Sabb
2006-03-11, 17:28:54
Hallo,
hab heute mien neues Board, das Asus A8N-E und einen A64 3700+ bekommen. Läuft soweit auch alles, nur noch nicht richtig glatt. Hab 2 Infineon 512 MB PC3200 auf dem Board laufen. Auf meinem alten Nforce2 Board kam ich beim speicherbandbreitenbenchmark bei sandra auf knappe 2900MB/s. Jetzt mit eingestellten 200MHZ speichertakt 3,3,3,8 komme ich auf grad mal 2700MB/s.
Mein Nforce2 Board war eine single Channel version (Shuttle an35n-400). Die beiden Speicheriegel habe ich seperat gekauft, den 2ten ca. ein halbes Jahr später. Kann es sein, dass es da irgendwelche probleme wegen dual-channel gibt?
Denn eigenartigerweise schlägt der speichertest bei prime95 nun fehl. erst wenn ich den speicher auf 166Mhz stelle läuft dieser durch. Die speicherbandbreite sinkt dann auf grade mal 2100MB/s.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße Sabb
hab heute mien neues Board, das Asus A8N-E und einen A64 3700+ bekommen. Läuft soweit auch alles, nur noch nicht richtig glatt. Hab 2 Infineon 512 MB PC3200 auf dem Board laufen. Auf meinem alten Nforce2 Board kam ich beim speicherbandbreitenbenchmark bei sandra auf knappe 2900MB/s. Jetzt mit eingestellten 200MHZ speichertakt 3,3,3,8 komme ich auf grad mal 2700MB/s.
Mein Nforce2 Board war eine single Channel version (Shuttle an35n-400). Die beiden Speicheriegel habe ich seperat gekauft, den 2ten ca. ein halbes Jahr später. Kann es sein, dass es da irgendwelche probleme wegen dual-channel gibt?
Denn eigenartigerweise schlägt der speichertest bei prime95 nun fehl. erst wenn ich den speicher auf 166Mhz stelle läuft dieser durch. Die speicherbandbreite sinkt dann auf grade mal 2100MB/s.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße Sabb