einiger Zeit auch eine tote 9800 pro, ich werde meine mal nach dem Kondensator absuchen, mal sehen ob der ähnliche spuren aufweist.

Gast
2006-03-10, 13:56:39
Was vielleicht auch sein könnte hätte dein Kumpel am BIOS der Karte rumgepfuscht das er schlichtweg ein passendes neu aufspielen müsste.

MarioR
2006-03-11, 11:40:02
Hatte vor einiger Zeit auch eine tote 9800 pro, ich werde meine mal nach dem Kondensator absuchen, mal sehen ob der ähnliche spuren aufweist.
Mein Kondensator sieht nicht verändert aus. :|
Scheint sich also nicht um die sollbruchstelle zu handeln...

BigKahuna
2006-03-12, 10:00:28
Das mit der Sollbruchstelle kam mir auch schon in den Sinn - ist ja wirklich einigermaßen pünktlich zum Garantieende abgeraucht ;)

Mittlerweile zweifel ich auch ein wenig daran, dass der Kondensator - selbst wenn er defekt ist - gleich dieses Verhalten verursacht.

Aber andererseits habe ich sowas noch nie gehört, dass ne Karte einfach so abraucht...

MarioR
2006-03-22, 11:16:03
Das mit der Sollbruchstelle kam mir auch schon in den Sinn -
Hat mittlerweile jemand die Sollbuchstelle gefunden?





Essen ist ein Bedürfnis des Magens.. ...und hoffentlich bald KULTURHAUPTSTADT EUROPAS 2010 (http://www.kulturhauptstadt-europas.de) :-)

Zaffi
2006-03-22, 11:48:28
Die Karte wurde gekauft (noch nen Silencer montiert) eingebaut und lief 2 Jahre und ein paar Monate tadellos.

Könnte ein Fall der mysteriösen Silencer-Tode sein.... die ja nachgewiesenermassen nicht auf die Kühlung sondern auf den erhöhten Strombedarf des Silencerventilators zurückzuführen sind.... wird also wohl den Spannungsregler oder wie das Bauteil heisst von der R 98 pro zerfetzt haben, das dauert manchmal lange aber irgendwann....

Meine eigene läuft noch 1A, voll übertaktet wie eh und je :D

MarioR
2006-03-22, 11:57:10
wird also wohl den Spannungsregler oder wie das Bauteil heisst von der R 98 pro zerfetzt haben, das dauert manchmal lange aber irgendwann....
..kann man sowas nicht austauschen? ;(

Resident1985
2006-03-22, 12:09:50
Hatte in zwei anderen Foren schon mal das selbe Problem gelesen, das der Rechner nicht mehr booten wollte und die beiden hatten auch eine 9800Pro, die dann mir nichts dir nichts mehr sagte. An die Spezifikationen der elektronischen Bauteile könntest du über ATI dran kommen oder vielleicht einen Fachhändler, der sich da ei´n bisschen besser mit auskennt.

..kann man sowas nicht austauschen?
generell kann man die teile austauschen, nur woher hast du die passenden Spezifikationen? Wer kann soclche Teile löten? Bei Spannungsreglern ginge das ja noch, aber da sind ja Teile drauf, die kannste gar nicht anpacken, da ist die Lötspitze 3x so groß wie das Bauteil selber.

MFG

€DIT:

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=284839

da hat jemand das selbe Problem, der bekam auch keine signal mehr. Ob dort der Rechner auch nicht mehr bootet, weiß ich leider nicht. Nur mich verwunderts, das die 9800Pros von jetzt auf gleich ins Gras beißen.