HeldImZelt
2006-03-10, 23:40:33
Ich habe hier ein TSP420 Netzteil, das auf einem Abit NF7-S einwandfrei funktioniert. Kurioserweise läuft das aber nicht mit einem Asus A7N8X Board. Dort ist momentan ein Fortron 250W Netzteil verbaut, das eigentlich ausgebaut werden sollte.
Sobald man den primären Netzschalter einschaltet, geht der Rechner sofort an und nach 2 Sek. wieder von alleine aus. Die grüne LED am Board bleibt an. Man kann danach auch den normalen Powertaster betätigen, dann funktioniert es wieder für 2 Sekunden. Das Fortron NT funktioniert hingegen einwandfrei.
Weiss jemand woran das liegen könnte? Ziehen die Komponenten zuwenig Strom für das NT oder ist das eine Art Sicherheitsschaltung die sich aktiviert?
Ich habe sowas noch nie gesehen, ist doch alles ATX Standard....
Sobald man den primären Netzschalter einschaltet, geht der Rechner sofort an und nach 2 Sek. wieder von alleine aus. Die grüne LED am Board bleibt an. Man kann danach auch den normalen Powertaster betätigen, dann funktioniert es wieder für 2 Sekunden. Das Fortron NT funktioniert hingegen einwandfrei.
Weiss jemand woran das liegen könnte? Ziehen die Komponenten zuwenig Strom für das NT oder ist das eine Art Sicherheitsschaltung die sich aktiviert?
Ich habe sowas noch nie gesehen, ist doch alles ATX Standard....