PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 16xFSAA auch bei Singlekarte?


TB1333
2006-03-12, 13:47:01
Hi.

Hab gestern mal wieder den RT zum Grafikeinstellungen verstellen genutzt und mir viel auf dass man 16xFSAA forcieren kann.

Ist das beim NV40 bzw. bei einer Single Karte überhaupt möglich? Dachte 16x gäbe es nur bei SLI-Gespannen.

Hat sich das geändert? Oder übernimmt das die Karte ganz einfach nicht auch wenns angezeigt wird?
Bringt der 16x Modus überhaupt sichtbare Verbesserungen verglichen mit dem 8x Modus, oder kostet es nur mehr Leistung?

TIA

Rente
2006-03-12, 13:55:49
Erstens gibt es kein 16xFSAA bei NVidia, es ist entweder 16xS, d.h. 4xMSAA und 2x2SS, oder 16xSSAA, also 4x4SS. Die Modi gibt es für Single-Karten schon länger als es SLi gibt. Das die Modi aber nur mit SLi Sinn machen ist richtig, da du selbst mit einer 7900GTX mit 16xS oder 16xSSAA kein aktuelles Spiel einigermaßen flüssig spielen kannst.

€: Zu schnell abgesendet. :rolleyes:
16xS kostet logischerweise mehr Leistung als 8xS, verbessert dabei aber die Bildqualität nicht mehr grundsätzlich. 16xSSAA dagegen frisst Füllrate zum Frühstück, bietet dafür aber die höchste Bildqualität, die möglich ist, bleibt aber dabei begrenzt auf eine Auflösung bis 1024x1024. 16xS geht mit einer 256MB-Karte immerhin bis 1280x1024 bzw. auf einer 512er theorethisch bis 2048x2048.

TB1333
2006-03-12, 13:59:46
Erstens gibt es kein 16xFSAA bei NVidia, es ist entweder 16xS, d.h. 4xMSAA und 2x2SS, oder 16xSSAA, also 4x4SS. Die Modi gibt es für Single-Karten schon länger als es SLi gibt. Das die Modi aber nur mit SLi Sinn machen ist richtig, da du selbst mit einer 7900GTX mit 16xS oder 16xSSAA kein aktuelles Spiel einigermaßen flüssig spielen kannst.

Die Firma dankt.

Kenn mich mit den ganzen verschiedenen Modis nimmer aus :wink:

Gast
2006-03-12, 16:05:38
Erstens gibt es kein 16xFSAA bei NVidia, es ist entweder 16xS, d.h. 4xMSAA und 2x2SS, oder 16xSSAA, also 4x4SS. Die Modi gibt es für Single-Karten schon länger als es SLi gibt. Das die Modi aber nur mit SLi Sinn machen ist richtig, da du selbst mit einer 7900GTX mit 16xS oder 16xSSAA kein aktuelles Spiel einigermaßen flüssig spielen kannst.



genau dieses FSAA nennt sich aber im NV-treiber 16x (im quadro-treiber ist es direkt im CP erreichbar)

für NV-single-karten gibt es dabei 2 verschiedene 16xAA-modi.

einmal den schon angesprochenen 16x aka 16xS-modus der aus 2x2SSAA kombiniert mit 4xMSAA besteht. der modus funktioniert von chipseite aus bis zu einer auflösung von 2048xYYYY bzw. bis der VRAM ausgeht.
eine 256MB-karte vorausgesetzt ist er bei älteren spielen durchaus verwendbar und bringt gegenüber 8xS deutliche verbesserungen was horizontale kanten und flächen angeht (bzw. on OGL um 90° versetzt)

dann gibt es noch einen 4x4SSAA-modus, der allerdings nur bis zu einer seitenlänge von 1024 pixeln funktioniert.
der modus kostet extrem viel performance und ist deshalb wirklich nur bei sehr alten spielen einsetzbar. von der reinen kantenglättung her ist er kaum besser als das 4xMSAA und wird von 8xS und 16x spielend übertroffen.

der große vorteil von diesem modus ist die gute glättung der texturen, wenn man ihn mit 2xAF einsetzt bekommt man insgesamt komplett winkelunabhängiges 8xAF auf dem NV40.

nochmals kurz zusammengefasst:

16x/16xS: ausgezeichnete bildqualität, merklich besser als 8xS, zusätzlich noch 2xAF-wirkung und recht gute texturglättung. performancemäßig bei älteren spielen durchaus eine überlegung wert um überschüssige leistung sinnvoll in qualität zu verwandeln.

4x4SSAA: "nur" sehr gute kantenglättung, dafür extrem gute glättung von texturen und natürlich auch AT-kanten. die beschränkung auf auflösungen unter 1024 seitenlänge und der extreme performanceverlust macht diesen modus allerdings auch für ältere spiele eher zu einer spielerei und kaum sinnvoll, vor allem da 16x/16xS in der regel eine bessere bildqualität bei deutlich besserer performance bietet.
lediglich bei sehr alten spielen mit viel alpha-testing und gleichzeitig einer karte ohne TAA ist er eventuell eine überlegung wert.

Raff
2006-03-12, 16:21:20
16xS hat eine höhere EER (Edge Equivalent Resolution) auf Polygonkanten als 16x Supersampling, da letzteres nur ein ordered grid nutzt. Zudem kann man ersteres mit einer 256-MiB-Karte idR bis 1600x1200 nutzen, womit es eigentlich immer besser aussieht als 1024x768 mit 4x4 (= 16x) SSAA – und gewöhnlich läuft es auch immer noch noch besser. Dass 16xSSAA eine 4x4-EER auf Alphatests gegenüber 2x2 in 16xS hat, fällt dann kaum noch ins Gewicht.

Sicher ist die Texturschärfung bei 16xSSAA enorm und mit 2x oder 4xAF bereits quasi optimal, aber 16xS enthält ja auch bereits 4xSSAA. Kombiniert mit 4xAF schaut das ebenfalls verdammt gut aus und es flimmert auch nichts mehr.

MfG,
Raff

Spasstiger
2006-03-12, 16:28:02
16xS hat eine höhere EER (Edge Equivalent Resolution) auf Polygonkanten als 16x Supersampling, da letzteres nur ein ordered grid nutzt.
Exakt, die Kantenglättung an Kanten ist beim Mischmodus besser als beim reinen SSAA, weil das SSAA-Sample-Muster ein ordered grid hat, das MSAA-Sample-Muster dagegen ein effektiveres rotated-grid.