Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Rat bei Vcore verstellung MSI K8N-neo3-F
Ronny G.
2006-03-10, 20:22:01
er nimmt einfach die ausgewählten Vcore einstellung im bios nicht an.
wenn ich 1,55V einstelle zeigt er im CPu-Z nur 1,44Vcore an, was ist da los?
Was mich auch wunderte, das der ATX-20pin Stromanschluss eigentlich bei dem board die 24pin variante ist, also die 4 restlichen pole nicht belegt sind, der extra 12v atx (4pol)anschluss ist aber ganz normal angeschlossen ist.
Bios ist das aktuellste.
Könnt ihr mir weiter helfen.
Gruß Ronny G.
F5.Nuh
2006-03-10, 23:59:10
er nimmt einfach die ausgewählten Vcore einstellung im bios nicht an.
wenn ich 1,55V einstelle zeigt er im CPu-Z nur 1,44Vcore an, was ist da los?
Was mich auch wunderte, das der ATX-20pin Stromanschluss eigentlich bei dem board die 24pin variante ist, also die 4 restlichen pole nicht belegt sind, der extra 12v atx (4pol)anschluss ist aber ganz normal angeschlossen ist.
Bios ist das aktuellste.
Könnt ihr mir weiter helfen.
Gruß Ronny G.
Das kenn ich von meinem Neo2 FX... da musst du ungefair 1,45v einstellen und dann bei Prozentualler vcore zahl oder wie dass heist 3,3% oder 5% einstellen das übernimmt er dann.
yardi
2006-03-11, 01:27:04
Ich glaube mit 1,35V + 8,3% kam ich auf insgesamt 1,55V.
Ronny G.
2006-03-13, 16:06:25
na werde ich das heute mal ausprobieren, ich hoffe es funzt.
Momentan komme ich nicht über die 2200Mhz bei 10x220, den die vcore fehlt schlichtweg, denke ja nicht das es da schon am ende sein sollte.
Was auch seltsam ist, wie unstabil die Vcore ist wenn ich 1,55v einstelle ->ist permanent bei 1,44Vcore bis auf ein paar kurze unregelmäßige sprünge auf 1,51v
Wie sieht das eigentlich mit der V erhöhung beim nforce chipsatz aus, wie weit sollte man gehen und bringt es überhaupt was?
Danke euch erstmal.
Gruß Ronny G.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.